Veröffentlicht Februar 20, 201213 j Hallo saabgemeinde, nach dem sich mein schöner 2l sauger automatik nach 202000 t. km mit motorschaden verabschidet hat, habe ich mir jetzt einen geilen 2l turbo zugelegt mit 185 ps, wow da kommt ein grinsen ganz automatisch beim beschleunigen ins gesicht. bilder stelle ich demnächst ein . wie habe ich das so schön mal hier gelesen erst jetzt ist man bei saab so richtig angekommen glg burkhard
Februar 20, 201213 j Gratuliere Ja die Turbo Motoren zaubern immer wieder ein Grinsen ins gesicht :) Was für einen Jg hast du gekauft?
Februar 20, 201213 j Glückwunsch zum turbo - Nach einem 2,3 l Sauger (9000er) hatte ich mir auch so ein Spaßmobil zugelegt: Freude pur Seit dem nie mehr ohne T ....
Februar 20, 201213 j ebenfalls meine glückwünsche zum turbo. die leichtfüßigkeit mit der sich (beinahe) 1.5 tonnen plötzlich bewegen können finde ich immer wieder sehr beeindruckend. die opel tigras und vw golfs ebenfalls :D viel spaß mit deinen 185 pferden, pflege sie gut - und zeige beizeiten vielleicht ein paar bilder. das auge isst bekanntlich mit ;)
Februar 22, 201213 j hallo, was ist eigentlich mein neuer , lpt oder fpt , er hat 185 ps damit ich es im profiel eintragen kann
Februar 22, 201213 j 185 PS war doch die größte damals gewöhnliche Leistungsstufe - also FPT. (Fulle Power voraus)
Februar 23, 201213 j 185 PS war doch die größte damals gewöhnliche Leistungsstufe - also FPT. (Fulle Power voraus) ...für den 9oo/I schon... hier scheint aber die rede vom 9o2 zu sein...
Februar 23, 201213 j Soweit schon klar... aber die 185 PS-Stufe war doch die serienmäßig höchste, oder? Da dachte ich ließe sich das einfach übertragen...
Februar 23, 201213 j Soweit schon klar... aber die 185 PS-Stufe war doch die serienmäßig höchste, oder? Da dachte ich ließe sich das einfach übertragen... ...ja, so ist das manchmal mit dem denken... meines wissens nach gab es den 9o2 dann auch mit 2o5 und 23o ps...ab werk...
Februar 23, 201213 j 902 war der 185ps der stärkste von SAAB gebaute. Es gab da noch den 900R aber der hatte auch "nur" 185ps. Somit stimmt das mit FPT Dafür gab es beim 900II keine LPT es gab nur Sauger: Motorvarianten ModellZylinder/ 2.0i 1985 cm³98 kW (133 PS) bei 6100 min-1180 Nm bei 4300 min-1B206I07/1993–07/1994 2.0i 1985 cm³96 kW (130 PS) bei 6100 min-1177 Nm bei 4300 min-1B204I08/1994–02/1998 2.0 Turbo 1985 cm³136 kW (185 PS) bei 5500 min-1263 Nm bei 2100 min-1B204L07/1993–02/1998 2.0 Turbo 1985 cm³136 kW (185 PS) bei 5750 min-1230 Nm bei 2000 min-1B204L07/1993–02/1998 2.3i 2290 cm³110 kW (150 PS) bei 5700 min-1210 Nm bei 4300 min-1B234I07/1993–02/1998 2.5i V6 2498 cm³125 kW (170 PS) bei 5900 min-1227 Nm bei 4200 min-1B258I07/1993–02/1998 Quelle: Wikipedia
Februar 23, 201213 j 902 war der 185ps der stärkste von SAAB gebaute. Es gab da noch den 900R aber der hatte auch "nur" 185ps. Somit stimmt das mit FPT Dafür gab es beim 900I keine LPT es gab nur Sauger: Na aber da nun wieder doch: 901er als Vergaser, Sauger und Turbo (versch. FPT-Varianten, und der Softturbo mit ca. 140 PS - den man m.E. auch als LPT bezeichnen kann, oder?). So langsam sollten wir's dann haben mit dem Denken.
Februar 23, 201213 j Genau :) Saab 9-3I B204R (SE) 200ps T5 B205R (Aero) 205ps T7 B234R (Viggen) 225ps T5 B235R (Viggen) 230Ps T7
Februar 23, 201213 j Hmm, woher die Annahme? Tippfehler :) ich dachte an den 900II Beim 900I gab es natürlich LPT versionen. :)
Februar 23, 201213 j Ah, ok. Dann stimmt das natürlich. Der 902 war ja sowieso motorenmäßig eher Saab-untypisch aufgestellt. Mehr Saugmotoren, als Turbomotoren. Quasi der Gegenpol zum 9000
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.