Genau das war aber wohl offensichtlich das Problem!
Ist ja nett ein Auto mit exorbitanten Rabatten 30-40% unter BMW & Co zu verkaufen, wenn man dann aber bei jedem Auto drauflegt kommt man genau da raus wo sie jetzt sind!
Die hätten eben den Preis von BMW & Co auch benötigt um Gewinne zu schreiben, in Schweden sind nunmal die Löhne auch nicht niedriger und die Stückzahlen waren auch nicht größer als die von BMW & Co, nur wäre zu diesen Preisen derart rückständige Technik und Ausstattung nie zu verkaufen gewesen! Nicht umsonst sollte der 9-5II ja auf Niveau des A6 eingepreist werden und ob sich da dann ein aufgemotzter Insignia zum Renner entwickelt außerhalb eingefleischter Saab-Fans? Gerade vom Image her?
Grabreden sind ja immer geschönt, das gehört sich so, ein klein wenig sollte man aber schon noch auf dem Boden bleiben!
Wer redet hier von Grabreden.. ich meine das ERNST und hab den direkten Vergleich. Bin die letzten 15 Jahre insgesamt fast 100 Fahrzeuge gefahren... meist Langzeitmieten, bevor man sich bei Post/Telekom & Co. für eigene Flotten entschied.
Ich verstehe nicht, warum jeder die Qualität und die aktuellen Saabs so schlechtredet! Die Autos können sehr gut mithalten... bieten den gleichen Platz und Raum und sogar größere Zuverlässigkeit als vergleichbare Anbeiter. Natürlich wird die angegraute Technik (die aber nicht schlecht ist!!!) mit attraktiven Preisen angeboten! Was ist daran FALSCH? Skoda, VW etc. verkaufen ebenfalls ältere Baujahre nach wie vor als Neuwagen (Beispiel Octavia I oder VW GolfI in Mexico etc.). Die Liste ist lang!
Ich brauche keinen vollelektronischen Sesselwärmer, wenn es der Manuelle auch tut... Hauptsache der Hintern wird warm aber wie und ob technisch auf dem neuesten Stand ist mir wurscht.
Des Weiteren muß es ja Vorteile bieten, wenn auf die Standartbaugruppen aus dem GM-Regal zugegriffen wird! Das ist der Grund, warum es Sinn macht, Synergien in der Produktion einzugehen.
Durch die breitere Nutzung reduzieren sich Herstellungs und Entwicklungskosten, die dann die Autos günstiger machen! Dabei ist mir auch egal, ob meine Plattvorm GM2900 heißt und auch schon
im Vectra verbaut wurde. Wichtig ist, daß die Abstimmung gut ist und zum Auto paßt!
Wer sich 2009 oder jetzt noch einen neuen 9-5er bestellt hat, ist kein Vollidiot sondern clever, da er mehr Auto fürs Geld bekommt... und das ist unabhängig vom Überleben von Saab.
Ein Chrombrillenkollege legte 29.000 Euro für einen nagelneuen 9-5er 2.0T Linear-Griffin (fast Vollaustattung) hin und fährt jetzt schön auf 5er Niveau, hat ein Auto, welches nicht an
jeder Ecke herumsteht und kann sich fast sicher sein, daß die angegraute aber hübsch verpackte Technik funktioniert und er viele Jahre glücklich sein wird. Und wenn es Saab in
zwei Jahren noch gibt, bestelle ich mir direkt den neuen 9-5er, da meiner dann drei Jahre ist!
Ist jemand von den Nörglern überhaupt mal die Chrombrille gefahren... hat sie nicht nur für eine Probefahrt erfahren! Geiles Auto!!... selbst ohne 30% Preisvorteil gegenüber BMW!!
Der aktuelle 9-5 und 9-3 waren nie auf BMW/Mercedes-Niveau positioniert... nicht preislich!! Das ein
9-5II mal Audiniveau (preislich) erreichen soll ist unbestätigt! Mir liegt ein Schreiben von Saab vor,
daß den neuen 9-5erII ebenso preislich attraktiv anpreist!
Preislich attraktiv bedeutet für mich... zwischen Opel und Audi!! Da gehört Saab hin und das ist
auch gut so!
Jedes Auslaufmodell wird besonders günstig angeboten, deswegen auch die von mir beschriebenen 30-40% gegenüber BMW. Kommt daher, daß der Listenpreis ohnehin schon deutlich günstiger ist...
außerdem werden mit den aktuellen Paketen derart viele Extras inkludiert, die bei BMW alle ordentlich
Aufpreis kosten.
Ich kann diese ewige Schlechtrederei eben einfach nicht mehr hören. Ich fahre den Wagen...
in meinem Hof steht ein 2008er 530d, 2009er Volvo XC60 (meiner Freundin) und mein 08er
Saab 2.3t 9-5. Ich fahre so gerne mit dem Schweden... und bestimmt nicht, weil ich Massochist bin.