Zum Inhalt springen

Undichtigkeit am Differentialausgang fahrerseitig - was ist bei der Reparatur zu beachten?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Kollegen, bei meinem neu eingebauten alten Getriebe habe ich am Ausgang des Differentials fahrerseitig (links) eine Undichtigkeit. Vermutlich ist der Wellendichtring am Tripoden"topf" müde. Aus den mir vorliegenden Unterlagen werde ich nicht ganz schlau, wie ich das genau richten kann. Ich habe verstanden, dass man den Tripodenantrieb am Getriebe abnehmen kann (auch bei eingebauten Getriebe, also Achsschenkel unten am Querlenker lösen und Antriebswelle aus dem Tripodentopf herausziehen, dann das Teil am Getriebe abschrauben - soweit klar). Aber dann muss die Welle ausdrücken - und hier verstehe ich nicht genau, was genau dabei zu beachten ist - ich habe etwas von Vorspannen des Lagers gelesen usw - Hat das mal jemand gemacht? Hinweise? Habe keine Presse, muss dann mit dem Geraffel vermutlich in eine Werkstatt, aber den muss man das ja auch ggf. erklären. DANKE!
ich habe in Erinnerung, dass der Ring von aussen eingesetzt wird, der Lagersitz bleibt am Getriebe Tripodentopf raus, Ring rausprockeln, neuen einsetzen.
  • Autor
@bantasai:Danke, aber ich glaube, der Tripodentopf kann (zumindest bei diesem Modell - M91, ist ein GM65103 Getriebe, hatte ich vergessen zu sagen) leider nicht einfach rausgezogen werden. Der ist mit einem Sprengring hinter dem Lager gesichert. Also muss man wohl den Lagersitz rausnehmen. Und dann weiss ich nicht weiter...
sollte eigentlich nur ein Nutring sein, der sich beim Ziehen in die Nut verdrückt?!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.