Viggen mit Lachgasaufladung

Nur Geduld, mit etwas Zeit und Übung lässt sich die Reaktionsgeschwindigkeit noch etwas steigern.:cool:

nix reaktion!! :) mir wurde beim links abbiegen (mit vortritt) in die seite reingefahren wenn der Turbo schneller anspringen würde hätte ich es evtl. noch geschafft! ;) nene spass bei seite da war nix mehr zu retten eine alte oma hat die rote ampel nicht gesehen und mich auch nicht somit hatte ich ehh keine zeit oder sonst was zu machen es krachte nur
jedoch hat mich der saab gut dabei beschützt mir ist nix passiert und das auto bekam ne neue türe und ne komplett neue lakierung! ende gut alles gut! :D
 
Außerorts erreicht jedes Auto ohne Probleme weit über 100km/h. In der Stadt zwischen zwei Ampeln wird man mit einem Kleinwagen sicher keine dreistelligen Tachowerte schaffen, da hast Du recht, aber wer macht denn sowas?
Ist aber egal, denn der Fußgänger ist mit etwas Pech auch bei 60km/h schon mausetot.

Du scheinst zu unterstellen daß ein stärker motorisiertes Fahrzeug grundsätzlich ohne Rücksicht auf die örtlichen Gegebenheiten und die aktuellen Verkehrsbedingungen jederzeit mit Vollgas gefahren wird.
 
Na also, geht doch. Warum nicht auch mit einem Viggen? OK, mir wär er auch zu schade dafür, aber der höchstbietende gewinnt, oder so ähnlich.

Aber sagt mal, warum scheppert/rasselt der do Blechern am Start?

Flemming
 
Also ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ein Viggen als Fahranfängerauto?!?!

Hast du dich mal schlau gemacht wieviel du da an Versicherung blechen musst? :confused:
 
Also da widerspreche ich aber. Meiner kostet schon ein bisschen was.....aber wert is'ers....
 
Also ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ein Viggen als Fahranfängerauto?!?!

Hast du dich mal schlau gemacht wieviel du da an Versicherung blechen musst? :confused:

Dürfte günstiger als jeder Golf sein.
 
Also ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ein Viggen als Fahranfängerauto?!?!
Hast du dich mal schlau gemacht wieviel du da an Versicherung blechen musst? :confused:
Gewusst wie. Ich suche dafür einen 9-5. Am liebsten einen Aero, der ist erheblich (!) günstiger als der 2,2TiD. Und dann schiebt man noch ein wenig die Prozente zwischen Motorad und neuem hin und her, dann geht das problemlos.

Also warum nicht. Fahrsicherheitstraining wäre anzuraten, am besten mit Fortsetzung und gut ist.

Flemming
 
Wahrscheinlich habe Ich einen zum verkauf.............. Und der braucht kein NOS
 
Zurück
Oben