- Registriert
- 03. Juni 2006
- Beiträge
- 2.321
- Danke
- 294
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- FPT
Also ich bin ja immer hin- und hergerissen.
Fahre selbst nen 9k und finde den richtig toll. Ein paar Sachen nerven mich aber auch schon mal richtig an der alten Kiste. Ist halt ´ne Haßliebe.
Bin auch schon öfter mal aktuelle 9-5er gefahren. Zuletzt den AERO auf der Messe hier in Leipzig. Ist schon ein schönes und komfortables Gefährt, und die Sitze waren die Besten auf der ganzen Messe; viele richtig große deutsche Schiffe mit eingeschlossen!
Auch vom Fahrverhalten, Geräuschniveau und einigen anderen Dingen war ich sehr angetan. Das Design, naja mein 9k ist schon irgendwie häßlich dagegen, zumindest von außen.
Aber dann steige ich wieder in meinen 9k und sofort stellt sich ein Gefühl von Wertarbeit und Liebe zum Detail ein, die ich in den modernen Kisten des Hauses einfach schmerzlich vermisse! Schon die verwendeten Materialien für die Türverkleidungen und die Dachkonsole mit Innenraumleuchte und Schaltern sind eines Autos dieser Preisklasse einfach nicht würdig. Dazu kommen klapprige Hartplastikteile in der Mittelkonsole beim 9-3 etc. Das geht im Dacia oder im Lupo, aber nicht in nem Mittelklasse-Auto für 50 Kiloeuro! Das ist ja im Golf schon besser, ganz zu schweigen von den direkten Konkurrenten mit den Ringen bzw. Rauten aus deutschen Landen. Das Thema Wertigkeit und Materialanmutung haben die einfach zehnmal besser drauf!
Dagegen sind z.B. die Türen vom 9k mal noch richtige Türen, wie auch die im Volvo 740 oder im Audi 80; naja usw...
Ich hätte es auch lieber wenn die aktuellen Modelle diese Wertigkeit besäßen und man davon träumen könnte, die eines Tages mal als Gebrauchtwagen zu besitzen. Den "Haben-wollen-Reflex" lösen Diese aber eben nur noch sehr begrenzt in mir aus.
Trotzdem hoffe ich, daß Saab irgendwie doch zu den alten Tugenden zurück findet. Als ewig Gestriger bin ich eigentlich nicht bekannt.
Bin beispielsweise ziemlich begeistert von den aktuellen britischen Raubkatzen. Seit kurzem sind Saab-Zentrum und Jaguar-Haus hier in Leipzig nämlich zusammengezogen, und da durfte ich neulich mal den XF bewegen. Davon träum´ ich jetzt immer mal...
Vizilo
Fahre selbst nen 9k und finde den richtig toll. Ein paar Sachen nerven mich aber auch schon mal richtig an der alten Kiste. Ist halt ´ne Haßliebe.

Bin auch schon öfter mal aktuelle 9-5er gefahren. Zuletzt den AERO auf der Messe hier in Leipzig. Ist schon ein schönes und komfortables Gefährt, und die Sitze waren die Besten auf der ganzen Messe; viele richtig große deutsche Schiffe mit eingeschlossen!
Auch vom Fahrverhalten, Geräuschniveau und einigen anderen Dingen war ich sehr angetan. Das Design, naja mein 9k ist schon irgendwie häßlich dagegen, zumindest von außen.

Aber dann steige ich wieder in meinen 9k und sofort stellt sich ein Gefühl von Wertarbeit und Liebe zum Detail ein, die ich in den modernen Kisten des Hauses einfach schmerzlich vermisse! Schon die verwendeten Materialien für die Türverkleidungen und die Dachkonsole mit Innenraumleuchte und Schaltern sind eines Autos dieser Preisklasse einfach nicht würdig. Dazu kommen klapprige Hartplastikteile in der Mittelkonsole beim 9-3 etc. Das geht im Dacia oder im Lupo, aber nicht in nem Mittelklasse-Auto für 50 Kiloeuro! Das ist ja im Golf schon besser, ganz zu schweigen von den direkten Konkurrenten mit den Ringen bzw. Rauten aus deutschen Landen. Das Thema Wertigkeit und Materialanmutung haben die einfach zehnmal besser drauf!
Dagegen sind z.B. die Türen vom 9k mal noch richtige Türen, wie auch die im Volvo 740 oder im Audi 80; naja usw...
Ich hätte es auch lieber wenn die aktuellen Modelle diese Wertigkeit besäßen und man davon träumen könnte, die eines Tages mal als Gebrauchtwagen zu besitzen. Den "Haben-wollen-Reflex" lösen Diese aber eben nur noch sehr begrenzt in mir aus.
Trotzdem hoffe ich, daß Saab irgendwie doch zu den alten Tugenden zurück findet. Als ewig Gestriger bin ich eigentlich nicht bekannt.
Bin beispielsweise ziemlich begeistert von den aktuellen britischen Raubkatzen. Seit kurzem sind Saab-Zentrum und Jaguar-Haus hier in Leipzig nämlich zusammengezogen, und da durfte ich neulich mal den XF bewegen. Davon träum´ ich jetzt immer mal...

Vizilo