Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Gibt es hier irgendwo das Werksatthandbuch zum 9-5 I als Pdf?
Ich denke es gibt keine print oder PDF version vom Werkstatthandbuch. Du muss schauen ob Du ein WIS für den Rechner bekommst. Dann kannst Du auch gleich nach einem EPC (Ersatzteilprogramm) gucken.
  • Members
[quote name='probdi']Für den 9000er sind es gut 500 Seiten.[/QUOTE] ......aber bitte nicht ausdrucken :redface:
[quote name='probdi']Für den 9000er sind es gut 500 Seiten.[/QUOTE] -?- das sind 6 oder 7 Handbücher a je 350-400 Seiten! :)
Für den 9-5 gibt es ganz sicher kein WHB als PDF. Das gab es ja noch nichtmal gedruckt. Die 9000-PDF ist nur eine sehr eng gefasste Version mit dem "Nötigsten" bis MY1993? Besser wie nix, aber nicht wirklich ausreichend.. WIS kann man im Netz herunterladen...(habe sogar ich geschafft) Bei Bedarf kann man sich dann Schaltpläne ausdrucken...was in der Werkstatt auch Sinn macht. Für den Rest reicht lesen. Da wird echt Papier gespart. :smile:
  • Members
[quote name='der41kater']Für den 9-5 gibt es ganz sicher kein WHB als PDF. Das gab es ja noch nichtmal gedruckt.[/QUOTE] Doch, z.B.: [url]https://www.ebay.de/itm/273410626888?hash=item3fa88b1548:g:7vMAAOSwMwRbdXUS[/url]
Hab ich ja noch nie gesehen!!! Wer kauft denn sowas, wenn man es für nix im Netz bekommt??? Original ist das Druckwerk jedenfalls nicht.
  • Members
Doch, das ist original. Die Stomlaufpläne für mein MJ hab ich zu Hause. Damit arbeitet es sich deutlich besser als mit den Plänen aus dem WIS (es sei denn, man hat einen Riesen-Flatscreen in der Werkstatt hängen). BTW Bin nur ich zu doof, pdfs aus den Schaltplänen des WIS zu fabrizieren, in denen man auch die Kabelfarben lesen kann? Ich wollte einer örtlichen freien Werkstatt damit unter die Arme greifen und per email schicken - aber egal was ich bei den Einstellungen im pdf-Creator ändere, besser wird`s nicht als hier z.B.: [attachment=172374:name]
[quote name='patapaya']Doch, das ist original. Die Stomlaufpläne für mein MJ hab ich zu Hause. Damit arbeitet es sich deutlich besser als mit den Plänen aus dem WIS (es sei denn, man hat einen Riesen-Flatscreen in der Werkstatt hängen). BTW Bin nur ich zu doof, pdfs aus den Schaltplänen des WIS zu fabrizieren, in denen man auch die Kabelfarben lesen kann? Ich wollte einer örtlichen freien Werkstatt damit unter die Arme greifen und per email schicken - aber egal was ich bei den Einstellungen im pdf-Creator ändere, besser wird`s nicht als hier z.B.: [ATTACH=full]202234[/ATTACH][/QUOTE] Windows zu pdf kann das (Win 10 jedenfalls) und Adobe auch. Allerdings muss der gewünschte Drucker als Standarddrucker eingestellt sein.
Hat den pdf Drucker eigentlich auch schon. Ansonsten bring nächstes Wochenende ne Diskette mit und ich drucks Dir aus :biggrin:
[mention=4035]klawitter[/mention] hat einen Plotter...der druckt das WIS in einem Stück aus. :biggrin: Auf Wunsch auch in 3D. Ich habe die Schaltpläne immer bei Bedarf ausgedruckt und die Kabelfarben waren immer lesbar. Win XP und 98 ... :smile: Jetzt mit win7 oder 10 noch nie probiert, aber ich sehe da eigentlich keine großartigen Probleme.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.