Januar 24, 200817 j Autor In meinem Serviceheft steht für den 2006er 9-5 Diesel "alle 30.000 Kilometer oder alle 2 Jahre". Der Freundliche sagte nun, dass "alle 2 Jahre" falsch wäre, sondern der Wagen jedes Jahr zur Wartung müsse, wenn die Kilometer nicht erreicht werden?!?!? Es soll da eine offizielle Meldung von SAAB geben? Kann da jemand was zu sagen? Ist das richtig? Meiner hat nämlich jetzt 45.000 Kilometer, wäre demnach noch lange nicht dran. Der 30.000er-Service wurde im Februar 2007 gemacht. Wenn also nun wirklich 1x im Jahr richtig ist, dann bin ich demnächst schon fällig?!?!?!? Wenn's da ein Schreiben von SAAB gibt, würde mich das brennend interesieren! Im Serviceheft steht nämlich, dass nur der Benziner 1x im Jahr, der Diesel aber alle 2 Jahre hin soll......
Januar 25, 200817 j Mitglied das cabrio (MY06) hat 2 jahre, der kombi (MY07) hat 1 Jahr drinstehen (oder 30tkm), und das geschriebene sollte im zweifel denn auch gelten ....
Januar 25, 200817 j Autor Bei meinem Combi steht 30.000 oder alle 2 Jahre, ist dort mehrfach zu lesen!
Januar 26, 200817 j Autor [quote name='gghh']Steht auch im WIS so.[/quote] Hmmmm... der Freundliche sagt "einmal im Jahr"!!!!!! :confused:
Januar 26, 200817 j Mitglied [quote name='Ziehmy']Hmmmm... der Freundliche sagt "einmal im Jahr"!!!!!! :confused:[/quote] sagen kann er was er will -- und du bist auf der sicheren seite, ihm zu folgen, rechtlich aber alle 2 jahre :smile:
Januar 27, 200817 j Mitglied ... nun die 30tkm sind unstrittig ... nur was in der ODER klausel steht: ein resp. zwei Jahre (welches ereignis eher eintritt)
Januar 28, 200817 j Autor Ich habe diesbezüglich nun SAAB-Deutschland angeschrieben mit der Bitte um eine kurzfristige Stellungnahme. Schliesslich will ich einerseits nicht meine Garantie verlieren, andererseits aber auch nicht unnötig Geld hineinpumpen, wenn nicht nötig! Mal sehen, was die sagen. Vielleicht eiern die ja um das Thema herum und "empfehlen" alle 1 1/2 Jahre...... :biggrin::rolleyes:
Februar 2, 200817 j Autor [b]SAAB-Deutschland ratlos?[/b] Bisher erhielt ich seitens SAABs keine konkrete Antwort. Nur folgende Mail: [FONT=Arial][COLOR=blue]Sehr geehrter Herr Ziehm,[/COLOR][/FONT] [COLOR=blue][/COLOR] [FONT=Arial][COLOR=blue]vielen Dank für Ihre E-Mail vom 27. Januar 2008.[/COLOR][/FONT] [COLOR=blue][/COLOR] [COLOR=blue][FONT=Arial][SIZE=2]Damit wir zu einer Klärung Ihres Anliegens beitragen können, brauchen wir noch etwas Zeit. Sobald uns konkrete Informationen vorliegen, werden wir unaufgefordert auf Sie zurückkommen.[/SIZE][/FONT] [/COLOR] [COLOR=blue][/COLOR] [COLOR=blue][FONT=Arial][SIZE=2]Wir bedanken uns für Ihre Geduld und verbleiben[/SIZE][/FONT] [/COLOR] [COLOR=blue][/COLOR] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=blue]mit freundlichen Grüßen[/COLOR][/SIZE][/FONT] [COLOR=blue][/COLOR] [SIZE=2][FONT=Arial][COLOR=blue]Saab Deutschland GmbH[/COLOR][/FONT][/SIZE] [COLOR=blue][/COLOR]
Februar 3, 200817 j Alle 15tkm oder einmal pro Jahr tritt die Sache eher. Aber Ihr wollt eure Diesel ja auch nicht ewig fahren....:rolleyes:
Februar 3, 200817 j Autor [quote name='klaus']Alle 15tkm oder einmal pro Jahr tritt die Sache eher. Aber Ihr wollt eure Diesel ja auch nicht ewig fahren....:rolleyes:[/quote] Ist doch kein 3-Liter-Diesel!!!!! :biggrin:
Februar 4, 200817 j Ey! Gerade die 3-Liter halten ewig! [size=1]... bei der richtigen Marke...[/size]
Februar 4, 200817 j [quote name='Ziehmy']Ist doch kein 3-Liter-Diesel!!!!! :biggrin:[/QUOTE] Sonst wäre er wohl auch schon wieder in der Werkstatt...:cool:
Februar 4, 200817 j Da rechtlich alle 2 Jahre stimmt, würde ich mich da gar nicht bequatschen lassen... Bin trotzdem auf die Antwort gespannt - falls noch eine kommt !? :confused:
