V6-Motorisierung?

...oder kauft die Kotflügel und Türen für seinen 9000er Saab vom Fiat Croma. Oder lieber die Haube dafür vom Renault 25 ? Kein Problem, es paßt alles. Vom Lancia gäb es übrigens noch den passenden Kofferaumdeckel für den "reinrassigen" Schweden.

Wer bei der Puristendiskussion um den Saab mit Steinen wirft, sitzt schnell im Glashaus.

mit tolerantem Gruß

Odofeini

Der R 25 hatte mit der Angelegenheit nichts zu tun. War Croma, Alfa 164, Lancia Thema and eben Saab 9000
 
@ Ziehmy: Haha, sehr gut, dieses Wortspiel! Gefällt mir!
Das mit dem Dachhimmel ist übrigens einer der Gründe, weshalb ich seit einiger Zeit absoluter 902-Liebhaber bin. Der 901 hat einfach zuviele Nachteile, außer dem Dachhimmel die ewig vergammelten Radläufe und Türen, bis auf die letzten drei Baujahre kein Airbag, hohe Unterhaltskosten usw. Mein 902 2.3 ist nun zehn Jahre alt, und hat nicht das geringste Anzeichen von Rost! Nebelscheinwerfer und Doppelairbag, höhenverstellbares Lenkrad und eine weitaus höhere Zuverlässigkeit als der alte 900! Hinzu kommen deutlich geringere Unterhaltskosten! Und die äußerliche, unbestreitbare Schönheit spielt ja auch eine Rolle. Ach ja, Klimaautomatik gab es im 901 ja auch nicht.
Tja, das sagt nun jemand, der selbst jahrelanger 901-Purist gewesen ist!
Aber irgendwann wird man mal erwachsen, setzt andere Prioritäten und nimmt Abschied von diesem albernen Kult-Gehabe! Was nützt mir ein Kultauto, wenn es nicht verläßlich ist?? Wenn ich nicht abschätzen kann, welcher Defekt mich als nächstes erwartet? Und ich spreche nicht von einem einzigen Mängel-Exemplar, nein, ich spreche von ALLEN 9 oder 10 alten 900ern, die durch meine Hände gingen!
"open mind for a different view, and nothing else matters" - von James Hetfield.
Gruß, Marcus

Wir hatten bisher keine großen Mängel. Aber auch die diversen Kleinigkeiten (Fensterheber, ZV, U-Schläuche, Sitzverstellung, Armaturenbeleuchtung, Heizungsventil, Gebläse, Rost) wären sauteuer geworden, hätten wir es nicht selber gemacht!

Und wir reden bei unserem 901 nicht von einem 9-10 Jahre alten Alltagswagen, sondern von einem über 19 Jahren alten Wagen, der täglich genutzt wird. Und bei "genutzt" meine ich auch den riesigen Kofferraum und die AHK!!!!!!
Und da ist ein 902/9-3 bistimmt alltagstauglicher.... so leid es uns auch tut :frown: .
 
Und ich spreche nicht von einem einzigen Mängel-Exemplar, nein, ich spreche von ALLEN 9 oder 10 alten 900ern, die durch meine Hände gingen!


Schade, dass Du so schlechte Erfahrungen machen musstest, sicherlich hast Du Dich um pfleglichen Umgang bemüht.
Wie lange dauert Deine 902-Zeit schon an?
 
Ausserdem bin ich nicht der einzige, der diesen Schritt gegangen ist: Hallo Kevin :biggrin: .

901 ist Kult und geil - vernünftiger ist ein 902/9-3. Blödsinn ist ein Golf.....
 
Ein Auto ist immer unvernünftig-das eine mehr, das andere weniger.
 
hä!-wenn ich das höhre-vernünftig.....
Vernunft ist die Erfindung armer Kreaturen,die es sich nicht leisten können,das zu tun wozu sie Lust haben
 
hä!-wenn ich das höhre-vernünftig.....
Vernunft ist die Erfindung armer Kreaturen,die es sich nicht leisten können,das zu tun wozu sie Lust haben

Wow! Gute Anmerkung!

Zugegeben der monitäre Gedanke spielt eine Rolle.... :rolleyes:
 
hä!-wenn ich das höhre-vernünftig.....
Vernunft ist die Erfindung armer Kreaturen,die es sich nicht leisten können,das zu tun wozu sie Lust haben

Vernunft ist ein Tugend reicher Kreaturen die es sich leisten können, das zu tun, wozu sie keine Lust haben.
 
