- Registriert
- 03. Aug. 2018
- Beiträge
- 22
- Danke
- 4
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1987
- Turbo
- FPT
Hallo liebe Saab Freunde,
Danke vorab für die Aufnahme in diesem Forum.
Ich bin langjähriger Saab Fahrer und hatte eigentlich mit den Fahrzeugen keine besonderen Probleme.
In den letzten Jahren habe ich fast Jährlich einen Saab Cabrio gekauft, Ihn wieder Optisch und Technisch fit gemacht, über den Sommer gefahren und habe Ihn dann verkauft und somit Jährlich einen Saab gerettet
.
Der jetzige ist ein 9-3 Cabrio (YS3D) Classic Edition von 2003. Also einer von den letzten seiner Serie.
Gekauft aus 1 Hand mit 173 tkm. Scheckheft bei Saab in München bis 2016. Leider wurde er sehr vernachlässigt.
Inzwischen ist schon folgendes durchgeführt:
- neue Federn vorne
- neuer TÜV (war abgelaufen)
- neue Klima-Befüllung (war leer)
- Lichtmaschine getauscht mit Keilrippenriemen
- Sid 2 getauscht
- Klimadisplay Reparatur
- neue Inspektion mit Filter und Öl
- Professionelle Aufbereitung Innen und Aussen
Heute morgen ist Motorkontroll-Lampe angegangen und geht nicht mehr aus. Mal sehen was das bedeutet ... . Hat jemand in oder bei München einen Tech2 für Saab zum auslesen des Fehlers?
VERDECK - Problem:
- Beim öffnen des Verdecks geht der 5 Spriegel nach oben und steht senkrecht.
- Die Abdeckklappe öffnet sich danach nicht
- nach mehrmaligen auf und ab des 5 Spriegel geht auf einmal die Abdeckklappe nach oben und das Verdeck öffnet korrekt und die Abdeckklappe schliesst.
- Beim schließen des Verdeck läuft alle korrekt bis zu dem Zeitpunkt wo der 5 Spriegel senkrecht steht und die Abdeckklappe wieder runterfahren soll.
- nach mehrmaligen auf und ab des 5 Spriegel geht auf einmal die Abdeckklappe nach unten und der 5 Spriegel verschließt das Verdeck.
Habe Bilder von dem Mechanismus und den Mikroschalter. Vielleicht hat einer von Euch die Erfahrung um mir weiterzuhelfen. Kann ich gerne per Mail oder WhatsApp zusenden.
Ich hoffe das ich in diesem Jahr noch meine Freude an diesem Saab haben werde und nicht nur reparieren muss.
Info: Wohne bei München, falls ein Spezialist in der Nähe ist würde ich auch vorbeikommen.
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung.
Danke vorab für die Aufnahme in diesem Forum.
Ich bin langjähriger Saab Fahrer und hatte eigentlich mit den Fahrzeugen keine besonderen Probleme.
In den letzten Jahren habe ich fast Jährlich einen Saab Cabrio gekauft, Ihn wieder Optisch und Technisch fit gemacht, über den Sommer gefahren und habe Ihn dann verkauft und somit Jährlich einen Saab gerettet

Der jetzige ist ein 9-3 Cabrio (YS3D) Classic Edition von 2003. Also einer von den letzten seiner Serie.
Gekauft aus 1 Hand mit 173 tkm. Scheckheft bei Saab in München bis 2016. Leider wurde er sehr vernachlässigt.
Inzwischen ist schon folgendes durchgeführt:
- neue Federn vorne
- neuer TÜV (war abgelaufen)
- neue Klima-Befüllung (war leer)
- Lichtmaschine getauscht mit Keilrippenriemen
- Sid 2 getauscht
- Klimadisplay Reparatur
- neue Inspektion mit Filter und Öl
- Professionelle Aufbereitung Innen und Aussen
Heute morgen ist Motorkontroll-Lampe angegangen und geht nicht mehr aus. Mal sehen was das bedeutet ... . Hat jemand in oder bei München einen Tech2 für Saab zum auslesen des Fehlers?
VERDECK - Problem:
- Beim öffnen des Verdecks geht der 5 Spriegel nach oben und steht senkrecht.
- Die Abdeckklappe öffnet sich danach nicht
- nach mehrmaligen auf und ab des 5 Spriegel geht auf einmal die Abdeckklappe nach oben und das Verdeck öffnet korrekt und die Abdeckklappe schliesst.
- Beim schließen des Verdeck läuft alle korrekt bis zu dem Zeitpunkt wo der 5 Spriegel senkrecht steht und die Abdeckklappe wieder runterfahren soll.
- nach mehrmaligen auf und ab des 5 Spriegel geht auf einmal die Abdeckklappe nach unten und der 5 Spriegel verschließt das Verdeck.
Habe Bilder von dem Mechanismus und den Mikroschalter. Vielleicht hat einer von Euch die Erfahrung um mir weiterzuhelfen. Kann ich gerne per Mail oder WhatsApp zusenden.
Ich hoffe das ich in diesem Jahr noch meine Freude an diesem Saab haben werde und nicht nur reparieren muss.
Info: Wohne bei München, falls ein Spezialist in der Nähe ist würde ich auch vorbeikommen.
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: