Abgasanlage - Stinkt während DPF-Regeneration

Die Durchflussmenge wird ja nicht permanent zu gering sein bzw. es gibt einige Betriebszustände, in denen das AGR nicht angesteuert wird.
Eben dann, wenn es "gebraucht" wird, wird der Fehler gesetzt.
 
Moin allerseits, kurzer Zwischenstand:
Ich habe an der Reduzierplatte zwei weitere Löcher ca. des gleichen Maßes der vorherigen Löcher gebohrt, mit der Hoffnung dem Saab etwas mehr Ruhe zugeben.
Nach einigen Testfahrten und automatische gelöschter MKLs leuchtet diese nach wie vor nach einiger Zeit wieder auf, schade.

In Bezug auf das eigentliche Thema (Komische Symptome während der DPF-Reinigung) hat die AGR-Reinigung nicht viel gebracht. Beim Anhalten ist das ruckeln vielleicht etwas schwächer geworden (Placebo?), aber die Problematik mit der Gasannahme ist bei der letzten Reinigung erneut aufgetreten. Das tritt aber nicht bei jeder Reinigung auf.

Ist es normal, dass während der Reinigung sichtbarer Rauch hinten rauskommt, wenn man an der Ampel stand? Wirkt für mich so, als würden sich Abgase beim Stillstand in der Anlage ansammeln und beim Anfahren rausgedrückt werden.

Ich werde nach meinem Urlaub mich zum Fördecar Service in Kiel begeben und dort den Subcode auslesen lassen, Arbeit bedingt kam ich nicht zu.

Zum Rauchabdrücken kam ich auch nicht zu, an dieser Stelle ein sorry von mir, dass das Rätseln eine abrupte Pause hatte.
 
Ist es normal, dass während der Reinigung sichtbarer Rauch hinten rauskommt, wenn man an der Ampel stand? Wirkt für mich so, als würden sich Abgase beim Stillstand in der Anlage ansammeln und beim Anfahren rausgedrückt werden.

Ist bei mir genauso.
 
Zurück
Oben