Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten

filia schrieb:
Nix! :lol: Sich darüber freuen, dass man sein Abi in der Tasche hat...
Glückwunsch!

sehr gut, kommst Du später nicht mehr wirklich zu
auf'n Kiez gehen...
Gute Idee :lol:

Brav so, weitermachen! ;-)

Freunde besuchen, die in Berlin und Köln studieren...
Bist Du Sylvester in Berlin? Könntest mit uns mitfeiern... Nen Mini-Saabtreffen wär auch ganz nett.
Neujahr ist übrigens auch nen Youngtimertreffen in Berlin, zwar eigentlich nur 123er und /8, aber Fremdfabrikate werden da auch nicht weggejagt ;-)

freiwillig Matheaufgaben aus'm Saab-Forum rechnen...
Was hätt ich ohne euch bloß gemacht? Nochmals besten Dank!
 
aber das mit der richtigen Uni suchen wiegt am schwersten. . . ich such jetzt schon vier Jahre, die Uni muss ich wohl noch selber gründen.
 
aero84 schrieb:
sehr gut, kommst Du später nicht mehr wirklich zu

Bin in den letzten drei Jahren auch nicht viel dazu gekommen...muss nun erstmal alles nachgeholt und dann für die nächsten dreieinhalb Jahre angesammelt werden. Lieg aber derzeit mit ca.10h pro Nacht seit vier Monaten gut im Rennen ;-) Ok, WE auf'm Kiez werfen einen natürlich wieder um Längen zurück...

aero84 schrieb:
Brav so, weitermachen! ;-)

Geht nicht...Geldmangel...leider...aber nach'm Studium wieder...hoffentlich

aero84 schrieb:
Freunde besuchen, die in Berlin und Köln studieren...
Bist Du Sylvester in Berlin? Könntest mit uns mitfeiern... Nen Mini-Saabtreffen wär auch ganz nett.
Neujahr ist übrigens auch nen Youngtimertreffen in Berlin, zwar eigentlich nur 123er und /8, aber Fremdfabrikate werden da auch nicht weggejagt ;-)

Wer ist denn "uns"? Du und dein unwiderstehlicher w123? Ne, mal im Ernst, ich werde Silvester in good old Hamburg verbringen. Mach am 6. schon die Mücke nach England und will vorher dann lieber nochmal mit meinen Freunden feiern und nicht irgendwo "alleine" in der DDR, nachvollziehbar, oder?. Trotzdem thanks for Angebot. Kannst ja ab nächsten Sommer mal in Hamburg vorbeischauen ;-)

Metalldetektor schrieb:
aber das mit der richtigen Uni suchen wiegt am schwersten. . . ich such jetzt schon vier Jahre, die Uni muss ich wohl noch selber gründen.

Sowas ist ja echt nervig... Ich glaub aber, dass ich ein ganz gutes Plätzchen erhascht habe, was meinen Wünschen entspricht. Mal schauen, ob ich das in einem Jahr immer noch so sehe...
 
Das wichtigste ist eine bequeme Wohnung oder sympathische WG (nennen sich zwar alle "nett", aber das kommt natürlich am Ende eh wieder auf ganz subjektives Gefallen an), und zwar rechtzeitig!! Jetzt ist eigentlich der optimale Zeitpunkt, Wohnungen zu suchen.
 
Filia schrieb:
Wer ist denn "uns"? Du und dein unwiderstehlicher w123?
Nee, der weiße 123er ist zu dem Zeitpunkt schon an ne Freundin verkauft...
Wir wärn eine gute Freundin, ein Haufen Studenten (kenn ich nicht, schleppt das Mädel an) sowie meine wenigkeit, Neujahr dann ein paar bekloppte Mercedes-youngtimer-Fahrer...


und will vorher dann lieber nochmal mit meinen Freunden feiern
sehr nachvollziehbar!

und nicht irgendwo "alleine" in der DDR,
erstens wärst Du ja nicht alleine, wir würden schon auf Dich aufpassen,
zweitens könnt man ja auch im westteil feiern und
drittens heißt das wenn überhaupt SBZ ;-)



Ich glaub aber, dass ich ein ganz gutes Plätzchen erhascht habe, was meinen Wünschen entspricht. Mal schauen, ob ich das in einem Jahr immer noch so sehe...

