So, länger nichts mehr zu berichten gehabt. Ich finde leider weiterhin keine Zeit weil andere Sachen wichtiger sind.
Aber, zwischenzeitlich hatte ich dann endlich einen Satz Kopfdichtungen mit den Kupferringen erstanden. New Old Stock. Ein Satz Ringe neu und ein Satz gebraucht. Preis inkl. Versand aus Schweden im guten Rahmen. Lets Go.
Als das Paket kam dann die Ernüchterung. Alle 8 Ringe sind sicher nicht neu. Und die in der für mich passenden Größe waren der schlechtere Satz. Weder rund noch Plan und teils zerdrückt. Eigentlich ne Frechheit!
Gut, ich kenne den Verkäufer seit 25 Jahren und er hat es dann zurück genommen und mir den Preis erstattet. Einmal Versand habe ich übernommen, was soll's.
Da ich dieses Thema aber irgendwie lösen möchte und muß habe ich jetzt was im VW Boxermotor Bereich gefunden. Da gibt es Ausgleichsringe, wenn man Zylinder plant oder sowas. Die müssen dann mit Ringen in passender Dicke als Ausgleichsscheibe montiert werden. Ein Satz dieser Ringe in 1,02mm Dicke kostet nur 19€ plus Versand.
Die sind innen etwas zu klein im Durchmesser und außen etwas zu groß. Da bin ich guter Dinge daß die mir jemand passend drehen kann, und damit hätte ich dann den Ausgleich der Nut im Motorblock und kann wieder normale Kopfdichtungen verbauen.
Ich werde also demnächst bei dem Dreher vorbei schauen, der mir schonmal mit dem Verteiler ausbuchsen geholfen hat. Ich denke der wird das schon hin bekommen.
Und danke einer freundlichen Leihgabe hier im Forum habe ich die Abdeckbleche für die Pedalerie bekommen. Die wollte ich anhand der Muster nachfertigen. Als ich die dann daheim hatte stellte ich fest, daß in einer Kiste tatsächlich das größere der beiden Bleche in noch ganz gutem Zustand vorhanden ist. Konnte ich bisher nie zuordnen, wofür das ist.
Das kleinere habe ich jetzt nachgefertigt. Fehlt noch ein Ausschnitt und paar Löcher, aber die Form stimmt und abgekantet ist es auch. Die Muster kann ich dann jetzt wieder zurück geben. Ich habe eh schon ein schlechtes Gewissen weil es so lange gedauert hat.
Hier ein paar Bilder von den Mustern (grau) und meinen Blechen (das neu gefertigte blank, das bereits vorhandene in rotem Primer).

