bergsaab
Bergvogt
- Registriert
- 19. Dez. 2008
- Beiträge
- 5.893
- Danke
- 223
- SAAB
- 9-7
- Baujahr
- 2006
- Turbo
- Ohne
......
Entspricht im übrigen genau meiner Theorie, dass der neue 9-5 eine zu große Konkurrenz für den Insignia sei.
is ja quark, wer von den opelkunden kauft saab??
und wenns so wäre dann hätte saab endlich die qualität die wir wollen
und wie gescheit sind die bei gm??? wenn sie angst vor einer guten konkurenz, aus noch eigenem haus haben??da ist saab dort wo vw mit audi ist und die wickeln saab ab weil der 9-5 vw,...ähhhh opel konkurenz macht??ich glaub die haben immer noch nicht begriffen wie europa tickt!!
Mittlerweile kann ich die Unterscheidung in 'echte' und 'GM' Saabs nicht mehr hören bzw. lesen. Da stirbt meine Marke, mein Jugendtraum aus den 80'ern und wir unterhalten uns hier über die 'echten' oder 'nachgemachten', so ein Blödsinn!!
Es sind und waren gute Autos, Autos die nicht an jeder Ecke stehen und die nicht jeder fährt, Autos die sich aus dem Einheitsbrei herausheben. Autos mit denen Du fahren kannst, sehr gut fahren kannst und die alle Freude machen, jeder auf seine Art.
Dies gilt auch für die neuen. Nur betrachte ich sie aus ihrer Zeit heraus. Der 99'er, meiner ist von 1971, ist seiner Zeit weit voraus gewesen, dies gilt auch für den 900'er, meiner ist von 1987, der 9000'er ist der geschmeidigste Saab den ich je gefahren bin, meiner ist von 1997, und der 9-3, Cabi von 1999, ist eine wunderbare moderne Interpretation des 900'er.
Und ich komm so richtig in Grübeln, was mache ich, wenn ich mir mal ein neues Auto kaufen möchte und meine Marke nicht mehr da ist...................und das kann und will ich mir nicht vorstellen. Das finde ich blöd....
danke, eigentlich sind es die gm-saab fahrer die mit ihrem kauf die marke und damit auch die ersatzteilproduktion für die vor-gm-saab am leben gehalten haben.
und exklusiver wie im 9-7x war ich nie unterwegs...................

