Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich schreibe ja so gerne mit Euch allen, habe auch ganz provokant die Suche nicht Aktiviert.

 

Kann mir jemand sagen welche Werkzeuge in das Bordwerkzeug gehört?

 

Das einzige was sich da drin noch befindet sind die beiden Torx Bits ... sonst nüscht mehr.

 

Hat jemand für mich so etwas über?

es gab/gibt bei der metro einen koffer/tasche, mit

- starthilfekabel

- verlängerbarem radschüssel 17/18

- kleiner kompressor

- handschuhe

- lampenset

- abschleppseil

- kleiner engländer

- sicherungen

- 2 schraubendreher

für 25 euros

das liegt jetzt in allen unseren autos

falsche Zange.....
Was fehlt denn links vorne? :biggrin:

 

Das war das einzige, was in meinem US-Import mit automatischen Gurten noch drin war, hatte irgendwas mit ebendiesen Gurten zu tun, aber ich hatte den Wagen nicht lange genug, um rauszufinden, was es war... :smile:

 

 

falsche Zange.....

 

Pingel :smile:

Werkzeug.jpg.563bb6bd9e2c182ab11d2e92efeca05a.jpg

Pingel :smile:

 

Hättest Di die rot angemalt, hätte er es nicht gemerkt :biggrin:

Doch,

a.) ist die Form etwas anders

und b) schau Dir mal den Ausschnitt im Schaumstoff an.:biggrin: :biggrin:

...mit ein paar Kommentaren meinerseits...

es gab/gibt bei der metro einen koffer/tasche, mit

- starthilfekabel - braucht man doch nur, um FREMDE Karren ans Laufen zu bekommen.

- verlängerbarem radschüssel 17/18 - Ich schwöre auf mein Hazet-Radkreuz

- kleiner kompressor - Dachte immer ein Garrett macht hinreichend Druck...

- handschuhe - Ich fasse meine Freundin und mein Auto immer mit den blanken Händen an.

- lampenset - Zweimal in 15 Jahren gebraucht.

- abschleppseil - Schleppe WENN überhaupt nur mit Stange.

- kleiner engländer - Beschäftige mich lieber mit kleinen Engländerinnen.

- sicherungen - Hoffnungslos, bei MIR persönlich sind eh schon alle durchgeknallt.

- 2 schraubendreher - Immer der passende fehlt...

für 25 euros

das liegt jetzt in allen unseren autos

 

Ganz hübsch.

Ob man damit wirklich weiterkommt?

Aber für das gute Gefühl taugt es bestimmt...

 

Bei mir an Bord sind:

Gaffaband

Bindedraht

Irischer Whisky - für den ECHTEN Notfall

Europaweite Liste schnuckliger Hotels in Schrauberbudennähe.

Handy

Kreditkarte

Ganz hübsch.

Europaweite Liste schnuckliger Hotels in Schrauberbudennähe.

 

Geiol,kannst Du die mal online stellen ?

Wie denn?

Soll ich den Wälzer in Streifen schneiden und durchs Kabel schieben oder zwei Wochen lang scannen?!?

 

Ist übrigens ein ziemlich alter Michelin, vor ewigen Zeiten mal alle in Frage kommenden Adressen mit guten Saab-Werkstätten dazugepinnt und immer wieder handschriftlich ergänzt, wenn mir entweder ein guter Schrauber oder ein nettes Hotel empfohlen wurde...

 

Basis war mal vor ewigen Zeiten sowas ähnliches wie

http://www.amazon.de/Michelin-Cities-Europe-Hotels-Restaurants/dp/2067122479

Aber nur Mittel- und Südeuropa, dafür wesentlich mehr Städte pro Land drin.

 

Bei meinem Speckwälzer ist natürlich vor lauter Gekritzel und reingeklebten Zetteln kaum noch zu erkennen, was er mal ursprünglich war...

 

Gibts mittlerweile auch als Version für Pocket-PC, Palm und wie sonst noch dieser ganze Elektronik-Firlefanz heißt...

Nur damals, als ich damit angefangen habe, wurde halt noch mit Rechenschiebern gearbeitet.

