Weihwasser...

wir und nur blödeln? nicht doch
leb.gif
 
Ist die TV-Version denn besser als der Kino-Film. Den fand ich eher mäßig.

Die TV-Version (von 1981!) ist halt nach der Radioversion das Original. Eine Studioproduktion, das sieht man (soll man sehen) ohne den Anspruch, alles Wirklichkeitsgetreu zu machen. Aber eben total liebevoll.

Und beim Film muss man sich vom Original losmachen. Ich fand den Film sehr gut umgesetzt, das Maximum, was man aus sowas herausholen kann. Mit ganz vielen Anspielungen auf die TV-Serie, z.Bsp. läuft irgendwann der Original-Marvin aus der TV-Serie durchs Bild etc.
Und das veränderte Ende musste aus Zeit- und Fortsetzungsgründen einfach sein...
 
dann schau ich mich mal nach der TV-Version um.

Hast schon recht, der Film kann die Bücher nicht komplett umsetzten. Dazu sind die Bücher zu vielschichtig. Vielleicht habe ich da zu viel erwartet. Die Bücher sind halt nicht zu toppen.
 
klasse. Dann sehen wir uns am 17.06. Woran erkenn ich Dich? Am Handtuch, oder?
 
bin gespannt. Den 900 werd ich wohl auf jedenfall erkennen.
 
Es gibt die ORIGINAL-Serie auf DVD? Geeeeeiiil! Aber die hören meines Wissens nach dem "Restaurant am Ende des Universums" auf, oder?
 
hb-ex ... hast du ein problem mit mir? stell dir mich einfach als fingergeschwätzige blondine vor, die zu hause am rechner arbeitet und keine lust drauf hat und deshalb vor sich hin in foren surft UND in real life vom schreiben lebt ...

und okay, nen alten saab fährt, der dauernd kaputt geht, keine kohle für saabotheken hat und deshalb guckt, woher all die seltsamen geräusche ihres autos kommen könnten ... um dann den netten schrauberjungs in ihrer kalten werkstatt von hinten vermutungen ins ohr flötet, warum was nicht tun könnte und wie man(n)s vielleicht beheben könnte - und ein bier reicht...


apropos ... hb? klingt nach heilbronn ...
 
Es gibt die ORIGINAL-Serie auf DVD? Geeeeeiiil! Aber die hören meines Wissens nach dem "Restaurant am Ende des Universums" auf, oder?

Gibbet:

Ausgabe 1

Ausgabe 2

Der Purist wird bemäkeln, daß die Ausgabe 1 in Wahrheit von der deutschen Austrahlung abgekupfert wurde, d.h. es fehlen pro Folge (insgesamt 6) ca. 5 Minuten und im Abspann gibt's zum BBC-Logo noch das Südwestfunk Logo. Mich hat's nicht gestört, auch Ausgabe 1 kann man auf Englisch umschalten.
Und ja, nach dem Restaurant war schluss... Dafür gibt's jede Menge an Gimmicks, Dokus, Cutouts etc...
 
tja, bin halt schwäbin ... und hb-ex klingt nach exil-schwaben, was auch die grantige art erklären würde *lach*
 
tja, bin halt schwäbin ... und hb-ex klingt nach exil-schwaben, was auch die grantige art erklären würde *lach*


...na mit den exil-schwaben dürfen wir uns ja hier "rumschlagen"...:rolleyes: ich glaub, hier gibts mehr schwaben als in schwaben selber... muss ja gründe haben...:tongue:
 
jep, wir übernehmen die republik oder so *lach*
 
scheint dir aber zu gefallen
" Beiträge: 198 (9,36 Beiträge pro Tag) " hat glaube ich noch keiner geschafft

Bei dauerhafter Unterbeschäftigung - häufig erkennbar an langem Aufenthalt in diversen Internet-Foren - hilft als unmittelbar anwendbare therapeutische Maßnahme die Verbringung aller reinigungsbedürftigen Fahrzeuge zum Standort des/der Erkrankten...
 
Zurück
Oben