Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sind doch Saab-Vertreter anwesend. Wozu noch GM-Vertreter hinsenden. Die können doch eh kein Schwedisch.
Völlig unklar ist noch, wie und in welchem Zeitraum die Saab-Schliessung erfolgen soll - falls sie eintritt.
Der Betriebsrat meint, es lägen "paar tausend"( ?? !!?? ) Bestellungen vor, die natürlich auch gebaut werden müssten. Das kann dauern....
"Vi har ett par tusen bilar i order. Att fullfölja sina åtaganden antar jag innebär att de ska byggas, säger IF Metallklubbens ordförande Paul Åkerlund, som också nåddes av uppgifterna om Spykers nya bud i går."
Wenn das Pferd tot ist sollte man absteigen, was jetzt nicht meint panikartig den Saab zu verkaufen, aber zumindest endlich mal zu kapieren, dass Tote nicht wiederauferstehen!
Irgendwie schon lustig hier!
Während des einjährigen Sterbebetts von Saab war Saab ja so unendlich wichtig und innovativ, dass es güldenen Zeiten entgegenblickt, ganz egal ob unter Fiat, unter Opel, unter Magna oder gar unter einem pleite-gegangenen Saab-Händler. Dann kam K'egg, äußerst dubios, so ne Hinterhof-Bastelbude mit 20 Mitarbeitern die seit Jahren minus macht, aber hier war es der geniale Zauberer der Saab zu nie dagewesenem Erfolg verhelfen wird.
However, nun verkündet GM das endgültige aus und die komplette Abwicklung von Saab, beginnend schon in 2 Wochen, aber hier wird eine Kuh nach der anderen durchs Dorf getrieben, dass es ganz sicher nicht so kommt und GM soetwas doch nicht ernst meint.
Sind dann im Januar in THN die Lichter aus und werden Gebäude und Werkzeuge versteigert, bin ich mir mittlerweile recht sicher, hier dann zu lesen dass das ja alles nur vorübergehend wäre und ganz bestimmt bald irgendjemand kommt, der ein völlig neues Saab-Werk bauen und dort die tollsten Saabs aller Zeiten bauen wird!
Wenn das Pferd tot ist sollte man absteigen, was jetzt nicht meint panikartig den Saab zu verkaufen, aber zumindest endlich mal zu kapieren, dass Tote nicht wiederauferstehen!
...Und dem geliebten Gaul eine letzte Spritze zu geben, braucht manchmal viel Überwindung.
Irgendwie schon lustig hier!
Während des einjährigen Sterbebetts von Saab war Saab ja so unendlich wichtig und innovativ, dass es güldenen Zeiten entgegenblickt, ganz egal ob unter Fiat, unter Opel, unter Magna oder gar unter einem pleite-gegangenen Saab-Händler. Dann kam K'egg, äußerst dubios, so ne Hinterhof-Bastelbude mit 20 Mitarbeitern die seit Jahren minus macht, aber hier war es der geniale Zauberer der Saab zu nie dagewesenem Erfolg verhelfen wird.
However, nun verkündet GM das endgültige aus und die komplette Abwicklung von Saab, beginnend schon in 2 Wochen, aber hier wird eine Kuh nach der anderen durchs Dorf getrieben, dass es ganz sicher nicht so kommt und GM soetwas doch nicht ernst meint.
Sind dann im Januar in THN die Lichter aus und werden Gebäude und Werkzeuge versteigert, bin ich mir mittlerweile recht sicher, hier dann zu lesen dass das ja alles nur vorübergehend wäre und ganz bestimmt bald irgendjemand kommt, der ein völlig neues Saab-Werk bauen und dort die tollsten Saabs aller Zeiten bauen wird!
Wenn das Pferd tot ist sollte man absteigen, was jetzt nicht meint panikartig den Saab zu verkaufen, aber zumindest endlich mal zu kapieren, dass Tote nicht wiederauferstehen!
Irgendwie schon lustig hier!
Während des einjährigen Sterbebetts von Saab war Saab ja so unendlich wichtig und innovativ, dass es güldenen Zeiten entgegenblickt, ganz egal ob unter Fiat, unter Opel, unter Magna oder gar unter einem pleite-gegangenen Saab-Händler. Dann kam K'egg, äußerst dubios, so ne Hinterhof-Bastelbude mit 20 Mitarbeitern die seit Jahren minus macht, aber hier war es der geniale Zauberer der Saab zu nie dagewesenem Erfolg verhelfen wird.
