Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen

Wir zumindest damit geworben, dass es Öko-Strom sei. Bei mir zu Hause fliest seit der Vertragsumstellung auch 100 % Ökostrom und unsere Stadtwerke, die die Ladesäulen im Stadtbereich betreiben schreiben das auch auf ihre Säulen.
Ist bei uns auch so... Man muss sich aber trotzdem im Klaren sein, dass sich der Strommix nicht schlagartig ändert und somit andere Verbraucher quasi mehr "dreckigen" Strom bekommen...
 
Im GoingElectric-Forum ist ein Bericht über einen Ampera, der beim Laden in Brand geraten ist. Mit Video von der Feuerwehr.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Der Ampera E....beim alten Ampera hab ich noch nichts dergleichen gehört (andere Akkutechnik).
Aber ja, LiPos sind potenziell gefährlich. Dennoch ist die Zahl der Brände auf die Anzahl der Autos immernoch geringer als die der spontan brennenden Verbrennungsfahrzeuge.

Also quasi nicht gefährlicher als Autos gesamt. Die Brandbekämpfung hat es nur leider in sich...
 
Das Problem ist nicht wie oft ein Elektrofahrzeug brennt, sondern das Löschen. Die Feuerwehren werden mittlerweile da explizit geschult. Die Feuerwehr im Landkreis Heidekreis hat mittlerweile 2 Container in denen das Auto quasi "ertränkt" werden muss um das Feuer auszubekommen. Davon ab muss danach das Wasser auch noch aufwändig entsorgt werden..................... Viele freiwilligen Feuerwehren sind aber auf sowas gar nicht vorbereitet............
 
Das Problem ist nicht wie oft ein Elektrofahrzeug brennt, sondern das Löschen. Die Feuerwehren werden mittlerweile da explizit geschult. Die Feuerwehr im Landkreis Heidekreis hat mittlerweile 2 Container in denen das Auto quasi "ertränkt" werden muss um das Feuer auszubekommen. Davon ab muss danach das Wasser auch noch aufwändig entsorgt werden..................... Viele freiwilligen Feuerwehren sind aber auf sowas gar nicht vorbereitet............

Richtig, war man aber seinerzeit bei Benzinbränden auch nicht...wenn da Zeit vergeht und man seine Erkenntnisse zieht, dann wird sich das Thema auch erledigen :)
 
eben :) einfach mal abwarten und die "Pioniere" machen lassen. Wenn das dann alles mal so richtig ausgereift ist, werd ich mir auch mal so eine schicke Knutschkugel besorgen.
Den Zoe find ich schonmal sehr sympatisch, er könnte für meine Zwecke etwas größer sein (2 Kinder und Kind 3 so in 2-3 Jahren in Planung). Mal schauen wo die Reise noch hingeht
 
eben :) einfach mal abwarten und die "Pioniere" machen lassen. Wenn das dann alles mal so richtig ausgereift ist, werd ich mir auch mal so eine schicke Knutschkugel besorgen.
Den Zoe find ich schonmal sehr sympatisch, er könnte für meine Zwecke etwas größer sein (2 Kinder und Kind 3 so in 2-3 Jahren in Planung). Mal schauen wo die Reise noch hingeht
Ich bin regelrecht begeistert von meiner ZOE, allerdings hinten ist er m.E. zu eng für eine Familienkutsche
 
Als Viersitzer im Nahverkehr wird sie doch taugen, die Zoe?
 
Wir hatten neulich einen Polo, da die VW Werkstatt unseren Dicken auseinandergerupft hat und dann die Teile nicht da hatte.
Ich muss sagen, das ist mir zu klein. Der Leon geht gut, kommt mit 4 Euros 100 km weit, ist in 2 Minuten vollgetankt, aber beim Polo war ich froh als er wieder weg.war.

Interessant wird es bei Dir in zwei Jahren wenn das Leasing ausläuft. Das geht ganz schnell und dann wird es beim nächsten Auto erheblich teurer.
 
...nicht .... letztens erst einen Bericht Wasserstoffautos gesehen - laut den Technikern wird dies in 10 Jahren das Auto der Zukunft sein....
Deswegen habe ich zwei Jahre geleast und dann kann man sich neu orientieren
 
Allerdings gibt es jetzt auch mal ernsthafte Initiativen das auch Wasserstoff produziert wird. Wobei man abwarten muss, ob tatsächlich Pkws die Hauptnutzer werden.
 
Naja VW hat sich jetzt auch nicht gerade als E-Auto Pionier hervorgetan Und dennoch müssen sie jetzt nachziehen.
 
Zurück
Oben