Stammtisch Witze

Haarspalterei! Gräbt man ein Loch, ist da erst mal nichts drin.
Was man anschließend einfüllt, ist etwas anderes, aber das
wurde nicht gefragt. Denn man hätte formulieren müssen,
wieviel Erde passt in ein Loch von ...
 
Und? Wieviel Erde ist in der Schule? :biggrin:
 
H(Schule)= tan30° * 20m + H(Giebel über Dachkante) + H(Flemmings Auge)
Ja und da sah man dann schon die Probleme. Aufgaben für mehrere Schulen zentral erstellt. Die zentrale Schule hatte wohl ein Flachdach, die Dorfschule nicht und die Lehrer liegen wohl auf dem Boden (der Musterlösung fehlte der letzte Term).
 
Schade eigentlich....
Dabei ist das ja nichtmal komplex.
 
Nö, danach wurde nicht gefragt. Du bist nur der Meinung danach gefragt zu haben. Du hast für die Lösung Informationen ergänzt, die nicht gegeben sind. Und es wird nichtmal angeben, in welcher Einheit du die Antwort erwartest. Masse? Volumen? Ich sehe in letzter Zeit in Aufgaben aus Schulklausuren auch immer wieder solche Fragen, die nicht eindeutig sind.
Wenn in einen Felsen ein Loch von 3x3x3m³ geschlagen wird und es bis zur Hälfte mit Erde gefüllt ist, wie groß ist die Masse an Erde in dem Loch? (So lösbar?)
Ein Loch bezieht sich zunächst auf einen homogenen Werkstoff. Was in dem Loch ist, ist dann noch eine andere Frage. Und einfach was annehmen kann man machen, kann aber auch schief gehen. Ja, was bei der Frage in diesem Thread dabei raus kommen soll ist klar.

Schulaufgabe: Ich stehe 20m vor der Schule und blicke in einem Winkel von 30° auf die Dachkante. Wie hoch ist die Schule?

Ähm, ich hab schon mal gar nix gefragt. Das Fragebild war nicht von mir. :smile:
Ich habe nur in meiner Leichtigkeit des Seins mit meinem bescheidenen Verstand versucht darauf zu antworten. :rolleyes:
Wenn die Antwort falsch ist, naja, kann ja mal passieren :dontknow:
:bebored:
 
Hallo @raser,
ich stimme dir zu, es wurde eindeutig „Erde“ gefragt.
Ich entschuldige mich für den Post ( gleich kommt ein Lehrer um die Ecke und sagt, es heißt die Post. )
Er wurde doch dezent „e-so-trisch“
(nachDiktatverreist)
 
Ich bin wohl zu blöd.

Ein Loch egal wie groß ist ja nicht leer, da ist Luft drin.
Folglich geht garkeine Erde rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu passt:
Wie bastelt man eine Kanone?
Zuerst braucht man ein langes rundes Loch.
Man nehme ein Ofenrohr und macht das Blech weg.
 
klugschwafxd.jpg
 
Zurück
Oben