- Registriert
- 17. Jan. 2020
- Beiträge
- 78
- Danke
- 11
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2006
- Turbo
- TiD
So, hab die Aktion jetzt durchgeführt. Gereinigt habe ich jetzt das AGR-Ventil und den Ladedrucksensor (Bilder anbei). Ausbau lief in Ordnung, aber der Einbau hat mich auf die Probe gestellt, diese 3er Kombo war zu viel des Guten, aber durch die Hilfe von Freunden ging das dann auch. Habs versucht so gründlich wie möglich zu reinigen. Sieht es mir nach, falls das nicht zu 100% perfekt sauber ist, war ja auch die erste Erfahrung :-)
Die Ansaugbrücke sieht so aus wie ich um 5 Uhr morgens, recht übel.
Ob die ganze Prozedur im Normalbetrieb was gebracht hat? Kann ich nicht sagen. Ich muss erstmal eine DPF-Regeneration abwarten, bis ich dazu etwas sagen kann. Allerdings fühlt es sich gut an dem Alten mal etwas gutes getan zu haben. Das Ventil haben wir auf Funktion geprüft und dabei versehentlich eine Brücke zwischen den zwei Kontakten geschlagen, sodass sich einer der Kontakte rasant gekürzt hat (ups
), scheint aber immer noch zu funktionieren.
Das Mobil hatte beim ersten Start nach einer gewissen Zeit eine MKL geschmissen, die aber nach DTC Clearing wieder verschwand. Komisch war aber, dass sie beim DTC Read nicht in der Fehlerliste aufgelistet wurde, komisch.
Untenrum (unter ~ 2000 RPM) fühlt sich das Auto immer noch träge an und entfaltet erst darüber seinen Ladedruck. Der Unterdruckschlauch sah schon mitgenommen aus, weshalb ich den die Tage auch ersetzen wollen würde. Gibt es hierzu eine Teilenummer, oder könnte ich sowas benutzen?
https://www.ebay.de/itm/39375318772...6naaZRiSVKEonwCpsMmPtCtA==|tkp:BlBMUPTf4P_5Yw
Joa, TLDR; warten wir mal auf die nächste Regeneration
Die Ansaugbrücke sieht so aus wie ich um 5 Uhr morgens, recht übel.
Ob die ganze Prozedur im Normalbetrieb was gebracht hat? Kann ich nicht sagen. Ich muss erstmal eine DPF-Regeneration abwarten, bis ich dazu etwas sagen kann. Allerdings fühlt es sich gut an dem Alten mal etwas gutes getan zu haben. Das Ventil haben wir auf Funktion geprüft und dabei versehentlich eine Brücke zwischen den zwei Kontakten geschlagen, sodass sich einer der Kontakte rasant gekürzt hat (ups

Das Mobil hatte beim ersten Start nach einer gewissen Zeit eine MKL geschmissen, die aber nach DTC Clearing wieder verschwand. Komisch war aber, dass sie beim DTC Read nicht in der Fehlerliste aufgelistet wurde, komisch.
Untenrum (unter ~ 2000 RPM) fühlt sich das Auto immer noch träge an und entfaltet erst darüber seinen Ladedruck. Der Unterdruckschlauch sah schon mitgenommen aus, weshalb ich den die Tage auch ersetzen wollen würde. Gibt es hierzu eine Teilenummer, oder könnte ich sowas benutzen?
https://www.ebay.de/itm/39375318772...6naaZRiSVKEonwCpsMmPtCtA==|tkp:BlBMUPTf4P_5Yw
Joa, TLDR; warten wir mal auf die nächste Regeneration
Anhänge
-
WhatsApp Image 2024-05-31 at 20.19.49.jpeg171,9 KB · Aufrufe: 14
-
WhatsApp Image 2024-05-31 at 20.19.43.jpeg363,7 KB · Aufrufe: 12
-
WhatsApp Image 2024-05-31 at 20.19.43 (1).jpeg319,3 KB · Aufrufe: 12
-
WhatsApp Image 2024-05-31 at 20.19.44.jpeg549,4 KB · Aufrufe: 11
-
WhatsApp Image 2024-05-31 at 20.19.45.jpeg480,7 KB · Aufrufe: 11
-
WhatsApp Image 2024-05-31 at 20.19.46.jpeg447,5 KB · Aufrufe: 11
-
WhatsApp Image 2024-05-31 at 20.19.47.jpeg445,9 KB · Aufrufe: 11
-
WhatsApp Image 2024-05-31 at 20.19.47 (1).jpeg478,9 KB · Aufrufe: 12
-
WhatsApp Image 2024-05-31 at 20.19.48.jpeg395,3 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet: