Zum Inhalt springen

Scheinwerfer Schrägschnauzer: Einstell-Konterkunststoff gebrochen: welche Optionen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Das kommt davon, wenn man bei Nacht und Nebel noch die Glühbirnen wechseln muss, aber wann sonst in dieser Jahreszeit?

 

Das Stück Kunststoff, welches die Einstellschraube zur Scheinwerfereinstellung/Reflektor kontert ist mir eben abgebrochen. Vermutlich war es spröde, es ist nämlich fast von alleine runtergefallen.

 

Was tun ? Gibt's das als Einzelteil ? Muss ich den Reflektor neu kaufen ?

Hat noch jemand einen matten Reflektor, wo man das Teil abbauen kann ?

Welche anderen Optionen hab ich?

Über einen schnellen Lösungsvorschlag wär ich dankbar, das Auto ist nämlich täglich im Einsatz.

 

Ach ja. das abgebrochene Stück hab ich in der Dunkelheit nicht gefunden... Rückwärts mit Epoxy dagegenkleben wäre vermutlich das Beste, oder ?

 

/To

DSC00003.jpg.25d1e1b5c159a43b9166ec6a216e6d54.jpg

Rausziehen und einen anderen (gebrauchten) einsetzen...

 

Licht neu einstellen...

  • Autor
:stickyman: Du willst damit sagen, dass Du sowas "auf Lager" hast ?!
:stickyman: Du willst damit sagen, dass Du sowas "auf Lager" hast ?!

 

Klar!...

  • Autor

Man, Du bist der beste... und auch noch so nah!! ;)

Wann, wo, wieviel ?

Man, Du bist der beste... und auch noch so nah!! ;)

Wann, wo, wieviel ?

Da bekommen wir schon hin.

Laß mich das teil erstmal finden bzw. ausbauen...:biggrin:

  • Autor

Ich kleb in der Zwischenzeit ne halbe Rolle Isolierband drum, damit der Reflektor nicht allzusehr hin- und herklockert....

Bís dann beim Chinesen ;)

....

Bís dann beim Chinesen ;)

 

 

... oder so ähnlich :rolleyes:

mist, ich war zu langsam...
mist, ich war zu langsam...

 

Da hilft nur tuning :biggrin:

  • Autor
@Alex, womit ?

@ targa: Das Teil habe ich schon lokalisiert.

Muß ich nur noch ausbauen (ist noch am Scheinwerfer)..

@ targa: Du wirst Dich übrigens beim Einbau aller Wahrscheinlichkeit nach sehr freuen :stoned: :stupido2: :argh: :hmmmm2: asdf :vollkommenauf: :2in1:

 

Evtl. bin ich heute in der Elisengalerie. Hast Du noch meine Handynummer?

  • Autor
Dann kannst Du mir direkt erzählen wie man es ausbaut.. ;)
Dann kannst Du mir direkt erzählen wie man es ausbaut.. ;)

 

Eben, das wird Dich nicht glücklich machen :biggrin:

  • Autor
@ targa: Du wirst Dich übrigens beim Einbau aller Wahrscheinlichkeit nach sehr freuen :stoned: :stupido2: :argh: :hmmmm2: asdf :vollkommenauf: :2in1:

 

Evtl. bin ich heute in der Elisengalerie. Hast Du noch meine Handynummer?

 

Hab ich... trotz 2 Handywechsel in der Zwischenzeit...

Elisengalerie... ich bin heute abend zu einer IKEA-Session in Heerlen verpflichtet worden... Sonst eine Option ?

/To

  • Autor
Eben, das wird Dich nicht glücklich machen :biggrin:

 

...weil das im eingebauten Zustand noch tausendmal schwieriger ist als so ?

/To

...weil das im eingebauten Zustand noch tausendmal schwieriger ist als so ?

/To

Genau.

Evlt. mußt Du den SW dafür ausbauen....

Hab ich... trotz 2 Handywechsel in der Zwischenzeit...

Elisengalerie... ich bin heute abend zu einer IKEA-Session in Heerlen verpflichtet worden... Sonst eine Option ?

/To

 

Evtl. Donnerstag....

@ targa: Das Teil habe ich schon lokalisiert.

Muß ich nur noch ausbauen (ist noch am Scheinwerfer)..

 

 

Uhh, das sieht übel aus. Ich befürchte, das Teil bekommt man zerstörungfrei nicht raus.

Das Schwarze Teil, dass bei Dir kaputt gegangen ist, hat Scheinwerfer einen Kragen, so daß man ihn nur richtung Reflektor ausbauen kann. Das Problem ist dann aber der Griff am äußeren Ende der Schraube, der scheint Aufgepreßt zu sein. Und der muß ab, sonst paßt es nicht durch dir Dreikantöffnung....

@targa: Frag doch mal bei Flenner, was die neu kosten (dürften dann nicht zusammengesteckt sein, sonst können die ja nicht eingebaut werden)

 

Art. Nr. Obere: 9556721, Untere : 9556713

  • Autor

Was genau bezeichnet die Artikelnummer ? Hab keinen Katalog zur Hand..

Mom, ist ja neuerdings online... Ah.. Du meinst die SAAB Teilenummer.

 

Hast Du ansonsten den ganzen Scheinwerfer ? Oder ist es aus einem anderen ?

 

Danke.

/To

Was genau bezeichnet die Artikelnummer ? Hab keinen Katalog zur Hand..

Mom, ist ja neuerdings online... Ah.. Du meinst die SAAB Teilenummer.

 

Hast Du ansonsten den ganzen Scheinwerfer ? Oder ist es aus einem anderen ?

 

Danke.

/To

 

Ist aus einem anderen und wie gesagt, das Risiko ist meiner Meinung nach sehr groß, dass beim Trennen etwas kaputt geht....

  • Autor

Hatte nur gedacht, sonst hätte ich den ganzen Scheinwerfer getauscht... Oder gehört das Teil eher zum Reflektor ? Nee, oder ?

/To

  • Autor
Art. Nr. Obere: 9556721, Untere : 9556713

 

bist Du sicher, dass alles dabei ist ? Schraube und beide (oder noch mehr?) Plastikteile ? Hab den EPC nicht zu Hand.

 

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.