- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Stimmt....da war noch was.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
es geht bestimmt um den Klang der Reifen
aus der Akustik/Musik kenn ich die erste Harmonische als die allem zugrunde liegende Grundfrequenz.
Alle anderen Frequenzen werden die Grundfrequenz mit gradzahligem Divisor überlagern.
Wenn ich z.B. Geige spiele, hören immer alle nur die überlagernden Obertöne ...
(ich KANN nämlich nicht Geige spielen)
In der Mechanik ist mir eine Harmonische ebenfalls noch nie über den Weg gelaufen.
aber ich lern gern :
Dann würd ich jetzt also gern wissen wie ich die Obertöne in meinem Saab beeinflussen kann.
Gibts da ein Soundkit ?
Kann ich die dann auch modulieren ?
additiv oder "nur" subtraktiv ?
![]()
Ursprünglich gings um Mittenzentrierung.J..Aber ich würde dennoch gern meine Antwort bekommen um zumindestens zu verstehen worüber wir hier reden.
Ich warte noch auf die Antwort...
...Du ziehst mir keine Gummi-Bänder aus der Nase![]()
völlig praxisfremd diese Aussage....
Wahrscheinlich ist die Nase leer, sonst könntest Du es erklären...
Ursprünglich gings um Mittenzentrierung.
Dann behauptet jemand, ich würde 10g Unwucht nicht merken.
Dann kam der bisher unbeantwortete "Praxisfremd" Kommentar.
Und jetzt hat noch Niemand was von erster Harmonischer gehört...
Ich erklärs euch gerneauf die Schnelle.
Ist nichts anderes als 1 Schwingung pro Raddrehzahl. Wie bei Unwucht.
Bei Bremsrubbeln ists meist die dritte Harmonische, also 3 Schwingungen pro Radumdrehung
usw.
Irgendwann ist der Zeitpunkt erreicht, an dem man die Bücher bei Seite legen muss und gewisse Dinge erfahren (nicht fahren) muss.......
...Du wirfst einen weiteren quasi unerklärten Begriff in die Runde,
erklärst diesen, lässt aber den ersten (die Wirkung 10g) unerklärt.
das versteh ich nun nicht ?
In dem Saab Seminar wurde zu 90% nur gefahren und Vibrationen beurteilt. Und Bücher darüber kenne ich keine.![]()
Sorry, mein Fehler: Praktikum ist richtig.Erst Praktikum, jetzt Seminar, zufällig wird immer etwas passendes, aber nicht nachprüfbares aus dem Hut gezogen. Warum sollen die eine Praktikantin 90% fahren lassen, wo soll da der Sinn für die Firma sein..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen