Hi,
mein "ex-2.0t BioPower" war Modelljahr 2006 - bis auf einen Ausrutscher (Benzinpumpe defekt) absolut zuverlässig.
Allerdings war die Innenraumqualität nach meinem Empfinden untere Schublade.
( Als Vergleich habe ich einen 2x 9-5 Aero EZ 2004 und 1x 9-5 3.0TiD EZ 2001 oder 2002 )
Nur mal ganz grob:
In Summe bei meiner Karre eher Zu- als Anmutung. Neuere Baujahre scheinen diese Problematik nicht aufzuweisen - oder die Fahrer sind unempfindlicher als ich es bin ...
- Die Materialanmutung des Armaturenbrett hat sich ggü. dem "Vor-Facelift-Modell" verschlechtert.
- Innenverkleidungen sind schlecht ausgeschnitten und lieblos zusammengefummelt (z.B. die schwarzen Fensterdreiecke, in denen die Spiegelsteuerung drinnen ist oder die Türverkleidung um die Fenster der hinteren Türen mit grossen Spaltmaßen)
- Knarzgeräusche aus der Mittelkonsole ( Bereich der Armablage )
- Vibrationsklirren aus der B-Säule Fahrerseitig (Trotz Suche war keine Abhilfe in der Werkstatt möglich)
- Abdeckung der Rücklehnen im Fond hat sich mehrfach gelöst (merkte man beim wiederaufrichten der umgeklappten Rückenlkehne)
Dazu hab ich im Nachbareforum berichtet:
- http://www.motor-talk.de/forum/umst...erfahrungen-t1731909.html?page=2#post15567306
- http://www.motor-talk.de/forum/umst...-meine-erfahrungen-t1731909.html#post15180095
- http://www.motor-talk.de/forum/umst...erfahrungen-t1731909.html?page=2#post15254116
Schnell wech, gibt bestimmt gleich Mecker ...![]()
Richtig!!!





Ist doch klar, daß ich dazu schreiben muß!!

Nein, letztlich Deine subjektive Erfahrung und ein paar Punkte waren auch 2008 noch nicht
behoben. Allerdings scheint es Dich ja schon etwas vermehrt getroffen zu haben!
Hier mal mein Statement zu Deinen Punkten (natürlich genauso subjektiv):
1. Materialanmutung Amaturenbrett!
Finde ich persönlich schöner und hochwertiger als beim BJ 98/99
2. Innenverkleidungen sind zusammengefummelt
Bis auf die Spiegelsteuerung, die nicht ganz akkurat eingesetzt ist, kann ich Dir da nicht
recht geben. Alles sauber ausgeschnitten und eingesetzt. Vorallem der Fußraum ist da
sehr ordentlich verarbeitet.
3. Geräusche Mittelarmlehne
Na gut, hier gebe ich Dir RECHT! Bei mir liegt es an dem Leder (Sitzseitenwange) und dem
Leder der Mittelkonsole. Wenn ich da mit meinen 110 Kg in die Kurve fahre, dann
quitscht das etwas unangenehm. Wenn das Leder warm ist, ist das auch fast Vergangen-
heit. Knarzen gibt es dafür nicht!
Lediglich die Tachoscheibe (Glas/Plastikblende) hat bei kalten Tagen und vielen
Schlagwellen mal ihre Miniknarzgewohnheiten. War deswegen in der WErkstatt...
und natürlich nichts davon zu hören, wenn ich es mal demonstrieren wollte. Kommt
allerdings super selten vor.
4. Vibrationsklirren B-Säule
Gibt es bei mir nicht. Fahrwerk ist sehr steif und frei von Vibrationen oder ähnlichen
Geräuschen
5. Abdeckung Rücklehnen
War bei mir noch nie der Fall
Bei mir bleibt das größte Manko das Quietschen der Ledersitze mit Mittelarmlehne aber
das Problem hat meine Freundin (55Kg) oder leichter Typen nicht... ich wiege da halt mal locker das Doppelte.
Ansonsten ist die Chrombrille absolut zuverlässig und Ölsparend! Hatte noch nie ein Auto mit
so wenig Durst nach 0W40 ;-))
Das hin und wieder auftretende Knarzen der Tachoblende bleibt mysteriös und ist so schnell
wieder weg, wie es gekommen ist. Außerdem ist es meist nicht zuhören!
Jederzeit wieder Chrombrille.... auch mit meinen geschilderten paar kleinen Macken...
bei 1,93m.