V6-Motorisierung?

Saab 900ll - Sein oder nicht Sein...

Hallo zusammen!

@ hft, Alex P., klaus usw.

Warum lasst ihr die 900ll - Fraktion nicht einfach in Ruhe....????

Dies "abgedroschene Gelaber" hängt sicher den meisten 900ll und 9-3 I Fahrern hier schon mächtig zum Halse raus :mad: :mad:

Ich weis aus sicherer Quelle, das viele 900ll und 9-3 I Fahrer hier aus dem Forum schon gar nicht mehr auf eure "Sprüche" reagieren. Leider habe ich diese Schwelle noch nicht erreicht und bin wohl noch nicht lang genug hier angemeldt. Mal sehen wie lange ihr noch braucht, bis auch ich nur noch müde über diese Art eure Beiträge lächen kann.... :wink:

Wie schon mal vor Monaten von mir geschrieben bin ich immer wieder verwundert, wie wenig "Zusammengehörigkeitsgefühl" es bei der Marke Saab doch gibt :mad: , vor allem von der Seite der "Alten Hasen". Das kenn ich aus meiner aktiven Zeit mit der Marke FORD nicht. Da haben die "Alten Hasen" den Jungen immer beigestanden, auch wenn sie mit dem Granada oder Taunus groß geworden sind und diese schon lange nicht mehr gebaut werden.

....vielleicht hät ich nichts dazu schreiben sollen, aber seis drum.......
 
..ach was,das Zusammengehörigkeitsgefühl ist schon in Ordnung........wenn Du Saab fahren würdest wüsstest Du das....
 
ich sag dazu nicht viel, nur das man(n) um Individualist zu sein nicht unbedingt einen Saab Turbo braucht... ich fahr mit meinem Sauger auch zu gerne, und würde auch sehr gerne einen V6 fahren... Sauger, und GM-Motor fahrer sind dann wohl die Auslese :biggrin:

das kann ich nur unterstreichen. Für manche scheint ein Turbo gradezu eine Schwanzverlängerung zu sein.
 
Unverbesserlich...???

Hallo zusammen!

@ hft!

...wenn Du Saab fahren würdest wüsstest Du das...

....unverbesserlich.... oder einfach die Sturheit des Alters....???



P.S.: Da ich aus anderen Berichten von dir weis, das du keine Smileys verwendest, weis ich nicht, ob ich deinen Satz jetzt als "Beleidigung" oder einfach nur als "kleinen Spaß" verstehen soll....Gleiches lass ich dir offen :wink:
 
....großen Spaß...
 
Hallo zusammen!

@ hft, Alex P., klaus usw.

Warum lasst ihr die 900ll - Fraktion nicht einfach in Ruhe....????

Dies "abgedroschene Gelaber" hängt sicher den meisten 900ll und 9-3 I Fahrern hier schon mächtig zum Halse raus :mad: :mad:

Ich weis aus sicherer Quelle, das viele 900ll und 9-3 I Fahrer hier aus dem Forum schon gar nicht mehr auf eure "Sprüche" reagieren. Leider habe ich diese Schwelle noch nicht erreicht und bin wohl noch nicht lang genug hier angemeldt. Mal sehen wie lange ihr noch braucht, bis auch ich nur noch müde über diese Art eure Beiträge lächen kann.... :wink:





Wie schon mal vor Monaten von mir geschrieben bin ich immer wieder verwundert, wie wenig "Zusammengehörigkeitsgefühl" es bei der Marke Saab doch gibt :mad: , vor allem von der Seite der "Alten Hasen". Das kenn ich aus meiner aktiven Zeit mit der Marke FORD nicht. Da haben die "Alten Hasen" den Jungen immer beigestanden, auch wenn sie mit dem Granada oder Taunus groß geworden sind und diese schon lange nicht mehr gebaut werden.

....vielleicht hät ich nichts dazu schreiben sollen, aber seis drum.......

na super aber immer einen drauf setzen (müssen)?, reden ist silber, wegsehen ist....
 
