Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Heute bei schönen Wetter, habe Ich den Wagen mal Poliert. Mal wieder nach 2 Jahren. Was für ein aufwand. Den ganzen Tag und bin auch nicht fertig geworden. Der Lack hatte Salz Ablagerungen (1 Foto) vom Meer hier und die mussten runter. Polier Maschine gekauft und das gute Swiss oil. Der Lack sieht wieder wie neu aus. Hier die Fotos OHNE das Wachs.
  • Antworten 834
  • Ansichten 82,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was spiegelt sich da in Bild 5? Ist es das , was ich denke??
  • Autor
Was von allem. Die Orangen ?
[quote name='9']Die Orangen ? [/quote] Genau!
  • 3 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
  • Autor
Und wieder ein Motorschaden....... Gestern nach dem Service, Öl Wechsel, Zundkerzen usw. Nach 40 km kam Öl vom Öleinfüllstutzen. beim Beschleuningen und Gas weg nehmen kam eine Menge Qualm hinten raus. Das gute dabei ist, glaube Ich zumindest, das der Motor noch an geht.
Na super... :redface:
  • Autor
Und das bei meinem Geburtstag......... Ein super Geschenk.
Na dann: herzlichen Glückwunsch!
  • Autor
Ja danke dir. Bin mal gespannt was die Saab Werkstatt mir Montag sagen wird.
  • Autor
Haben wir vielleicht ein Forums Rabatt bei Schwedenteile. Weist das einer
  • Autor
Also......... Service Intervalle eingehalten, immer das Beste Öl genommen, Motor immer warm gefahren, usw...... Trotzdem hat sich wieder der 1 Zylinder verabschiedet. Und wieder ein neuer Motor. Nr 3.:smile:
Wie lange halten die bei dir in etwa? Meiner ist immer noch der 1. mit ~ 282tkm.
  • Autor
Der erste bei 120 tkm und der zweite bei 290 tkm. Wahrscheinlich durch den Airflow sensor passiert. Kann das sein. Kein Öl Schlamm, Öl Sieb war auch frei. Beim ersten Motor war der zu.
Du meinst den Luftmassenmesser? War bei mir bei ca. 260 tkm fällig wenn ich es richtig im Kopf habe.
  • Autor
Ja den meinte Ich. Nehmen wir mal an das der kaputt war, kann man das nicht im Tech sehen?
Wirft meistens keinen Fehler aus. Ist meistens kaum zu spüren, aber der Motor nimmt dann ggf. leicht ruckelnd Gas an. Ist recht unterschwellig und nicht sofort offensichtlich.
  • Autor
Das bemerkte Ich auch aber fand das nicht schlimm, weil das minimal war. Ich habe jetzt aus NL einen Kompleten neuen Motor mit der neueren version der Drosselklappe bestellt und einen Luftmassenmesser.
Tja, das Ruckeln gehört da nicht hin. Und ist anscheinend nicht gesund für den Motor. Aber wenn es jetzt Ersatz gibt, ist es ja gut. LMM dann natürlich gleich tauschen. :wink:
Mein Beileid hast du...
  • Mitglied
[quote name='9']Das bemerkte Ich auch aber fand das nicht schlimm, weil das minimal war. Ich habe jetzt aus NL einen Kompleten neuen Motor mit der neueren version der Drosselklappe bestellt und einen Luftmassenmesser.[/QUOTE] [COLOR=#0000cd] kopf hoch, mein freund[/COLOR]
  • Autor
Immer Norbert. Solange das Auto nicht auseinander bricht wird Investiert. Rechnerisch ein Witz aber dafür ein Saab mehr auf den Strassen.
hey du... was machst du mit dem alten motor ? ich haette da interesse dran :)
  • Autor
@darkraver Weiss Ich noch nicht.
Meld dich einfach wenns soweit kommen sollte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.