November 15, 200717 j [b]Saab 9-3 Cabrio[/b] Hallo zusammen! @ Norbert! Klingt wie bei meinem alten Cabrio.... da durfte ich ja auch ein Teil nach dem anderen tauschen :mad: ...aber Gott sei Dank ist er nun weit weg :wink: ...mit dem 9-5 fahre ich wesentlich entspanter und vor allem sparsamer :smile: ...
November 15, 200717 j Mitglied [quote name='stefan24V'] ...mit dem 9-5 fahre ich wesentlich entspanter und vor allem sparsamer :smile: ...[/quote] konstantin im 9-5 , neeee , oder gar als diesel pruuust (vorher kauft er olly's setra):smile:
November 16, 200717 j [quote name='9'] Serie von Sachs.[/QUOTE] Das uebliche Problem also. Aber immer positiv denken: So hast Du wenigstens einen auch fuer nicht Eingeweihte nachvollziehbaren Grund, warum jetzt endlich mal vernuenftige Daempfer her muessen.
November 16, 200717 j Na ja, bei den KM Ständen von Konstantin und mir sind die halt auch so mal fällig gewesen. Dafür haben sie sogar lange gehalten....
November 16, 200717 j Autor Ja da hast du recht sling. Die Serie Dämpfer sind Ok aber nicht ausreichend. Es gibt besseres für weniger Geld als bei Saab! @bibo93 Bei einem Km Stand von 170 Tkm. Die hinteren Dämpfer haben erst 60 Tkm.
November 16, 200717 j .... bei 155TKM hinten schon zwei mal gewechselt..... Ich hoffe jetzt ist erst mal Ruh!
November 17, 200717 j Autor Kann mir vielleicht einer sagen, ob man noch andere Teile auswechseln muss wenn man die vorderen Dämpfer wechselt ?
November 17, 200717 j Meines Wissens nicht. Hatte bei meinem Alten die Dämpfer gewechselt und da wurde sonst nichts anderes mit verbaut.... Also ich sage mal nein....
November 17, 200717 j Bei jenseits der 100.000 lohnt in jedem Falle ein Blick auf die Domlager und die Staubmanschetten.
November 17, 200717 j [quote name='sling']Bei jenseits der 100.000 lohnt in jedem Falle ein Blick auf die Domlager und die Staubmanschetten.[/QUOTE] Jau, würde ich bei Laufleistung über 100k km auch blind wechseln.
November 19, 200717 j Autor Domlager wurden soeben Bestellt. 98€ das Stück. Das sind Preise :mad: Staubmanschetten sind OK.:smile: Ich hoffe das Ich das selber eingebaut kriege. Dürfte ja kein Problem sein.:smile:
November 23, 200717 j Autor Hat einer eine WIS CD. Gibt es dort eine Expansionszeichnung vom Federbein ? Kann mir das Bild einer Mailen. Danke
November 26, 200717 j Autor Es will nicht aufhören mit den Investitionen in den Viggen.:frown: Nach erfolgreichen Einbau des Fahrwerks, Bilstein B8 Dämpfer und H&R Federn war Ich unterwegs von der Werkstatt nach Hause und nach 2 Km war es wieder vorbei mit dem Spass. Antriebswelle gerissen.:mad:
November 26, 200717 j Autor Ich glaube Ich hatte Glück. Warum? Weil das ganze bei ca 30 kmh passiert ist. Stell dir mal vor das währe auf der Autobahn bei 160 kmh passiert!
November 26, 200717 j Wenn einmal was dran ist, kommt meistens noch irgendwas dazu...ist bei mir meist auch so......stresst irgendwie...lässt sich aber anscheinend nicht vermeiden...bist also nicht der einzige, dem sowas passiert....
November 26, 200717 j Autor [quote name='bibo93']Allerdings. Aber das Fahrzeug steht ja in einer sehr guten Werkstatt, gell?!![/QUOTE] Ja da hast du recht Stefan. Neben Rolls-Royce , Bentley, Aston Martin und dazwischen der Saab:eek:
November 26, 200717 j Mitglied [quote name='9'] Neben Rolls-Royce , Bentley, Aston Martin und dazwischen der Saab:eek:[/quote] das adelt den viggen .. aber hast du die antriebswellen nicht schon mal getauscht ??
November 27, 200717 j Autor Nein das wahren die ersten Norbert. Jetzt fahre Ich Aston Martin als ersatz. Das glaub aber nur Ich..........
November 27, 200717 j [quote name='9'] Jetzt fahre Ich Aston Martin als ersatz. [/quote] hättest du nicht auf was ordentlichem bestehen können......... :biggrin:
November 27, 200717 j Autor Als nächstes kommt hinten die größere Bremsanlage vom 9-5 Aero dran. @Stelo du hast ja schon Erfahrungen damit, kannst du was berichten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.