Saabsichtung

Es gibt sie ja doch noch. Wider erwarten habe ich heute tatsächlich drei Saabs auf dem Weg von EF nach HN gesehen. Einen 9-3 II mit EF-Kennzeichen, einen 9-5 Kombi mit MTK und einen 9-3 I aus München. Hab dann jeweils mit Blinken gegrüßt. :ciao:
 
Saab getroffen(vorne)! Und dazu ein Bekannter, doch zum treffen kam es nicht! Weiter ging die Reise.(Meiner der dahinter)
 

Anhänge

  • 20150724_203724.jpg
    20150724_203724.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 85
eine eher traurige Sichtung vom letzten Montag. Auf der A73 im Großraum Coburg sah ich entgegenkommend eine riesige Rauchwolke. Vorn an eine 9-5 Limousine, noch mit Normalgeschwindigkeit fahrend. Im Rückspiegel konnte ich ganz gut erkennen, dass es aus dem Auspuff qualmte. Stank extrem nach verbranntem Öl.
 
der 3.0 Diesel war es nicht. Es war ein 9-5 der ersten Generation. Ich denke auch, der Turbo ist hinüber. Schade. Irgendwie kam mir der Gedanke: Und wieder einer weniger ...
Ich hoffe, es wird alles gut.
 
Naja. Den Lader kann man ja tauschen, ist jetzt kein Hexenwerk. ;-)
 
Ich glaub, ich muss mehr Motorrad fahren. Sichtungen:
- Schwarzes 9-3 II CV zwischen Durlach und Thomashof
- Schwarzer 9-5 Chrombrille TiD (rotes T), gesehen am Turmberg (Dürrenbergstraße)
- Schwarzer 9000 CS FPT, auf der Badener Straße kurz vor dem Abzweig nach Thomashof Richtung Norden.
Alle Sichtungen zwischen 15.00 und 16.30.
Mehr Farben, Leute, mehr Farben!
 
Passt gut!
Ist es nicht trotzdem ein wenig schade, wenn man sich auf einem Parkplatz umsieht und gefühlt >80% der Autos sind entweder schwarz, grau, silber oder dunkelblau? Das mit Ford hatte bekannterweise in der Herstellung Vorteile, ist eben auch schon gut 100 Jahre her... Wo ist in dieser Hinsicht der technische Fortschritt geblieben?
 
Ich seh nicht nur keine Farbe sondern auch so gut wie keine Saab oder andere interessante Fahrzeuge, es herrscht automobile Tristesse auf deutschen Strassen.
 
Ich seh nicht nur keine Farbe sondern auch so gut wie keine Saab oder andere interessante Fahrzeuge, es herrscht automobile Tristesse auf deutschen Strassen.
Dieser Eindruck verflüchtigt sich für mich gerade schlagartig auf der nördlichsten deutschen Insel. Einen Saab habe ich aber leider noch nicht gesehen.
 
Ich hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem lt. eigener Aussage angeblich einzigen SAAB 900-Fahrer im Zillertal - der mit seinem roten 900 turboS-Cabriolet durch Fügen brubbelte. Tachostand: knapp 61.000km. Und von ihm Anfang der 90er-Jahre neu gekauft. Zusammen mit einem geschlossenen Exemplar (CC), und in der Garage neben SAAB 90 und 96 parkend.
Kennt den Mensch wer aus der Österreicher Szene? Ich mag ja gerne mal im frischen Cabrio über kleine Bergstraßen mitfahren. :smile:
 
Ich seh nicht nur keine Farbe sondern auch so gut wie keine Saab oder andere interessante Fahrzeuge, es herrscht automobile Tristesse auf deutschen Strassen.
Stimmt. Sowohl in der heimischen Tiefgarage als auch auf dem Firmenparkplatz ist mein Saab die einzige Abwechslung...
Na gut, daheim noch der Alfa meiner Frau :smile:
 
Das mit Ford hatte bekannterweise in der Herstellung Vorteile, ist eben auch schon gut 100 Jahre her... Wo ist in dieser Hinsicht der technische Fortschritt geblieben?

Der Fortschritt liegt darin, dass man Kunden heute wegen der modernen Finanzierungstechniken erzählen kann, dass sich ein buntes Auto leider schlechter verkauft und IHN leider teurer kommt (90er).
Inzwischen sind wir noch ein Stück weiter, dass schon niemand mehr nach Farbe fragt... Eine oder zwei Alibi-Farben für Selbstzahler sind das höchste der Gefühle.
 
Auch wenn ich schwarz fahre... Wer Farbe zeigt könnte sich ja zu was bekennen, und wenn es nur ein Lebens bejahen ist!
 
Ein Hoch auf die Farben!

Wobei ich schon glücklich wär, überhaupt mal wieder einen Saab zu Gesicht zu bekommen.
Letzte Woche auf der gesamten Strecke Bonn - Münster - Düsseldorf - Frankfurt - Düsseldorf - Münster kein einziger - weder Klassiker noch neue Modelle. Und ich halte mittlerweile echt die Augen auf...
 
Zurück
Oben