However, nun verkündet GM das endgültige aus und die komplette Abwicklung von Saab, beginnend schon in 2 Wochen, aber hier wird eine Kuh nach der anderen durchs Dorf getrieben, dass es ganz sicher nicht so kommt und GM soetwas doch nicht ernst meint.
Sind dann im Januar in THN die Lichter aus und werden Gebäude und Werkzeuge versteigert, bin ich mir mittlerweile recht sicher, hier dann zu lesen dass das ja alles nur vorübergehend wäre und ganz bestimmt bald irgendjemand kommt, der ein völlig neues Saab-Werk bauen und dort die tollsten Saabs aller Zeiten bauen wird!
Wenn das Pferd tot ist sollte man absteigen, was jetzt nicht meint panikartig den Saab zu verkaufen, aber zumindest endlich mal zu kapieren, dass Tote nicht wiederauferstehen!
Hej!
...wenn ich mir den neuen 9-5 anschaue, dann kann man nur sagen: Die haben es noch drauf, echt drauf: So eine Neuentwicklung trotz Sterbebett, da gehört schon was zu!
Investoren waren und sind einige da! Die kamen/kommen ja auch nicht nur für Nonsens, sondern für echte Perspektive. Außerdem wird selbst in Untertürckheim für den Erhalt von Fertigungskapazitäten gekämpft, selbst wenn es nur um innerdeutsche Verlagerungen (Bremen) geht. Da steigt auch keiner vom lahmenden Kantenrostgaul.
Wenn wir mitfiebern und mitleiden treiben wir keine Säue durch Dörfer sondern dokumentieren eines: Wir sind SAABWILLIG - wie tausende andere weltweit!
Es grüßt
leo_klipp
mein reden seit 1848!
eine bastelbude in skandinavien, die kostümierte konzernkarren von GM zusammenschraubt und -schweißt. was ich brauche (und ich weiß mich da in gesellschaft der meisten alt-SAAB-fahrer und -innen), ist jemand, der die ersatzteilversorgung für die autos vor 1994 sicherstellt.
gut, damit kann man keine 3.400 menschen in lohn und brot halten, aber vielleicht ein paar hundert?
Second in Race:
Merbanco Merchant Banking - with the help of Swedish investors - have made a bid, writes TV4's financial news.
American Merbanco Merchant Banking has long been in the background in the possible purchase of Saab. Merbanco Merchant Banking, which consists of a group of financiers from the state of Wyoming, has previously disdained by General Motors, but now, at the eleventh hour, the commercial bank to have made a bid, said TV4's financial news.
And - this time will be Swedish partners.
- They are better at finances, go together with an unknown Swedish investor group, which has previously acted by Deutsche Bank, said TV4's Jens B Nordström to TV4's financial news.
Carina Bergfeldt Aftonbladet
Hallo!
Zwei Dinge, die mich stören:
1. Hier scheint die eigentlich dankenswerterweise beerdigte "SAABAPARTHEID" wieder durch, nach dem Mottto "Nur Altsaabler sind gute Saabler und alle Anderen fahren besagte kostümierte...." Hab ich schon früher kommentiert mit: Dann schmeißt uns doch raus! Fände ich schade, denn ich fahr ebenso gerne alte 900er wie meinen 9-5 SC!
2. Stell Dich mal live und in Farbe und in voller Pracht vor über 3.500 "Lohn- und Brotbedürftige" nebst Familien und verklicker denen das. Na fröhliche Weihnachten! Das ist anders als im Radio, wenn Du den Menschen dabei in die Augen schauen musst und die ganz genau wissen, dass der GM-Hirsel ihnen gerade echt Scheiße erzählt. Und Du nicht nach getanenem Werk den Sendeknopf loslassen kannst.
Es grüßt
leo_klipp
Jaja man kann das wehleidige Gequake über die vor GM-Saabs und die GM-Saabs nicht mehr hören. Wenn jekand Ersatzteile braucht, dann dürften das vor allem die GM-Saabs sein, den davon fahren noch eine ganze Menge über die Straßen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen