Stimmt. Alleine heute nacht war ich in der Baustelle auf der A81 Stuttgart Singen beschäftigt, bei Seitenwind mehrere Male ein paar Unfälle zu verhindern. 24 Mal stand ich fest auf der Bremse, weil 24 Vollhirnis nen LKW in der Baustelle( der über 60 fährt-->ergo deren Tacho aufgrund der Nichteichung mehr anzeigt) auf der zwei Meter breiten Linken Spur zu überholen, um dann wieder rechts einzuscheren, abzubremsen, damit man die Ausfahrt bekommt, oder dann abbremst, weil ja 60 vorgeschrieben sind ( Verkehrserzieher, Angstfahrer, Nachtblinde).
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei dem Fahrer des roten SLK LB- P*- *9**. Der Stinkefinger und die Gratisvorführung der Hupe war erste Sahne. Wenn ich gewusst hätte, daß ich nur auf ne Seitenwindböe warten muß, während er mich mit geschätzten 90 überholt, hätte ich das schon viel früher gemacht.

Jaja, und wenn doch etwas passiert, bin ich mit Schuld, weil von meinem LKW ja die höhere Betriebsgefahr ausgeht. Und ich bin ja 70 gefahren ( PKW- Tacho etwa 80). Das der dann 90 oder 100 auf dem Tacho stehen hat, um zu überholen, interessiert keine Sau.
Man was würde ich mich mal freuen, wenn wir deutschen Fahrer mal für 2 Wochen den Laden dicht machen und streiken. Wie die Franzosen. Von heute auf morgen.....
Nach zwei Tagen gibt es nicht mal mehr Sprit an der Tanke.....
Aber dank der Verdi wird das nie etwas..und auch wegen dem deutschen Wesen.....
Die Arbeitsbedingungen, die wir teilweise haben, da würden die für ihren anderen Zweige den totalen Krieg vom Zaun brechen.......