Ist schon eine gute Weile her...

wie sonst noch dieser ganze Elektronik-Firlefanz heißt...

 

Der heißt: Hilfeliste von Saab-Cars.de... Gibt zwar nur Kaffee am Morgen, und keine Massage, aber immerhin...:biggrin:

Dankeschön
Kaum läuft die Karre wieder, wird sich schon solchen Nichtigkeiten gewidmet? :biggrin:

 

So weltbewegend ist der Inhalt aber nicht:

http://s89.photobucket.com/albums/k236/levanteblu/900%20vert/?action=view&current=vert19.jpg

 

wow! wasn das? sowas hat meiner nie sein eigen genannt.....

luxausstattung extra #0815?????

:biggrin::biggrin:

schon mal Deinen Kofferraumboden hochgehoben ?:biggrin:
schon mal Deinen Kofferraumboden hochgehoben ?:biggrin:

ne, noch nie - wie geht das?

 

;-)

Wagen hinten hochbocken, den Kofferraumboden mit Rödeldraht oben am Garagentor festbinden und Auto gaaanz langsam wieder runterlassen.....

"- verlängerbarem radschüssel 17/18"

 

bringt beim 900 aber nicht viel, der braucht 19mm-Radkreuz(ambesten), Kreuz mit 1/2''-Vierkant gibts bei Bauhaus für 5 EUR. Aber eigentlich sollte da schon ein Sechskantprügel dabei sein (serienmäßig).

Und:

- Torx-Bits (1 Bit mit 2 Seiten) mit "Dreher", also einem Schraubenzieherähnlichen Griff mit Einsatz für die Bits

- 1 Imbusschlüssel

- Zange

- Schraubendreher

- Zündkerzenschlüssel, oder sollte man eher sagen "grobes Sechskantrohr mit Durchsteckmöglichkeit für Schraubenzieher od. dgl."

- Ersatz-Lack mit Drahtbürstli und Pinsel

(Notrad natürlich)

- Tüte fürs Kaputte Rad

- Kurbel für Schiebedachmotor

 

Irgendwas gehört noch dazu, waswarsnochgleich. . ?

 

 

"- kleiner kompressor"

 

Wow, für 25 EUR? klingt interessant. Ich hab stattdessen so ein Tret-Teil von

Das geht aber glücklicherweise umgekehrt, beim Schließen des Kofferraumbodens, etwas leichter.

Mit der Komfort-Schaltung.

Aber nur dann, wenn es ein elektrisches Garagentor ist...

 

Nur um das Aufbocken kommst Du wahrscheinlich nicht rum.

"- verlängerbarem radschüssel 17/18"

 

erwischt: 17/19 natürlich :frown:

das teil ist echt toll (zange hab ich noch vergessen) :smile:

Wagen hinten hochbocken, den Kofferraumboden mit Rödeldraht oben am Garagentor festbinden und Auto gaaanz langsam wieder runterlassen.....

Das geht aber glücklicherweise umgekehrt, beim Schließen des Kofferraumbodens, etwas leichter.

Mit der Komfort-Schaltung.

Aber nur dann, wenn es ein elektrisches Garagentor ist...

 

Nur um das Aufbocken kommst Du wahrscheinlich nicht rum.

 

jungs!

jetzt hab ich aber ein problem!!!!!

ich hab keine garage.....

.....und deswegen auch kein garagentor

was nu :confused:

 

 

;-)

Tja, dann mußt Du Dir eine "Fast & Furious" -Tuningzeitschrift kaufen. Dort gibt es auch Inserate für "Haubenlifts". Strick Dir aus einem solchen einen "Kofferraumbodenlift" und Du bist "Best of Show" beim nächsten Saab-Treffen.

 

Grüße Hardy

Das einzige was sich da drin noch befindet sind die beiden Torx Bits ... sonst nüscht mehr.

 

Torx Bits sind so ziemlich das einzige, was ich bei vermeintlich kompletten Werkzeug-Sets noch nie gesehen hab... naja, die gehen vermutlich im Normalfall als erstes verloren.

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.