Klasse! Da bin ich gespannt auf Bericht und Fotos!
Gestern war es nun soweit.
Meine Frau, Saabfreund Detlef und ich haben uns auf den Weg nach Burgund gemacht um den 79/80 er Turbo zu bergen. Als wir nach 7 Stunden Fahrt ankamen hat uns Thomas ( der Verkäufer) herzlich begrüßt.
Dann ging es gleich über die 400m lange Wiese zu dem Gebüsch wo der Turbo die letzten 24 Jahre vor sich hin gammelte.
Nach kurzer Einschätzung der Lage ging es ans Werk.
Thomas hat von einem Nachbarn noch einen Tipp bekommen wo sich der vermisste Schlüssel befinden könnte.
Nach kurzer Suche hatte ich tatsächlich einen passenden Schlüssel somit war der eingelegte Rückwärtsgang kein Problem mehr.
Mit etwas Nachdruck konnte ich die Motorhaube öffnen und mir ein Bild vom Motorraum machen.
Der Saab war bis zum Boden ( soweit noch vorhanden) in die Erde eingesunken.
Nachdem alle Räder freigegraben waren und der Hänger in Position war machten wir einen ersten Versuch den Turbo auf den Anhänger zu ziehen (vergeblich)
Alle 4 Bremsen waren fest.
Also Räder runter Sättel provisorisch gangbar machen.
Die vorderen Räder waren so mit der Nabe verbunden das ich sie nicht runter bekommen habe. Ein paar zärtliche Hammerschläge auf den Bremssattel haben geholfen das die Räder sich drehten ,hinten ging es etwas besser.
Nach dem der Saab nun rollfähig war ging das aufladen recht gut.
Leider ist der Zustand des Bodens so
schlecht das man den 900er nur noch zur Teilegewinnung nehmen kann
Aber das Abenteuer war die Fahrt wert
![6E62BDDA-5C91-47E9-AC7A-4D78FDDF1BBA.jpeg 6E62BDDA-5C91-47E9-AC7A-4D78FDDF1BBA.jpeg](https://f003.backblazeb2.com/file/SAAB-CARS/data/attachments/147/147813-b7507cdd03d5a1ca4f1c2d529ee5e76e.jpg?hash=t1B83QPVoc)