Veröffentlicht Dezember 2, 200618 j Herrjeh, warum musste ausgerechnet meine Karre in Arlöv zusammengeschustert werden? Ich hab' das schwarze Monstrum heute aus der Werkstatt abgeholt nachdem der komplette Schweller auf der Beifahrerseite neu gemacht werden musste (gemacht werden sollte eigentlich nur ein kleines Loch). Dazu noch der vordere Radlauf (auch komplett - klar) und quasi als Adventskalendertürchenüberraschung noch ein Stück vom vorderen Radhaus. Der Grund für das Desaster ist laut Werkstatt ein komplettes fehlen (und auch noch nie dagewesensein) von Hohlraumschutz an den entsprechenden Stellen. Falls euer Auto also auch aus Arlöv kommt und überraschenderweise noch nicht zusammengefegt werden müsste: macht was! Wenn es kein Aero wär und ich nicht so dran hängen würde, wäre der Wagen schon längst recycled und würd' mir als Suppenkelle oder Spaten dienen. Besinnlichen 1. Advent, Skagen
Dezember 2, 200618 j Auch Saabs aus Arlöv sind gut! Hallo! Ich habe einen Saab Bj. 82 aus Arlöv, der nahezu rostfrei ist und auch nicht den Eindruck macht, als ob da eine Konservierung vergessen wurde. Liegt es Deiner Meinung nach wirklich am Herstellungsort? Dies bestätigt wieder meine Beobachtung, dass es Saabs in einem beeindruckenden guten bzw. schlechten Zustand gibt und man nicht genau ausmachen kann, woran es liegt! Gruß Jevo
Dezember 3, 200618 j Naja, mit Arlöv ist so eine Sache. Die letzten Saab 95 V4 wurden Mitte bis Ende der siebziger (letztes Baujahr 1978) in Arlöv "zusammengeschustert". Die waren übel zusammengedübelt und haben auch gerostet wie die Sau wegen schlechter Hohlraumversiegelung. Möglich wärs, daß die Fertigungsqualität auch in späteren Jahren nicht deutlich besser geworden ist. Gruß, Erik
Dezember 3, 200618 j Herrjeh, warum musste ausgerechnet meine Karre in Arlöv zusammengeschustert werden? Falls euer Auto also auch aus Arlöv kommt und überraschenderweise noch nicht zusammengefegt werden müsste: macht was! Wenn es kein Aero wär und ich nicht so dran hängen würde, wäre der Wagen schon längst recycled und würd' mir als Suppenkelle oder Spaten dienen. Besinnlichen 1. Advent, Skagen Hi Skagen, Du machst mir Freude Meiner ist ein ebensolcher wie Deiner (siehe Footer) und auch aus Arlöv. Gruss Egon
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.