Wo gehste denn hin?


PS: herzlichen Dank für die Einladung! Vielleicht gelingt es mir ja diesen Sommer endlich, nach Skandinavien zu fahren... da böte sich ein Abstecher über Hamburg natürlich an ;-)
 
Metalldetektor schrieb:
Das wichtigste ist eine bequeme Wohnung oder sympathische WG

Werde im Sommer höchstwahrscheinlich mit ner Freundin und nem Freund zusammenziehen. Da weiß ich wenigstens was ich habe (eine garantiert unzickige Frau und jemanden, der sich um meine PC-Problemchen kümmern kann).

aero84 schrieb:
Wo gehste denn hin?

Werde WIng an der fh Wedel studieren (Wedel=westlicher Vorort von HH direkt an der Elbe) und dann aber in HH wohnen (und zwar möglichst so, dass ich im Sommer mit'm Fahrradel auf'n Kiez fahren kann :D ), so Altona oder Schanzenviertel, St.Pauli oder Eimsbüttel (für die, denen das was sagt)...
 
oh, ja, ich kenn leute die wohnen in Altona in einer ehem. Fabrik, seeehr angenehm. Und einen Parkplatz findet man da auch immer ;);););) (auf den breiten Gehsteig in die zweite Reihe). Dreier-Mix-WG ist auch keine schlechte Entscheidung, aber wehe, zweie mögen sich zu gut, dass ist dann bald keine wG mehr (leidvolle Erfahrung und so). . .
 
@Metalldetektor

du sagst du suchst schon 4 jahre nach der richtigen Uni...

Wieviel Länder hast du denn schon durchsucht??
 
nö, eigentlich nur München, Leiptschg und Potsdam. Eher such ich nach dem richtigen Studiengang, "Ausbildung zum Universalgenie" oder so käme mir entgegen, aber das gibts ja in unserem Fachidioten-Akademikertum scheints nicht mehr so. Wieso sollte ich außerhalb Deutschlands suchen, was es (eigentlich nur) in Deutschland umsonst gibt (wenn auch nicht mehr lange)?
 
Keine Ahnung weshalb du ausserhalb Deutschlands suchen solltest- machne machen das ja.
Fiel mir so ein weil du sagtest, dass du schon lange suchst.
Aber nach ner Ausbildung zum Unniversalgenie wirst wirklich lange suchen können...
Trotzdem viel Erfolg bei deiner verzweifelten Suche :thumbsup:
 
Metalldetektor schrieb:
oh, ja, ich kenn leute die wohnen in Altona in einer ehem. Fabrik, seeehr angenehm. Und einen Parkplatz findet man da auch immer ;);););)

Och ja, so'n nettes Loft würd ich "zur Not" auch nehmen. Das mit dem (wirklich extremen) Parkplatzproblem ist mir dann ja egal, wenn ich kein Auto habe...weiß jetzt gerade nicht, ob ich mich darüber freuen soll, dass die Parkplatzsuche an mir vorrübergeht :frown:

Dreier-Mix-WG ist auch keine schlechte Entscheidung, aber wehe, zweie mögen sich zu gut, dass ist dann bald keine wG mehr (leidvolle Erfahrung und so). .

Du meinst wegen des Typen? Ne, keine Sorge, der ist eher so der Kumpel-Bruder-Typ...da wirds keine Probleme geben in der Richtung (von mir aus zumindest nicht).

nö, eigentlich nur München, Leiptschg und Potsdam. Eher such ich nach dem richtigen Studiengang, "Ausbildung zum Universalgenie" oder so käme mir entgegen, aber das gibts ja in unserem Fachidioten-Akademikertum scheints nicht mehr so.

