- Registriert
- 21. Juli 2014
- Beiträge
- 1.639
- Danke
- 786
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- LPT
Hallo Zusammen,
nachdem mein geliebter LPT nun amtlich Schrott ist, suche ich nach einem neuen Schätzchen. Es sollte, wie die Übeschrift verrät, ein Turbo sein. Als ich das letzte mal suchte, hatte ich ein Budget von 2000 EUR, diesmal sind es mehr. Bis zu 5000 EUR sind verfügbar - ich will aber nicht alles investieren, wenn es nicht sein muss (das ist die alleroberste Schmerzgrenze).
Allerdings dürfen es schon mehr als 2000 EUR sein, da ich gemerkt habe, das es in der Preisklasse doch etwas kniffelig werden kann.
Ich möchte aufgrund meiner z.Zt. etwas knapp bemessenen Zeit nicht gleich Karosseriearbeiten vornehmen müssen. Schönheitsreparaturen und Instandhaltungsarbeiten müssen natürlich immer sein, und das würde mich auch überhaupt nicht stören. Rost an Türen, Haube etc. verbuche ich unter normal und nehme ich auch gern in Kauf, allerdings wäre akuter Handlungsbedarf an der Karosserie (z.B. AWTs) schon k.o. Kriterium.
Da ich natürlich ständig gucke, aber die Angebote momentan für mich echt schwer einzuschätzen sind, würde ich gern mal eure Erfahrungen / Meinungen zu folgender Frage lesen:
Was darf / sollte ein "guter 901" kosten? Viele haben sich mit Sicherheit schon mehrere gekauft / angesehen und ich hoffe / denke, das ihr vielleicht dieses Thema besser einschätzen könnt?
Auch wenn nicht, ich bin auf eure persönliche Meinung gespannt und würde sie gern hören :)
Vielen Dank, Jan
nachdem mein geliebter LPT nun amtlich Schrott ist, suche ich nach einem neuen Schätzchen. Es sollte, wie die Übeschrift verrät, ein Turbo sein. Als ich das letzte mal suchte, hatte ich ein Budget von 2000 EUR, diesmal sind es mehr. Bis zu 5000 EUR sind verfügbar - ich will aber nicht alles investieren, wenn es nicht sein muss (das ist die alleroberste Schmerzgrenze).
Allerdings dürfen es schon mehr als 2000 EUR sein, da ich gemerkt habe, das es in der Preisklasse doch etwas kniffelig werden kann.
Ich möchte aufgrund meiner z.Zt. etwas knapp bemessenen Zeit nicht gleich Karosseriearbeiten vornehmen müssen. Schönheitsreparaturen und Instandhaltungsarbeiten müssen natürlich immer sein, und das würde mich auch überhaupt nicht stören. Rost an Türen, Haube etc. verbuche ich unter normal und nehme ich auch gern in Kauf, allerdings wäre akuter Handlungsbedarf an der Karosserie (z.B. AWTs) schon k.o. Kriterium.
Da ich natürlich ständig gucke, aber die Angebote momentan für mich echt schwer einzuschätzen sind, würde ich gern mal eure Erfahrungen / Meinungen zu folgender Frage lesen:
Was darf / sollte ein "guter 901" kosten? Viele haben sich mit Sicherheit schon mehrere gekauft / angesehen und ich hoffe / denke, das ihr vielleicht dieses Thema besser einschätzen könnt?
Auch wenn nicht, ich bin auf eure persönliche Meinung gespannt und würde sie gern hören :)
Vielen Dank, Jan