...eben, oder er kauft alternativ den fast baugleichen Vectra der entsprechenden Baujahre.

Der hat warscheinlich seine Fangemeinde und ist daher teurer !:tongue:

Zum Thema V6 ist Saab von GM aufgedrückt worden:

Die paar Hanseles die hierzulande einen Saab kaufen spielen doch in der Konzernplanung nur eine kleine Rolle. Der Hauptexportmarkt ist die USA, und da will der Mittelstands WASP einen standesgemässen V6. Ein Turbo-I4 wird dort landläufig auch als "poor man's V6" bezeichnet. Technisches ist da dem Status-Image klar untergeodnet.

Zur Kaufentscheidung: Warum braucht es 6 Zylinder um 2.5L Hubraum zu begrenzen? Wenn schon 6 Töpfe, dann 3L und mehr. Aber wenns die Dinger gerade billig gibt und die bis auf nen Riemen ab und zu technisch gesund sind: Warum denn nicht, sicher ein nettes Alltagsauto.

Gruss

Ingo
 
Und im anderen Beitrag schiebst Du den 901 gerade gedanklich in die Scheune:

Hier scheinen ZWEI ZIEHMYs gleichzeitig zu posten!
:biggrin: nee, neee...... ich bin schon einmalig!!!!

Man ist halt irgendwie vom 901 besessen: Man kann nicht mit ihm, aber auch nicht ohne (Hallo Kevin!).
 
...
Man ist halt irgendwie vom 901 besessen: Man kann nicht mit ihm, aber auch nicht ohne ...


Ja und, wie gehts nun weiter?
Hast Du Dir die notwendigen (901-) Investitionen mal vor Augen geführt um
VERNÜNFTIG :biggrin: entscheiden zu können?
 
Ja und, wie gehts nun weiter?
Hast Du Dir die notwendigen (901-) Investitionen mal vor Augen geführt um
VERNÜNFTIG :biggrin: entscheiden zu können?

Die Überlegungen beginnen ja gerade erst! Seit dem Wochenende kennen wir die Getriebe-Geräusche (mag sein, dass sie schon länger sind, aber meine Frau hat immer laute Musik an und hörte es vielleicht nicht?!?!?).
Und den Rost haben wir kurz vor Weihnachten entdeckt......

Und aus Langerweile haben wir mal nach Alternativen gesucht. daher auch die vorsichtige Anfrage nach dem V6!
 
Inwiefern Langeweile und V6 zusammenpassen kommentiere ich nun nicht.

Aber bei singendem Getriebe hätte ich keine Probleme meine Zeit totzuschlagen
 
ich sag dazu nicht viel, nur das man(n) um Individualist zu sein nicht unbedingt einen Saab Turbo braucht... ich fahr mit meinem Sauger auch zu gerne, und würde auch sehr gerne einen V6 fahren... Sauger, und GM-Motor fahrer sind dann wohl die Auslese :biggrin:
 
dieser thread kann nicht euer ernst sein, oder :confused:

saab mit v6... och bitte...

und dann noch von nem sonett fahrer!!!!
 
..Sonett Besitzer....
 
Heieieiei.... eine solche Diskussion wollte ich eigentlich gar nicht ins Leben rufen :rolleyes: !
Mir ging es einzig und alleine darum, mal Erfahrungen zum V6 zu hören!

Achso, hft, war es eigentlich Zufall, dass Du zie(h)mlich mit h geswchrieben hast? Denn eigentlich schreibt man es ohne h! Nur mein Nachname wird halt mit h geschrieben?!?!?!? Etwa eine geschickte Anspielung? :biggrin:


ich meine, das ist so: erwaehnt man den begriff opel in verbindung mit saab, kann das schnell zu etwas werden, das an daran erinnert, wie ein spanischer stier von einem roten tuch das hinterteil versohlt bekommt. dann ist schluss mit lustig.:laugh: :laugh: :laugh:

speziell der 900 II kam ja voll in die lopez-wehen( drastische kostensenkung, omega a...). zu diesem zeitpunkt hatte opel ein absolutes underdog image. nach dem einmailg einmaligen 900 I waren die ersten 900 II fuer mich kalt, erschreckend langweilg, emotionslos... mittlerweile steht der 900 II bzw. 9-3 I auf meiner favoritenliste auf platz 2.:party:
 
Zurück
Oben