@ Klaus: Nun, beim 902 bin ich seit Oktober 2005. Es war ein 2l sauger mit EZ 07/´95. S-Variante mit drei Türen. Gab nie Probleme mit dem Wagen. Eigentlich hätte meine Frau lieber einen 5-türer gehabt, da dieser sich nun einmal leichter beladen läßt. Weshalb wir dann, nach einem Vierteljahr, einen 5-türer kauften, und zwar die SE-Version, also Vollausstattung außer Ledersitze. EZ 09/96, Modelljahr ´97 und 139.000 km. Ebenfalls keine Probleme, außer was die normalen Verschleißteile betrifft. Habe u.a. im Sommer ´06 die Maschine (2.3) komplett zerlegt und überholt, also kompletten Kettentrieb erneuert, die Kurbelwelle schleifen lassen, neue Lagerschalen, neue Simmeringe und dem Wagen bei der Gelegenheit eine neue Kupplung spendiert. Läuft 1a, schön laufruhig und mit reichlich Dampf.

Nun ist noch ein ´93er 2.0 sauger mit 215.000 km hinzugekommen. Den Exemplaren des ersten Baujahres werden ja häufig Elektrik-Probleme und mangelhafte Verarbeitung zugeschrieben. All das kann ich aus eigener Erfahrung so nicht bestätigen. Das einzige, was an diesem Wagen nervt, ist daß das Außenthermometer ständig auf -35° steht.
Ansonsten spinnt bei dem 2.3er manchmal das SID III; manches Mal wird mir ein Durchschnittsverbrauch von 35l/100km angezeigt. Aber so etwas ist ja zu vernachlässigen, finde ich, darauf kommt es nicht so sehr an.
Unterm Strich bleibt zu sagen, daß wir mit diesem 2.3 unser Traumauto gefunden haben! :smile: Früher war der 901 mein Traumauto, der Geschmack ändert sich irgendwann halt! Ich kann beim besten Willen die Engstirnigkeit mancher Leute nicht verstehen! Was ist denn bitteschön ein "richtiger" Saab?:confused: Worüber soll das definiert werden? Meine Ansicht nach ist das völliger Unfug; jeder soll das Auto fahren, daß ihm gefällt! Ich hätte irgendwann noch mal gern ein Cabrio, und sollte ich am V6 Gefallen finden, würde ich mir auch den kaufen! Ich wähle keinen bestimmten Fahrzeugtyp, nur um den Vorgaben irgendeiner Szene gerecht zu werden! Leute, fahrt herum, womit Ihr wollt, habt Spaß dran, aber betreibt bitte keine Miesmacherei! Laßt anderen doch ihren Geschmack! Wo ist das Problem? Warum muß denn alles so verkompliziert werden?:confused:
Gruß, Marcus
 
Amen.... :-)

Hallo zusammen!

@ Marcus

Ich wähle keinen bestimmten Fahrzeugtyp, nur um den Vorgaben irgendeiner Szene gerecht zu werden! Leute, fahrt herum, womit Ihr wollt, habt Spaß dran, aber betreibt bitte keine Miesmacherei! Laßt anderen doch ihren Geschmack! Wo ist das Problem? Warum muß denn alles so verkompliziert werden?
Gruß, Marcus

Amen!!!!!! Ich hät es vielleicht auch so schreiben sollen...

Aber ab und an muss man seinem Unmut auch mal Luft machen. Immer nur wegsehen oder weghören ist auch keine Lösung, oder..... Hallo Habo :wink: :wink:

....aber nun sollten wir uns alle wieder lieb haben und endlich diese leidige Diskussion über "Echte Saab" beenden......

....es ging doch um den 2.5 V6 oder irre ich mich..... :smile:
 
Amen!!!!!! Ich hät es vielleicht auch so schreiben sollen...

Aber ab und an muss man seinem Unmut auch mal Luft machen. Immer nur wegsehen oder weghören ist auch keine Lösung, oder..... Hallo Habo :wink: :wink:
....aber nun sollten wir uns alle wieder lieb haben und endlich diese leidige Diskussion über "Echte Saab" beenden......

....es ging doch um den 2.5 V6 oder irre ich mich..... :smile:[/quote]


Ja genau, wir haben uns alle lieb, piep. Und die Sache mit dem Unmut verstehe ich leider nicht,da es ja wohl nicht angehen kann, dass man bessere und schlechtere Saabs fährt. Manchmal ist es einfach besser zu schweigen, oder möchtest du immer wieder hören dass deine (Saab)-Kaufentscheidung falsch war, du ein Idiot bist und schwachköpfig weil du nicht erkannt hast, dass man nur folgende Saabs........... fahren darf? Wie dem auch sei, der Ton in diesem Forum ist respektvoll und es macht Spass sich mit anderen auszutauschen.
 
