Hallo in die Runde,
also ich habe auch keinen Tee getrunken ... um die Vermutungen in diese Richtung einfach mal zu dementieren ;-)
Das Unternehmen Spyker hat zur damaligen Zeit der Übernahme gute 74 Millionen Dollar in "bar" an GM gezahlt für Saab.
Ich möchte auch nicht groß auf die hier erwähnten geschäftlichen Gepflogenheiten des Herrn Muller eingehen, da ich nach wie vor
der Meinung bin, dass jemand solange er nicht verurteilt worden ist, auch unschuldig ist. Auch wenn es immer wieder gerne so aus-
gelegt wird, als wenn jemand oder ein Unternehmen
"hätte, wäre, wenn" ... etwas gemacht und was darüber auch noch so viel in
den "Zeitungen" gestanden hat - die Presse ist immer nur so gut wie Ihre "Quellen" und "negatives" liest sich besser als positives!
Gibt es eine Anklage und eine Verurteilung in einem dieser Punkte bzw. zu diesen "Anschuldigungen" gegen V.R.M.?
Wer in dem "Haifischbecken" der heutigen Wirtschaft überleben möchte, der muss leider auch etwas weiter auf´s Meer schwimmen auch
wissend der Gefahr, dass es dort nicht immer "ruhig und friedlich" zugeht und nur selten eine echte und funktionierende "Schwimmweste" gibt.
Jemand der so nah am Feuer steht, der setzt sich immer der Gefahr aus sich zu verbrennen; Menschen die in Ihren Augen clever sind schieben
dann, ab einem gewissen Zeitpunkt, jemand anderes nach vorne ... so läuft es und das ist oftmals nicht Absicht sondern der Lauf der Dinge!
Mir kommt es oftmals so vor als wenn der kleine Bäcker im Dorfe Pate für größere Unternehmen stehen soll, was die Zufriedenheit und auch
die Seriösität der Sache an sich angeht ... wenn man dann über ein Unternehmen dieser Größenordnung redet ... wird alles irgendwie in einen
Topf geworfen und dann vom Ergebnis her ausgewertet. Ist schon beeindruckend ...
Einem Staatsfonds aus Abu Dhabi gehört übrigens ein zweistelliger Anteil an der Firma Spyker ... aber da die Leute dort ja wohl keinen Wert auf
"seriöse Geschäftspartner" legen, hat man sich bestimmt nur bei der Beteiligung verspielt und wollte dem Grunde nach einen Anteil an Opel kaufen
und hat einfach die Kontonummern vertauscht.
Rechtsanwalt Victor R. Muller und der Ingenieur Maarten de Bruijn starteten 2000 Spyker neu und wenn das ganze doch so schlecht gewesen wäre,
dann wäre sicher auch hier schon der "Vorhang gefallen" ... und es würde keine Autos aus Zeewolde mehr geben und die Herren wären nicht mehr
am Telefon oder in einem Büro zu erreichen, sondern auf einer der hier viel zitierten Inseln mit Champagner und Zigarren im Mund anzutreffen
Und wer nun doch ein Problem mit all diesem hat kann meine Ausführungen gerne "überlesen" und sich weiter darüber auslassen, dass zur Zeit nur
versuchtwird eine akzeptable Lösung zu finden um das Überleben und ggf. Weiterleben der Marke Saab zu sichern ... und daran liegt mir einiges!
Ich freue mich auf jeden Fall über etwas Licht am Ende des Tunnels und habe nicht nur eine "tiefschwarze Brille" auf ...
Für alle reinen "Schwarzseher" sollte vielleicht ein neuer Fred aufgemacht werden ...