Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?

Uns geht es halt allen zu gut.
Zum einen sehen es die allermeisten wohl nicht so, und zum anderen können offenbar viele nicht wirklich damit umgehen. Wobei ich insbesondere die zweite Aussage keinesfalls nur auf's Essen beschränkt sehen möchte.
 
Fakt ist doch, daß immer weniger selbst gekocht wird. Der Bezug zu dem, was wir täglich konsumieren, ist vielen abhandengekommen.
 
ich mach gleich ne Lasagne mit Garnelen und Sardellen, zu Hause und selbst.
 
Der Wein kommt aber aus IT und diesmal nicht FR.
 
doch, lokal das Weinbaugebiet vor der Tür haben, aber auch mal "fremd gehen". So, jetzt runter in die Küche und "quer kochen". :ciao:
 
@achtermai Wir können ja mal über Befreiung oder Niederlage diskutieren.
Naja, da soll es regional gesehen verschiedene Ansichten geben... Aber wenn Du bei youtube "club achtermai" eingibst, dann siehst Du, was gemeint ist/war... Im ehemaligen "Großdrehmaschinenkombinat 8.Mai" hatte ich mal eine lustige Zeit. Ich kann nur Dinge tun, die mir Spaß machen.. Damals wie heute..
 
Daher schrieb ich das ja so, wie es dort steht.
Klar - und deswegen differenzierst Du ja auch so wahnsinnig. Nur zum Beispiel: Morbus Cushing, passiert heute ziemlich oft durch gerade von Dir bemühte Weißkittel, die ob mangels Alternative oder Dummheit Glukocortikoide bis zum Abwinken verordnen. Diese Menschen werden übermäßig rund, na und???? Ist das ein Grund auf das Äußere abzuheben, sie zu diskriminieren? Ich schaue beruflich wie privat auf das was einen Menschen in meinen Augen ausmacht: Charakter, Charme und Integrität. Selbst über mangelnden IQ mache ich mir nur für mich so meine Gedanken. Punkt.
 
Für mangelnde Intelligenz kann niemand etwas, für Übergewicht fast immer schon. Morbus cushing hat natürlich ein großer Teil der Übergewichtigen, fast schon alle.:rolleyes:
Mich wundert es stets, wie die Menschen mit einem zu hohen Gewicht, sich und andere mit fadenscheinigen Gründen, wie irgendwelche Krankeiten, falsche Medikamente, u.s.w., versuchen zu überzeugen, dass sie für ihren Zustand nichts könnten. Fast immer völliger Quatsch.
Ich kritisiere Übergewichtige ob Ihrer Verachtung der Natur, die Ihnen ursprünglich schlanke und somit gesunde Körper geschenkt (!) hat, ob ihrer Trägheit bzgl. Bewegung und Sport und nicht zuletzt wegen ihrer absoluten Disziplinlosigkeit sich selbst gegenüber. Nicht zuletzt zahlt jeder mit seinen Krankenkassenbeiträgen für die gesundheitlichen Folgen des Fehlverhaltens dieser Menschen mit. Und aus all' diesen Gründen erlaube ich mir, mich darüber zu äußern. Ganz klar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mangelnde Intelligenz kann niemand etwas, für Übergewicht fast immer schon. Morbus cushing hat natürlich ein großer Teil der Übergewichtigen, fast schon alle.:rolleyes:
Mich wundert es stets, wie die Menschen mit einem zu hohen Gewicht, sich und andere mit fadenscheinigen Gründen, wie irgendwelche Krankeiten, falsche Medikamente, u.s.w., versuchen zu überzeugen, dass sie für ihren Zustand nichts könnten. Fast immer völliger Quatsch.
Ich kritisiere Übergewichtige ob Ihrer Verachtung der Natur, die Ihnen ursprünglich schlanke und somit gesunde Körper geschenkt (!) hat, ob ihrer Trägheit bzgl. Bewegung und Sport und nicht zuletzt wegen ihrer absoluten Disziplinlosigkeit sich selbst gegenüber. Nicht zuletzt zahlt jeder mit seinen Krankenkassenbeiträgen für die gesundheitlichen Folgen des Fehlverhaltens dieser Menschen mit. Und aus all' diesen Gründen erlaube ich mir, mich darüber zu äußern. Ganz klar!

