Saab /Rinspeed

Gern! Wenn man einmal anfängt in der Sammlung ein wenig zu suchen...

Auf dem ersten kommt die Farbe noch einmal gut raus. Das zweite zeigt das Interieur, wenn die Sonne nicht das Antlitz verdeckt und die Farbe schonungslos offenlegt....
 

Anhänge

  • sunbeach2.jpeg
    sunbeach2.jpeg
    17 KB · Aufrufe: 108
  • sunbeach_innen.jpeg
    sunbeach_innen.jpeg
    17,1 KB · Aufrufe: 126
Der Lack sieht ja nichtmal soo schlecht aus, aber innen...... :stoned:
 
aussen ist okay.....
aber innen ist es einfach nur brutal....

tschuldigung....aber das sieht einfach nur scheiße aus....leck mich am arsch....

hätte nie gedacht,dass ich sowas mal über einen saab sage
 
aussen ist okay.....
aber innen ist es einfach nur brutal....

tschuldigung....aber das sieht einfach nur scheiße aus....leck mich am arsch....

hätte nie gedacht,dass ich sowas mal über einen saab sage


schau mal auf die Schaltung, einmal berührt für immer verführt.
 
abartig.....normal mag ich den schaltsack......aber das ding sieht aus wie eine vollgekotzte plastiktüte.....

oder sowas in der art
 
Außen hui, innen pfui.

Wann war DAS mal Mode - wenn überhaupt? Mitte der 90er? (Moment, ist ja ein 9-3er ...)Wäre ich Gebrauchtwagenverkäufer und mir würde jemand einen solchen Wagen anbieten, würde ich mindestens 1500 unter Schwacke anbieten - oder ihn erst gar nicht ankaufen.
 
Außen hui, innen pfui.

Wann war DAS mal Mode - wenn überhaupt? Mitte der 90er? (Moment, ist ja ein 9-3er ...)Wäre ich Gebrauchtwagenverkäufer und mir würde jemand einen solchen Wagen anbieten, würde ich mindestens 1500 unter Schwacke anbieten - oder ihn erst gar nicht ankaufen.

Das war definitiv nie Mode, es gab auch glaube ich nur 50 Stück, und es waren glaube ich auch 900II er. Aber die Lackierung war super.
 
Köstlich eure Kommentare :biggrin:

Neupreis für den "neptuntürkis"farbenen Wagen rund 77.000 DM (1996)
 
Na gut das relativiert das Ganze natürlich erheblich. Super Spice Beckham hat für einen Spielzeug Ferrari für ihren Sohn mehr als 100.000 ausgegeben und wie ich gehört habe für ein Zidane Double 1998 mehr als 1,5 Mio. Ist aber aufgeflogen als der echte wieder Tore schoß.

Tja was bleibt. otto Normalbürger kann, wenn er wirklich auffallen will, schon für 6.000 Euro ( soviel kostet der türkise Bomber heuet) mehr auffallen als als irgendsoein Schnösel der sich für 6.500 eine Rolex deep Auster zulegt. Auch schön, oder.
 
Komme zwar ein bisschen spät, aber ja genau den meinte ich. ich habe mal einen gesehen, dem war das wohl auch zuviel. der hatte dann aus einem anderen 900/2 die holzapplikationen reingemacht anstelle der grünen Kohlefaser(imitat?). die vorderen Sitze waren neu überzogen mit schwarzen/grauem Kopfstützen und die hinteren waren noch grün. aussen wie auf den Fotos. War im ersten Moment unauffälliger, wirkte aber irgendwie wie Patchwork.
Grüsse snoopytwo
 
würg.......brech.....rülps........iiiiiggggiiiittttt

=))))
 
würg.......brech.....rülps........iiiiiggggiiiittttt

=))))
hey, so schlecht is nu auch nich. schließlich wurde auch das hellgrün der ersten 900er, 1978 auf dem gle zu bestaunen beim cocktail mischen "erdacht". die story ist bestätigt!

vielleicht ging den herren "rinspeed" was ähnliches durch den kopf:-))

auf jeden fall wenn man alles getauscht hat die original teile aufheben, damit rückgerüstet werden kann. wird sicherlich mal was wert!!!
 
ich kauf mir doch kein Auto baue die Originalteile aus, weil sie mir nicht gefallen, hebe sie auf baue sie vor dem verkauf wieder ein. Ich kaufe mir ein schönes Auto um es zu fahren.
 
ich kauf mir doch kein Auto baue die Originalteile aus, weil sie mir nicht gefallen, hebe sie auf baue sie vor dem verkauf wieder ein. Ich kaufe mir ein schönes Auto um es zu fahren.

Die Außenfarbe war ja auch schön.

Als Motorisierung gab es übrigens ausschließlich den B204L mit 136 kw. Ich habe auch mal gehört, dass es einige mit Sensonic gab.

Wie sagte der Lateiner?
 
Und ganz zum Schluss baue ich mich auch nochmal ein. Erstmal freut es mich die Bilder auf der ersten Seite zu sehen :-) . Der Silberne auf dem ersten Foto könnte glatt meiner sein.

Zum Cabrio. So als Sommer- und Mottofahrzeug hätte der Wagen schon was. Sieht unheimlich nach Miami Vice und USA der 80er Jahre aus. Wenn man damit vor einer Disco mit Pornobrille und Cowboystiefeln auftaucht ist einem die Show sicher.

Aber wie dem auch sei...ich bin selber der mit dem biederen Silberling, der auf dem Discoparkplatz mit lauter Klassikmusik die Blicke auf sich zieht. Mehr ist nicht drin :biggrin: !
 
Spät aber doch....

Der Lack ist ein Effektlack - schimmert je nach Lichteinfall von Scarabäus Grün über Blau zu schwarz - sieht genial aus....

Über die Farben im Innenraum lässt sich kaum streiten...wems gefällt (wie mir) kauft sich einen wenn er das Geld hat/hatte.

Abgesehen davon hat der Sungbeach noch ein paar andere Kleinigkeiten dem Serienmodell voraus :-)

Stückzahl:
Erst 50 mit den verchromten dann nochmal 20 mit BBS matt Felgen, ohne kitschigen Aufdruck am Heck etc...

Für die denen das Postauto nicht gefällt, eine tolle Wahl!
 
Spät aber doch....

Der Lack ist ein Effektlack - schimmert je nach Lichteinfall von Scarabäus Grün über Blau zu schwarz - sieht genial aus....

Über die Farben im Innenraum lässt sich kaum streiten...wems gefällt (wie mir) kauft sich einen wenn er das Geld hat/hatte.

Abgesehen davon hat der Sungbeach noch ein paar andere Kleinigkeiten dem Serienmodell voraus :-)

Stückzahl:
Erst 50 mit den verchromten dann nochmal 20 mit BBS matt Felgen, ohne kitschigen Aufdruck am Heck etc...

Für die denen das Postauto nicht gefällt, eine tolle Wahl!

ja das ist ja das schöne an diesem Forum. es ist bunt. Wie ich aus deinem Abspann entnehme findest Du Türkis Klasse und die BBS Felgen sind ganz auf deiner linie. darüber läßt sich wirklich nicht streiten. Hoffentlich kannst du dir deinen traumwagen leisten und dann steht dem Spass ja nix mehr im wege.
 
SAABerlot.. da hast du ja ein gutes halbes jahr gebraucht um zu posten..

egal, so schlecht finde ich ihn nicht.. jeder muss doch für sich endscheiden !

viel spass noch !
 
Zurück
Oben