Von Naben, Narben und Narren

Ich glaube Passgenauigkeiten vs. Oberflächengüte kann man aufgrund der meist anwesenden Korrosion vernachlässigen.
 
@Tina
Hast du es schon mal probiert??
 
Mir sind mal am alten 16S bei einer 16"-Felge (bitte nicht festnageln) um die 15g stumpf abgefallen. Die Klebefläche war wohl nicht gut entfettet oder schmutzig. Jedenfalls hab ich da bist 100 oder 120 nix gemerkt. Darüber würde der Wagen aber leicht wabbelig in der Achse. Neu gewuchtet und gut war's.

Keine Ahnung ob das jetzt individuellen Umständen zu verdanken war.
 
Aber in der Theorie! (Wo z.T. ist mein Tabellenbuch...?)

Theorie: Wenn's laufen sollte, aber nix funktionert.
Praxis: Wenn läuft und keiner weiß warum.
 
Der Unterschied in Theorie und Praxis liegt im Fehler der Theorie.
 
Hmm...zum Verständnis: Wo finde ich diesen "Resonanzbereich" (und wer ist das eigentlich?) nach ca. 100 Meter Fahrt?
 
Hmm...zum Verständnis: Wo finde ich diesen "Resonanzbereich" (und wer ist das eigentlich?) nach ca. 100 Meter Fahrt?

Alles Vollbluttechniker hier :biggrin:
Lies doch erstmal richtig: "nach paar 100m Fahren im Resonanzbereich" steht da.

Schon was von erster Harmonischer der Raddrehzahl gehört ?
Liegt bei der Vorderachse zwischen 100 und 130 km/h, Hinterachse je nach Typ ab 160 aufwärts.

Weitere Fragen ?
 
Schon was von erster Harmonischer der Raddrehzahl gehört ?

@aero 270: okay, vergiss es... Das Glasperlenspiel ging auch nicht gut aus, auch wenn's dafür nen Preis gab. :rolleyes:
 
Alles Vollbluttechniker hier :biggrin:
Lies doch erstmal richtig: "nach paar 100m Fahren im Resonanzbereich" steht da.

Schon was von erster Harmonischer der Raddrehzahl gehört ?
Liegt bei der Vorderachse zwischen 100 und 130 km/h, Hinterachse je nach Typ ab 160 aufwärts.

Weitere Fragen ?

Ja, tut mir leid. Ich kann Deutsch nicht so gut.

10 g merkst Du nach paar 100 Metern Fahrt im Resonanzbereich sehr wohl.:cool:

Fühle mich nicht in der Lage diesen Satz korrekt zu verstehen. Aber es gibt natürlich nur eine Möglichkeit diesen Satz zu deuten.

"10g merkst Du [...] im Resonanzbereich [...]" und "10g [...] Fahrt im Resonanzbereich [...]" ... das lässt keine Zweifel offen.

Und wer ist nun wieder dieser "Harmonischer"?
 
Alles Vollbluttechniker hier :biggrin:
Lies doch erstmal richtig: "nach paar 100m Fahren im Resonanzbereich" steht da.

Schon was von erster Harmonischer der Raddrehzahl gehört ?
Liegt bei der Vorderachse zwischen 100 und 130 km/h, Hinterachse je nach Typ ab 160 aufwärts.

Weitere Fragen ?

Und Du fragst Dich wieso man woanders über dich herfällt?

Okay.....was ist die "erste Harmonische der Raddrehzahl"? Bitte um Aufklärung!
(Nein...ich habe tatsächlich keinen blassen Schimmer was das ist!)
 
Zurück
Oben