Soooo........

eigentlich wollte ich nur einmal dezent anfragen, ob der V6 etwas taugt.
Dass eine teilweise so häßliche Beschimpfung daraus wird, und der 902 und 9-3 zum wiederholten Male so leiden muss, war nicht geplant......

Ist wirklich schade, auch wenn's teilweise nur Spaß ist, dass bei Einigen immer noch 1993 die SAAB-Ära zu ende zu sein scheint.... :frown:

Schaut mal auf unsere Website www.saab-team.de :
Wir weisen schon direkt oben unter dem Banner darauf hin, dass SAAB auch nach 1993 geile Autos baut!!!!!!!
Denkt mal darüber nach! Ob nun V4, V6, 2-Takter, mit oder ohne Turbo... ist das nicht egal? Nur SAAB muss es sein - das ist wichtig!

Ich glaube, ich kaufe mir aus Protest jetzt einen 9-2..... :biggrin: Mit Boxerm otor:biggrin:.....
 
Ich glaube, ich kaufe mir aus Protest jetzt einen 9-2..... :biggrin: Mit Boxerm otor:biggrin:.....

besser den 9-7 -- über den läßt sich vortrefflich schimpfen

Dies "abgedroschene Gelaber" hängt sicher den meisten 900ll und 9-3 I Fahrern hier schon mächtig zum Halse raus :mad: :mad:

man weiß ja von wem es kommt -- ist in der tat gelegentlich themen-zerstörend und nicht zielführend !
 
Jedem das Seine. Einen schoenen 9000er mit V6 wuerde ich auch nehmen, und hab auch schon solche Diskussionen losgetreten. 902/9-3/1 ist halt nicht so mein Fall.


Was die langfristigen Kosten angeht, so ziehe ich 3 Zahnriemenwechsel einem Steuerkettenwechsel (mit Führungsschiene), einem neuen Krümmer und einem Turbolader eindeutig vor.

Es stimmt nicht, dass grundsaetzlich in der Zeit von 3 Zahnriemenwechseln eines V6 unbedingt beim FPT ein Turbolader, die Ketten und der Kruemmer getauscht werden muessen.
 
@ hft, Alex P., klaus usw.

Warum lasst ihr die 900ll - Fraktion nicht einfach in Ruhe....????

Dies "abgedroschene Gelaber" hängt sicher den meisten 900ll und 9-3 I Fahrern hier schon mächtig zum Halse raus .......



Da ich hier schon namentlich genannt werde:

Zum einen ging es hier für mich IN DIESEM THEMA darum, auf ziehmys Gedankengänge zu antworten. Dass ich hierbei meine Meinung vertrete halte ich für legitim.

Zum anderen freue ich mich immer auf einen Gedankenaustausch, auch mit der "900II-Fraktion" und gerne auch persönlich bei einem Markentreffen o.ä..

Aber nur falls dann mein Gelaber nicht als störend empfunden wird.
 
Wir weisen schon direkt oben unter dem Banner darauf hin, dass SAAB auch nach 1993 geile Autos baut!!!!!!!
Denkt mal darüber nach! Ob nun V4, V6, 2-Takter, mit oder ohne Turbo... ist das nicht egal? Nur SAAB muss es sein - das ist wichtig!

ganz schön oberflächig :biggrin:

und hej leute, ein bischen spaß muss sein... holt euch mal kevin als verstärkung, der weiß dann wo er "uns" trifft :smile:
 
Ihr seid tolerant wie Manta Fahrer................:cool:
 
und hej leute, ein bischen spaß muss sein... holt euch mal kevin als verstärkung, der weiß dann wo er "uns" trifft

Ach, ihr habt genug damit zu tun, "eure richtigen" Saabs fahrbar zu halten. Waere unfair, wenn wir euch hier auf breiter Front angreifen wuerden... :biggrin:
 
Vergleicht man die Richtzeiten für Kundendienste von Saab-so kommt man bei einem V6 bis 110tkm ( also 2 Zahnriemenwechsel) auf 12 - die 4 Zyl. liegen bei 9,3.
Die 1,7 Stunden (V6-Zahnriemen) die hier angesetzt werden-sind vom Arbeitsaufwand gegenüber einer kompletten Kettenkur beim 4zyl.wohl eher zu vernachlässigen.
Auch die Materialkosten sind nicht weltbewegend, bedenkt man, wieviel das Kettengeraffel beim Turbo komplett kostet.
 
Zurück
Oben