Wo sind sie, die frühen Turbos?

Wer sagt denn das der nen LLK hat?
Eine Spekulation aufgrund der Leistungangabe. Wenn der Anbieter PS und kw verwechselt hat und die 204 PS eine Berechnung der Angebotsplatform aus "150 kw" wäre.
Inzwischen habe ich nachgesehen: im offiziellen Angebot von Saab hatte der 8V Turbo 1984 145 PS und keinen LLK. Für M1986 wird der 8V Turbo dann mit LLK und 150 PS angeboten.
Passt dann aber halt auch nicht mehr zur Angabe EZ 03/1984.
 
Der Anbieter hat wahrscheinlich nicht mal die Haube geöffnet.
Dass es sich um ein (natürlich 145PS-) TU8 handelt , ist naheliegend...und eigendlich völlig egal.
 
So, der schwarze aus Bonn wurde besichtigt: Turbo8V ohne LLK 107KW / 145PS
Der nette und einen ehrlichen Eindruck hinterlassene Händler vermutet ein Schaden an der Kopfdichtung. Zudem spinnt die Benzinpumpe.
AWT rechts wurde schonmal saniert, sieht gut aus, der linke ist OK.
Der Wagen macht den Eindruck eines begonnenen Projektes, dass noch auf seine Fertigstellung wartet:

Radläufe alle knusprig
Dachhimmel hängt und ist feucht (SD undicht)
Sitze stammen aus späterem Baujahr
Kühlwasser-Behälter leer
Keine Batterie, auf Startversuche habe ich verzichtet
Starker Rost am Schlossträger und im Motorraum ink. Batterieblech
Massiver Rost im Schwellerbereich der B-Säulen
Die üblichen Durchrostungen im Kofferraum und an den Radhäusern
Armaturenbrett rissig.

Mein Fazit:Teileträger.
Pics auf Anfrage per whatsapp
 
Die Frontmaske finde ich eigentlich gut, nur die Farbe stimmt nicht.
Kann mich mal jemand aufklären von welchem Model die stammt?
Die Blinkergläser, Ich habe nicht gewusst das es für den 99er weiße Blinkergläser gibt.
Wo bekommt man so was her?
Bis auf die Vordersitze finde ich den ziemlich scharf...

Die Frontmaske kannte ich bisher noch nicht - der Grill scheint dem des 900 Steilschnauzer Mitte der '80er zu entsprechen (zu dem Zeitpunkt dieses Grilldesigns gab es den 99 auch schon nicht mehr neu auf dem US-Markt), die Scheinwerferrahmen kenne ich nicht aus Serienproduktion.
Weiße Blinkergläser für den 99 gab es aftermarket.
 
900 CD

http://automobielbedrijfsoest.nl/occasions.php?id=41&occasion=SAAB+900+Finlandia+1983

12.jpg
 
dass er zu dem Preis dort steht heisst ja nicht, dass er auch verkauft wird ...
 
Schöner Wagen und interessante Wertentwicklung: Vor 10 Jahren wäre er für einen Bruchteil dieser Angebotssumme nicht verkauft worden.

Allerdings bezweifle ich auch, dass er jetzt zu dem Preis verkauft wird, ähnlich der zahlreichen Heuschmid-Schnäppchen.
 
SAAB hat die sicher nach Kundenwunsch ausgestattet.
 
Ah ja, da war ja was!
Ist das eigentlich ein Phantom oder gibt es den wirklich (hier im Forum)?
 
Zurück
Oben