SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Nehmen wir mal an, VM hätte mit Geely schon vor seinem Antritt als visionärer SAAB-Retter einen perfiden Plan ausgehandelt. Es ging nie darum, dass irgendwer SAAB rettet, sondern dass Geely SAAB bekommt, um es entweder verschwinden zu lassen oder mit Volvo zu verschmelzen. Wer kann denn wissen, ob PangDa und Youngman nicht auch nur Strohmannfunktionen haben und Marionetten im großen Spiel sind? VM wird entlohnt bzw. entschuldet und zieht sich mit einem dicken Polster in die Karibik zurück, genügend Schmiermittel für chinesische Behörden sind sicher auch einkalkuliert. Man sollte nie vergessen, um was für einen totalitären Staat es sich handelt. Die Krisen in den USA und in Europa bieten den Chinesen nun Möglichkeiten, die gesamte westliche Industrie zu unterwandern. Und da alle den chinesischen Markt als riesigen Wachstumsmarkt sehen, steigt momentan der Wert Chinas, so dass die noch nicht mal Probleme bekommen, einfach das benötigte Geld zu drucken. Es kann sogar sein, dass auch Geely eine Marionette ist.
 
Geely könnte doch die zwei Marken parallel vertreiben ?
 
...jaaahaaa, alles Verschwörung... ...das Forum schreibt jetzt am besten mal nen billigen Schundroman zusammen, der dann als Vorlage für einen B-Movie mit Linda de Mol dienen könnte...
 
und sich selber Konkurenz schaffen wie VW Audi und co?! eher weniger...

dann hätten sie mit der Zeit die selben Probleme wie Audi im Moment mit Skoda... der zukünftige Skoda wird anscheinend nur noch als Fronttriebler auf den Markt kommen, da er Audi angeblich die Kunden wegnimmt

vermutlich wird das saab know how Volvo zu gute kommen
 
Die einzige Frage, die sich in den Raum stellt ist: "Wofür braucht man noch mehr Zeit?"

Das passt irgendwie nicht....
 
um das Theater vorne durch aufrecht zu erhalten!
 
Wobei die Vertragstücher laut Pressemitteilung wohl noch nicht trocken sind: “This bridge financing transaction and receipt of funds by Saab Automobile are still subject to finalization of definitive transaction documentation with the lender that will provide the bridge loan”.


Gleichzeitig erreichte die Gewerkschaft Metall eine Tariferhöhung für ihre Mitglieder.

55 € mehr monatlich, rückwirkend ab Juni 11, auszahlbar im Oktober.
Aber erst mal wären die regulären August Löhne dran.
 
..., steigt momentan der Wert Chinas, so dass die noch nicht mal Probleme bekommen, einfach das benötigte Geld zu drucken.
Das wäre ja nun total blödsinnig. China hat ja nun wirklich so viele Barmittel, dass es damit kaum noch laufen kann.
 
Wobei die Vertragstücher laut Pressemitteilung wohl noch nicht trocken sind:


die schreiben auf Tüchern ? Demonstranten ? was läuft da ? :biggrin:



im übrigen hat der ausgezeichnete Unternehmer doch Stein und Bein geschworen, Saab verläßlich zu retten ..... wer zweifelt da plötzlich ?
 
Nachdem jetzt alles durchgebracht ist was noch vorhanden war, wollen die Gewerkschaften wohl Konkurs beantragen....

Konnte sie VM doch nicht mit dem neuen Joker überzeugen ?

Leserkommentar dazu:
"Endlich sieht jemand, dass der Kaiser keine Kleider mehr anhat..."
 
Der Kaiser hat schon noch Kleider, Saab hat nur nichts mehr an......

Wer steckt wohl hinter SPV ?
 
@ziehmy
Neues Benutzerbild? Saab mit Wasser bis zum Hals bzw. Greif?
 
Nachdem jetzt alles durchgebracht ist was noch vorhanden war, wollen die Gewerkschaften wohl Konkurs beantragen.

http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1356626-unionen-och-ledarna-ansoker-om-konkurs


So, jetzt ist der Konkurs für Saab durch die Gewerkschaft Unionen beantragt worden :

Saab begärs i konkurs

Der Konkursantrag bezieht sich auf Saab Automobile, Saab Powertrain und Saab Tools.

Das Konkursverfahren kann aber ausgesetzt werden, wenn sich kurzfristig Investoren mit klaren Zusagen finden. Dann wird neu verhandelt. In den schwedischen Medien ist zu lesen, daß es so einen Fall, wie ihn aktuell Saab darbietet, noch nie gegeben hat und die Gesetzgeber wohl davon ausgingen, daß so ein Fall nie eintreten würde...

Die Mitarbeiter müssen übrigens noch längere Zeit auf ihr Geld warten. Dies kann jetzt noch drei bis fünf Wochen dauern.
Saab wird wohl am Dienstag Berufung gegen die Ablehnung des Rekonstruktionsantrages einlegen. VM ist derweil nach Frankfurt geflogen, um die IAA zu besuchen.
 
Zurück
Oben