Hui, was für 'ne Karriere. Wie kann man auch freiwillig in der DDR (sorry, SBZ) studieren :eek3: ...außerdem willst du doch nicht im Ausland studieren, wie bist du denn dann auf Bayern gekommen? ;-) Für mich war von vornherein klar: Nix Weißwurst, nix DDR.

Wenn du was Universelles studieren willst, nimm doch Wirtschaftsingenieurwesen...da hast Technik, BWL und VWL zusammen. Ist vielseitig und mit guten Berufsaussichten. Könnte dir da außerdem die fh Wedel empfehlen :lol: (2. beste Uni für WIng in D)...ist allerdings nicht gerade gratis.
 
hehe, sbz. . ja, damals waren die irgendwie noch nicht so fies drauf, mittlerweile wird scheints alles, was vor der Uni aus einem Westauto aussteigt, erstmal ne RUnde geknüppelt?! Muss ich mir mal wieder in echt anschauen, wenigstens weiß ich noch ein paar Fluchtwege.
München bot sich aus diversen, komischen Gründen an, die mir jetzt auch nicht mehr klar sind. Wien wäre vielleicht noch schön (G. Mahler soll vom Konservatorium berichtet haben: "Leider doch nicht in die Kurse beim Domorganisten Bruckner gekommen. Darum Studium fleißig auf Schloss Schönbrunn und Praterwiesen verlegt."). . ..
uaa, nee brotberuf ist nix für mich (hallo, ich bin doch saabfahrer!!).
 
Das was man im Studium lernt braucht man später sowieso nie mehr... gilt zu mindest fuer viele Fächer. //to.
 
Dann geb ich meinen Senf auch mal dazu (bin WiIng).

Bei uns WiIngs geht das schon Richtung "Universalgenie" - oder anders uebersetzt:

WiIng koennen alles - nur nichts richtig. :-)))))))

Daher fuehle ich mich schon recht wohl. Und die kleine beschauliche FH im Lipperland, an der ich studiert habe war auch um laengen spannender als die TU Braunschweig, an der ich vorher WiIng E-Technik studiert hab....

LG und viel Erfolg bei euren Studien
mk
 
@filia...
Ich hab grad mal wieder im Forum gelesen und erfreut gelesen, dass du Wirtschaftsingenieurwesen studieren willst und zwar in Hamburg!!!!
Ich hab genau dasselbe vor, wollte allerdings diesen Kombi-Studiengang von TUHH und HAW machen ( http://www.tu-harburg.de/hwi/ )
Wieso willst du denn unbedingt nach Wedel...

Das mit dem Geld und dem Saab kenn ich auch.. hab mir ja als notlösung nen 01er punto gekauft
( http://images.zerom.de/data/media/34/P1040444.JPG , http://images.zerom.de/data/media/34/P1040466.JPG ) , da ich den saab zwar bezahlen aber immoment nicht unterhalten könnte..

Nochwas: Der W-Ing ist wie eine Ente:
Sie kann schwimmen, nur nicht richtig; Sie kann Fliegen, nur nicht richtig; Sie kann laufen, nur nicht richtig.
 
Filia schrieb:
Hui, was für 'ne Karriere. Wie kann man auch freiwillig in der DDR (sorry, SBZ) studieren :eek3: ...außerdem willst du doch nicht im Ausland studieren, wie bist du denn dann auf Bayern gekommen? ;-) Für mich war von vornherein klar: Nix Weißwurst, nix DDR.

Aua, das tut weh...

Bin vom Ruhrgebiet aus gerade freiwillig nach Frankfurt (oder) gegangen...
Ich bevorzuge statt SBZ oder DDR dann doch lieber "Brandenburg" oder "Preußen."
SBZ oder DDR könnt ich vor mir selber nämlich auch nichtrechtfertigen... ;-)

Für mich war auch klar, daß ich nie in Bayern studieren wollte - was macht das Personalamt? Genau, schickt mich nach München...
Hab mich übrigens erkundigt: Auslandsverwendungszuschlag steht mir angeblich keiner zu... Sauerei, das!
 
