Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen

Registriert
13. Juni 2024
Beiträge
42
Danke
1
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
weiß nicht
Hallo Liebe Saab Gemeinde. Ich bin erst neu hier, besitze auch erst seit kurzen einen Saab 9-5 Kombi. Habe ihn mir als 2 Wagen gekauft da ich meinen 1 Wagen reparieren lassen muss, aber auf das Auto angewiesen bin. Jetzt zu meinem Problem, mir wurde vor ca 1 Woche meine Tasche entwendet, mit allen Schlüsseln Papieren usw. . Da der Wagen beim Kauf nur einen aktiven Schlüssel hatte wurde dieser natürlich auch entwendet. Ich habe zwar vom Verkäufer einen 2 ten Schlüssel bekommen, mit einer großen Fernbedienung daran, vielleicht ist es die Banane? Allerdings kann ich Auto nur aufschließen aber nicht starten, er schreibt halt "Schlüssel nicht akzeptiert ". Habe aber schon gesehen das man bei richtiger Überbrückung die Wegfahrsperre umgehen kann bei einem älteren Saab Modell, so bin ich auf das Forum hier gestoßen. Meine Frage lautet, gibt es solch einen Überbrückungsplan auch für meinen 9-5 ? Oder was für Optionen habe ich? Bin für jede Hilfe dankbar.

Baujahr ist 1999 und es ist ein 2 Liter mit Automatik
 
Willkommen erstmal!
Stell doch mal ein Foto von der Fernbedienung ein - du wirst recht haben und es handelt sich um einen Schlüssel , der nur den Transponder für die Wegfahrsperre enthält, und die separate Fernbedienung für die ZV.

Ich habe es selbst so noch nicht machen müssen, aber ich meine, dass es eine Möglichkeit gibt, mit Hilfe einer funktionierenden ZV auch die WFS zu deaktivieren (und so auch einen neuen Schlüssel anzulernen).
So sollte es möglich sein, das Auto zu starten, indem nach dem Einschalten der Zündung eine Taste der ZV-Fernbedienung gedrückt wird.

Zum Anlernen des neuen Schlüssels braucht man ein Tech2 (kein anderes Diagnosegerät funktioniert dafür!) mit der entsprechenden Saab-Software, das jede Saab-spezialierte Werkstatt haben sollte, aber auch viele User hier besitzen mittlerweile eins und haben ihre Hilfe in einer Liste angeboten, die du hier findest - sicher ist da auch in deiner Nähe jemand dabei:
https://saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/#post-1605471

Es müssen dann alle Schlüssel und alle FB für das Auto in einem Rutsch einprogrammiert werden!
Wenn das getan ist, sind alle alten Schlüssel ausprogrammiert, können also nicht mehr benutzt werden., so dass du dir dann auch hinsichtlich des gestohlenen Schlüssels keine Sorgen mehr zu machen brauchst.

Gruß, patapaya
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patapaya

das ist doch schon mal eine Antwort mit der man arbeiten kann. Also Tech2 ist Pflicht so wie ich das sehe, bedeutet ich habe schon mal im voraus mit einem Kontakt aufgenommen der Wegfahrsperren deaktiviert, er sagte auch vielleicht könne man es über OBD machen, das leuchtet jetzt ein. Den Schlüssel hat im Moment mein Hausmeister, er hatte ihn auslesen lassen, aber auch ohne Erfolg. Wenn man aber alles neu programmieren muss, bedeutet das auch, ich könnte mir aus Ebay, einen Satz gebrauchter Schlüssel mit Zündschloss kaufen und dieses dann verbauen und dann hätte ich wieder 2 funktionierende Schlüssel, müsste man in Erfahrung bringen ob es vom Spender Auto noch die Türschlösser gibt. Ist das eine falsche Denkens weise? Und vielen Dank im vor raus für die Mühen und Antwort. Muss jetzt los zur Arbeit. Die Liste schaue ich später an, komme selbst aus Rüsselsheim, Auto steht aber in Frankfurt am Main.

Grüße Enrico
 
Und der schwarze Kasten mit den Tasten für die ZV ist im Moment ohne Funktion, ich kann ich nur über Türschloss auf und abschließen.
 
Wenn die ZV-FB nicht funktioniert, wird es ganz doof!
Dann brauchst du ein neues TWICE (Wegfahrsteuergerät) mit zu diesem einprogrammierten Schlüsseln!
Hast du mal probiert, ob sie reagiert, wenn du 5x hintereinander die Entriegelungstaste drückst?

Schlüsselrohlinge kann man kaufen und den Bart zum Auto passend schleifen lassen, evtl. sogar auch fertig geschliffen nach VIN beim FSH bestellen und diesen dann anlernen - ist besser und einfacher, als einen fremden Schlüsselsatz samt aller Schlösser zu kaufen und diese dann auszutauschen.
 