Mich wundert es stets, wie selbstherrlich und selbstgerecht Du bist.
 
Für mangelnde Intelligenz kann niemand etwas, für Übergewicht fast immer schon. Morbus cushing hat natürlich ein großer Teil der Übergewichtigen, fast schon alle.:rolleyes:
Mich wundert es stets, wie die Menschen mit einem zu hohen Gewicht, sich und andere mit fadenscheinigen Gründen, wie irgendwelche Krankeiten, falsche Medikamente, u.s.w., versuchen zu überzeugen, dass sie für ihren Zustand nichts könnten. Fast immer völliger Quatsch.
Ich kritisiere Übergewichtige ob Ihrer Verachtung der Natur, die Ihnen ursprünglich schlanke und somit gesunde Körper geschenkt (!) hat, ob ihrer Trägheit bzgl. Bewegung und Sport und nicht zuletzt wegen ihrer absoluten Disziplinlosigkeit sich selbst gegenüber. Nicht zuletzt zahlt jeder mit seinen Krankenkassenbeiträgen für die gesundheitlichen Folgen des Fehlverhaltens dieser Menschen mit. Und aus all' diesen Gründen erlaube ich mir, mich darüber zu äußern. Ganz klar!
Erstens: Das war ein Beispiel, wenn auch von so hoher Praxisrelevanz, dass es jetzt schon in der "Bäckerblume" des Gesundheitswesens, der Apothekenumschau beschrieben wird.
Zweitens: Es ist wissenschaftlicher Unsinn, dass der Mensch "von Natur aus schlank" ist. Vielmehr ist das Körpergewicht genetisch disponiert.
Drittens: Die Solidarität im Gesundheitswesen kommt auch für Säufer, Tablettensüchtige und Raucher auf, behandelt diese Erkrankungen, bietet Prävention und Rehabilitation an und das ist gut so. Diese Erkrankungen fallen bloß lange nicht in das OBERFLÄCHLICHE Betrachterauge und wohl deshalb findet keine öffentliche Hatz auf sie statt.
Viertens: Mich regt die Oberflächlichkeit Deiner Beiträge auf, stellst Du wirklich alle Menschen erst auf die Waage, bevor sie eine Gesprächsaudienz bei Dir bekommen? Muss allen Ernstes zuerst die wie auch immer geartete Attraktivität eines Menschen stimmen, bevor man sich mit ihm wertschätzend auseinandersetzt? Noch schlimmer: Gilt das denn insbesondere für Damen, während bei den Herren der Schöpfung auf vielen Harleys alles egal ist?

Mein demokratisches und humanes Menschenbild ist anders und wenn das Querdenken ist, dann ist das gut und ich werde daran festhalten.

P.S. : Versuch mal - nur als Beispiel - öffentlich mit Sigmar Gabriel oder Peter Altmayer darüber zu diskutieren. Ich werde mit Sicherheit in der ersten Reihe sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das ist kein Querdenken, sondern ein Auslassen über menschliche Stärken und Schwächen. Jeder kann so seine Meinung haben, aber ich vermisse den Respekt vor Menschen, die halt bestimmten propagierten Idealbildern nicht entsprechen. Klar, z.B. es sterben mehr Menschen mit "Herzverfettung" als Raucher bzw. belasten die KV ebenso. Auch so eine beliebte Aussage. Egal, ob sie stimmt. Trotzdem halte ich es für unfair und herabwürdigend, Menschen nur nach dem Aussehen zu beurteilen.

Wir sind ein Autoblogg. Originär geht es doch ums Querdenken als Lebenseinstellung, nicht um einen Schönheitswettbewerb.
 
Zurück
Oben