Januar 9, 200718 j [URL="http://wwwapps.ups.com/WebTracking/processRequest?HTMLVersion=5.0&Requester=NES&AgreeToTermsAndConditions=yes&loc=de_DE&tracknum=1Z84296A6842730994"][COLOR=#ed1c24]http://wwwapps.ups.com/WebTracking/processRequest?HTMLVersion=5.0&Requester=NES&AgreeToTermsAndConditions=yes&loc=de_DE&tracknum=1Z84296A6842730994[/COLOR][/URL] @Konstantin neeee :mad:
Januar 9, 200718 j [quote name='mose-t']meine frage: ich hätte eine Frage bezüglich meines Wagens.Es handelt sich dabei um einen 9³Viggen,MY 99,mit einer Leistungssteigerung von Ihnen auf 250PS.Und zwar geht es darum, dass ich in meinen Wagen gerne weitere Teile verbauen würde, z.B. einen grösseren Ladeluftkühler,die größere Intake Pipe...Ich denke, dass ich dabei um eine Softwareanpassung nicht herum kommen werde,oder?Ab wann ist diese sinnvoll oder sollte diese gemacht werden?Besteht die Möglichkeit diese zu machen? die antwort: Guten Tag Herr Heinrich Wir führen keine Produkte für den Saab 9-3 Viggen mehr. Generell gilt sobald Änderungen am Ansaugsystem vorgenommen werden, muss auch die Software angepasst werden. Mit freundlichen Grüssen Manfred Lenherr Sales and Marketing Director hirsch performance ag Zürcher Strasse 20 29014 St. Gallen Switzerland[/QUOTE] Gewährleistung!!! Die wären ja schön blöd wenn sie bei solch alten Karren noch Gewährleistung geben müßten ....
Januar 11, 200718 j @9,3 Viggen so habe heute den 6" bekommen.(Unter anderem auch noch das ein-oder andere Paket dabei gewesen:biggrin: ) Geht wesentlich früher los das Teil,zieht dann sauber durch so wie ich es vom Serien T15 eigentlich schon gewohnt war....aber der T18 geht echt gut.Bin mal gespannt auf die neuen Leistungswerte... Stephan
Januar 11, 200718 j [b]...Saab... was sonst[/b] Hallo zusammen! @ Stephan und Konstantin! Ihr seid vollkommen verrückt.... aber das mag ich ja so..... :smile: ...ich werd richtig neidisch.... äh, falsch, ich bin richtig neidisch :smiel: ....aber kommt Zeit kommt rat.... Ich schau mir das alles mal ganz in Ruhe im Februar an :smile: @ Stephan! Also ist der neue Lader drin, fein, fein. In wie vielen Teilen hast du denn den alten aus dem Motorraum gekratzt :wink:
Januar 12, 200718 j Die Turbinenrad auf der Auspuffseite ist abgerissen und sich mit Höchstdrehzahl in`s Gehäuse gefressen, wie war das: Hier steh ich - und hier bleib ich.....nix weiter passiert. Der Neue Lader pustet wie die Hölle....
Januar 12, 200718 j [b]Saab Turboladerschaden[/b] Hallo zusammen! @ Stephan! Fein, das freut mich zu hören! Dumme Frage: Du sagst: "Er pustet jetzt wie die Hölle". Ist der neue Lader denn jetzt deutlisch lauter wenn er auf Drehzahl kommt....??? Ich meine dieses wunderschöne "Pfeifgeräusch" :smile:
Januar 12, 200718 j Autor Braucht einer ein Mitsubishi TD04-HL15T:rolleyes: Nein Nein Spass der ist gerade neu gemacht worden. Der bleibt.....
Januar 12, 200718 j [quote name='stefan24V']... Ich meine dieses wunderschöne "Pfeifgeräusch" :smile:[/QUOTE] Eure Lader pfeifen? Das kenne ich nur bei alten Garretts mit gerissenen Wastegate-Gehäusen.
Januar 12, 200718 j [quote name='aero270']Die Turbinenrad auf der Auspuffseite ist abgerissen und sich mit Höchstdrehzahl in`s Gehäuse gefressen,...[/QUOTE] Ein Schmierungsproblem? Welche Laufleistung hat er erreicht?
Januar 16, 200718 j Autor So die Intake Pipe habe Ich gestern Abend Eingebaut, Passend gemacht mit Hammer und Schweißbrenner.
Januar 16, 200718 j wenn`s solange hält...da ist teilweise mal ganz schon Druck drauf wenn das Pop Off abbläst
Januar 17, 200718 j Autor Man merkt schon den unterschied zur Serien Pipe. Der Durchzug des Motors ist besser. Aber gestern Abend habe Ich festgestellt, das im 5 Gang bei 2.500 U.min und bei vollast die Kupplung durchdreht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.