Das habe ich leider noch nicht getestet. Aber es hört sich nach einer Menge Arbeit und Kosten an. Das mit der Taste werde ich morgen Mal testen oder wenn ich das nächste Mal Gelegenheit habe. Brauche erstmal den Schlüssel zurück. Aber wenn der Aufwand so groß ist, muss ich mal schauen ob sich das alles überhaupt lohnt, den jetzt brauche ich noch dieses" Twice " so wie es aussieht. Und ich denke, die wird es nicht einfach so geben bzw ein komplettes Packet wird nicht zu finden sein, Schlüssel, Schloß+ Twice Einheit. Weil wie gesagt, der Schlüssel der funktioniert hat, wurde ja geklaut, mit allen anderen Karten, Ausweis und und... . Und bringt es dann etwas sich Schlüssel schon nachmachen zu lassen? Danke für die Hilfe, war davor ratlos, jetzt werde ich immer mehr😥.
 
Habe sowas jetzt Mal auf die schnelle gefunden. Muss man immer ein komplettes Packet haben? Motorsteuerung, Twice plus die Schlüssel? Oder reicht nur das Twice plus Schlüssel und man kann diese dann auf sein Steuergerät anlernen? Entschuldigung für die ganzen Fragen. Aber bin neu in dieser Materie. Und was ist Aero World Germany? Schaue ich auch gleich noch. Danke auf jeden Fall für eure Antworten und Hilfe
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-06-15-17-13-53-146_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2024-06-15-17-13-53-146_com.android.chrome.jpg
    609,9 KB · Aufrufe: 12
Oder der hier
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-06-15-17-22-11-010_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2024-06-15-17-22-11-010_com.android.chrome.jpg
    457,8 KB · Aufrufe: 6
TWICE und Schlüssel/FB reichen zum Anlernen neuer Schlüssel. Motorsteuergerät wird dann angelernt.
Das Steuergerät aus deinem ersten Bild ist übrigens für einen Diesel.
 
Das habe ich gesehen das das Motorsteuergerät für einen Diesel ist. Deshalb ja dann die Frage ob dieses benötigt wird zum anlernen der Schlüssel. Aber so wie ich es jetzt verstanden habe, brauche ich das Twice plus die dazugehörigen Schlüssel, der Rest sollte dann über OBD mit Tech 2 machbar sein. Oder habe ich was vergessen?
 
Und die Batterie in der Banane habe ich schon gleich am Anfang getauscht, aber dadurch das keine Led verbaut ist, sieht man halt nicht ob sie funktioniert. Oder kann man das Testen?
 
Nichts vergessen und die Banane kann man nicht weiter testen. Evtl. mit einem Multimeter die Batteriespannung auf der Platine messen.
 
Okay, dann erstmal vielen Dank für eure Hilfe, werde berichten wie es jetzt weiter geht. Mal schauen ob jemand in Raum Frankfurt am Main ist und tech2 besitzt bzw es gut bedienen kann. Ein Set kaufe ich später auf eBay, bin gerade bei der Arbeit.
 
Und die Batterie in der Banane habe ich schon gleich am Anfang getauscht, aber dadurch das keine Led verbaut ist, sieht man halt nicht ob sie funktioniert. Oder kann man das Testen?
Mit Bordmitteln IMHO nicht. Mit einem ausreichend guten Oszilloskop oder einen Messempfänger ja. Bist leider zu weit weg.
 
Ich habe hier noch eine Anzeige gefunden mit einem Steuergerät von einem Automatik, habe ich ja auch und 2 Liter. Aber das Baujahr ist nicht das gleiche und es ist eine Limousine. Würde dies trotzdem Plug and Play passen?
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-06-15-22-49-33-166_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2024-06-15-22-49-33-166_com.android.chrome.jpg
    608,9 KB · Aufrufe: 3
Hast du denn auf deiner Banane inzwischen mal die Öffnen-Taste 5x hintereinander gedrückt? Wenn das funktioniert und die ZV dann reagiert, kannst du dir Kauf und Tausch des TWICE womöglich sparen.
 
Guten Morgen. Und nein habe ich noch nicht getestet, gestern als hier geschrieben habe, war ich auf dem Weg zur Arbeit. Und ich komme in der Nacht zurück. Später hoffe ich den Hausmeister zu treffen der den Schlüssel im Moment hat, dann fahre ich auf Arbeit, da wo das Auto steht und hoffe ich kann den Test durchführen. Es sind ja nur die nächsten Schritte im Kopf.
 
So habe den Schlüssel jetzt bekommen, fahre später zum Auto um die Funktion zu überprüfen.
 

Anhänge

  • IMG_20240616_143305.jpg
    IMG_20240616_143305.jpg
    691,7 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben