Hallo,
@patapaya : Vielen Dank für Deine Anleitung! Sie war uns eine riesige Hilfe, meine kürzlich gekauften 1,5 t-Hebebühne zu warten. Sie funktionierte noch, aber da war richtig Schlamm in der Ölwanne. Und der Zylinder war voller Öl.
Leider ist uns bei der Überholung des Steuerblock ein blöder Fehler passiert: Wir wissen nicht, welche Kugel wohin gehört.
Anhang anzeigen 146909
So sieht es bei mir aus. Von oben kommt eine Lecköl-Leitung vom Zylinder. Laut Anleitung soll das die Lebendauer erheblich verlängern. Von unten ist noch ein Stopfen im Steuerblock, gegenüber des Steuerkolbens.
Wir haben die Arbeiten zu zweit gemacht und sind uns sicher, dass wir gesehen haben, dass aus Schraube A zwei Kugeln kamen, und zwar unterschiedlich groß. In der (hohlen) Schraube A selbst steckte eine Feder. Das kann aber so nicht stimmen, denn mit beiden Kugeln im Loch A lässt sich die Schraube A nicht mehr ganz hineindrehen. Laut Schema-Zeichnung in der Anleitung sind die Kugeln an unterschiedlichen Stellen, und jede Kugel wird von einer Feder gedrückt.
Die entscheidende Frage ist: Welche Kugel gehört wohin und wo überall muss eine Feder sein?
Grüße
Andreas
PS: Das Herausziehen des Hubzylinders war sehr einfach. Das ging ohne Kran etc. Dafür stecke der Steuerkolben unheimlich fest im Steuerblock. Wir haben ihn herausbekommen, indem wir den Stopfen an der Unterseite herausgeschraubt (10 mm Inbus) und dann dort mit einem Abzieher auf den Kolben gedrückt haben. Die Pumpe ließ sich erst aus der Ölwanne nehmen, nachdem wir die vier langen Stehbolzen abgeschraubt haben, die letztlich den Motor halten.