Februar 4, 200817 j Autor [b]Das darf doch echt nicht wahrsein.....[/b] so, nunhabe ich nach über 1 woche endlich eine Antwort von SAAB. Aber ich fange mal Vorne an: Ich schriebe eine Mail an SAAB-Deutschland mit der Anfrage bezüglich der Serviceintervalle. Es folgte dann eine Mail, dass die Beantwortung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen würde, da man erst prüfen müsse (Was dauert da so lange? So viele Autos haben die doch nicht verkauft, dass man da die Übersicht verlieren könnte.... :rolleyes:). Montagvormittag ist mir dann der Kragen geplatzt, und ich habe da noch mal angerufen. Wieder die Antwort, man müsse das erst prüfen. Selbst am Telefon bekam ich vom Servicecenter "vorgefertigte Flosskeln" präsentiert nach dem Muster "wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden" und "Vielen Dank für Ihr Interesse". Auf meine Frage, was denn zeitnah bedeuten würde, wurde dann herumgeeiert..... Dann werde ich künftig meine Rechnungen auch "zeitnah" bezahlen und die Wartungstermine auch "zeitnah" einhalten - scheint ja sehr flexibel zu sein :biggrin:. Naja, ich bestand auf einem Rückruf binnen 30 Minuten! Und der erfolgte dann auch: Das, was in meinem Serviceheft steht, ist nicht korrekt! Der Wagen müsse einmal im Jahr zur Wartung! Es hätte da eine Änderung gegeben. Schriftlich wollte man mir da aber nicht geben?!?!?!?!:confused: Der dortige Mitarbeiter hatte die Info auch nur telefonisch erhalten, er wusste gar nicht, ob es da etwas Schriftliches gäbe.... Hallo?!?! Hier geht's um den Erhalt der Garantie! Und dann solche Auskünfte bei einem "Premiumprodukt"? Auf meine Frage hin, wer denn die Wartung nun bezahlen würde, da ich den Wagen mit dem Gedanken kaufte, noch knapp 1 Jahr Ruhe zu haben, hiess es nur "Sie als Kunde!". Wer mich kennt, weiß, dass dieses Thema noch nicht beendet ist! Wenn dass nun wirklich deren Ernst ist, muss ich mir auch ernsthaft überlegen, weiter SAAB-Kunde zu bleiben! Heute werde ich dann mal wieder einen netten, langen Brief mit eindeutigen Worten an SAAB-Deutschland richten! Ich werde berichten! Fazit: Denn sie wissen nicht, was sie tun! :eek:
Februar 4, 200817 j Mitglied [COLOR=Blue]thorsten, kannst ja auch richtig stur sein was erwartest du von einem call-center-agent ? andererseits, wird ja bei dem (zusätzlichen) 1-Jahr-stop beim freundlichen, nicht wirklich viel gemacht ich hatte meinen auch bei 9Tkm zum zusätzlichen ölwechsel beim freundlichen. spar dir die nerven BTW: saab deutschland hat fast 8 (acht) Monate gebraucht, meine ansprüche aus meiner panne in Hannover zu begleichen (taxi, mehrkosten mietwagen)[/COLOR]
Februar 4, 200817 j Bis zum MY06 hatte Saab die Serviceintervalle auf 2 Jahres-Turnus hochgeschraubt. Mit dem MY07 hat Saab alles wieder rückgängig gemacht und wieder die jährliche Inspektion eingeführt. Du müsstest also auf der sicheren Seite sein. Egal was der Freundliche da so erzählt.
Februar 4, 200817 j Autor Es kommt noch dicker - schaut mal in den Fred "H&R-Fahrwerksfedern" unter 9-5: [URL]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21599[/URL] !!!!! Langsam wird mir ein Suzuki wieder sympatisch! :eek:
Februar 4, 200817 j Autor [quote name='saabi9-3']Bis zum MY06 hatte Saab die Serviceintervalle auf 2 Jahres-Turnus hochgeschraubt. Mit dem MY07 hat Saab alles wieder rückgängig gemacht und wieder die jährliche Inspektion eingeführt. Du müsstest also auf der sicheren Seite sein. Egal was der Freundliche da so erzählt.[/quote] Tja.... aber SAAB direkt sagt nun auch, dass 2 Jahre falsch sei..... andererseits habe ich es so schwarz auf weiss! Ist doch echt zum Verzweifeln :frown:
Februar 4, 200817 j Mitglied [COLOR=Blue]vergleich doch bitte die kosten ..... - einen (extra-)service - rechtsstreit mit SAAB nu kommst du....[/COLOR]
Februar 4, 200817 j Autor Da hast Du sicherlich recht, aber hier geht's auch noch um etwas Anderes: Der verkaufende SAAB-Vertragshändler sagte mir, dass erst 2009 eine Wartung fällig sei. Eigentlich wäre aber direkt bei der Übergabe eine fällig gewesen! Dass kann's nun wirklich nicht sein!
Februar 4, 200817 j Mitglied o.k. -- dann würde ich den nochmals aufsuchen und ihn den service machen lassen
Februar 4, 200817 j Autor Insgesamt 600 Kilometer Fahrt - na klasse, da verzichte ich dann dankend! :cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.