Mein kleines Brüderlein versucht gerade in Karlsruhe Wi-Informatiker zu werden. Die wissen auch von allem nichts. Lasst das doch sein mit dem Studieren, bringt doch eh nichts. In die Arbeitslosigkeit kommt man auch schneller und einfacher... (Tschüss, muss grad ganz dringend weg!!)
 
|SaaboderGrab| schrieb:
@filia...
Ich hab grad mal wieder im Forum gelesen und erfreut gelesen, dass du Wirtschaftsingenieurwesen studieren willst und zwar in Hamburg!!!!
Ich hab genau dasselbe vor, wollte allerdings diesen Kombi-Studiengang von TUHH und HAW machen ( http://www.tu-harburg.de/hwi/ )
Wieso willst du denn unbedingt nach Wedel...

Wedel hat einen irre guten Ruf und ist eine private FH...sehr gute Betreuung, gute Vorraussetzungen durch modernste Ausstattung und Vorlesungen/Übungen in kleinen Gruppen. Außerdem ist das Studium dort stark praxisbezogen (mir pers. wichtig). Hatte mir das Studium an der HAW/TU Harburg auch angeschaut, mit dem Ergebnis, dass es ein allerwelts-, massen-, wischiwaschi-Studium ist. In Wedel wurde schon auf Bachelor/Master umgestellt - find ich auch gut und im 5. Semester studiert man im Ausland. Kannst ja mal bissl auf http://www.fh-wedel.de rumschneftern.
Wann würdest du denn mit dem Studium anfangen, bzw. wie alt bist du denn? Würde nach deinem Kennzeichen ja mal auf 18 tippen... :lol:


@ Metalldetektor: Was ist denn ein Brotberuf? Bäckerin wollte ich doch gar nicht werden ;-)


aero84 schrieb:
Aua, das tut weh...

Bin vom Ruhrgebiet aus gerade freiwillig nach Frankfurt (oder) gegangen...

Du meinst, du bist nach POLEN gegangen...ist ja noch schlimmer. Ich würde sterben, wenn ich mit Anfang 20 in so einem Kaff leben müsste. Das tat jetzt sicher richtig weh, ist aber nunmal so ;-)
 
Naja, in einem Brotberuf muss man vorgesetzten die Schuhe lecken, das ist so sicher, wie Frankfurtoder in Polen liegt. . . Nee, wenn schon anständig Geld verdienen, dann freiberuflich mit irgendwelchen Erfindungen oder bahnbrechenden Geschäftsideen, wozu mir aber wieder die Mathematik oder die Lust zum Studium der juristischen Fallstricke fehlt, also lieber Geld "aus dem nichts heraus" schaffen, mit rein geistiger Arbeit.
Irgendso ein Spinner hat ja mal ein Buch geschrieben "warum Intellektuelle uns in den Ruin treiben werden!", wohlgemerkt selber ein Buch, in dem irgendwie erklärt wird, warum geistiges SChaffen (mit Bezahlung) keine reale Wertschöpfung ist und insofern reine Inflatinspusherei. . . Wenn jemand auch der Ansicht ist, kann ers mir ja mal hier auseinandersetzen, ich finde den Gedanken schon reizvoll, denn eigentlich mein ich auch, ähnlich Brecht, dass geistiges Eigentum Gemeineigentum ist, aber die Ansicht wandelt sich natürlich schnell, wenn ich damit Geld mache!
 
Johnny Bravo schrieb:
Bei uns WiIngs geht das schon Richtung "Universalgenie" - oder anders uebersetzt:

WiIng koennen alles - nur nichts richtig. :-)))))))

:lol:

Ich wollte es nicht schreiben, aber jetzt hast du ja gesagt, wie es ist... :jump:

*schnellduckundwegrenn*

Gruß,

Erik (richtiger Ing. ... :mrgreen:)
 
Zurück
Oben