Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

servus was ich immer schon mal wissen wollte:

Wenn man die Zylindekopfdichtung beim 9000 erneuern will muss man ja auch die Steuerkette irgenwie wegschaffen hab schon viel in Service Manuals gelesen aber zutrauen ohne das nötige Wissen oder mal zugesehen zu haben würde ich es mir nicht.

Eine ZKD zu erneuern ist für mich nichts neues aber das ist der einzige Punkt wo mein Wissen Lückenhaft ist ,ich weiss das Die Stirnräder der Nockenwelle demontiert werden müssen ,aber wie man die Dinger ablegen muss ?

Kann mir jemand das mal etwas genauer erklären wie man sie bei solch einer Reperatur speziell bei der ZKD die Kette ab und wieder drauf macht.

 

PS:ICH HABE NICHT VOR ES GLEICH ZU MACHEN MEINE HABE ICH ERST VOR EINEM HALBEN JAHR ERNEUERN LASSEN.ALSO BITTE KEINE ANTWORTEN WIE LASS ES BLOSS BLEIBEN BEVOR DU WAS KAPUTT MACHST.ICH WILL EINFACH NUR MAL WISSEN WIE MAN ES MACHT.

 

für eure Beiträge im Vorraus vielen Dank

Kette mit Kabelbindern mehrfach an den Nockenwellenritzeln sichern.

Dann Kettenspanner raus und Ritzel von den Nockenwellen lösen...

So bleibt die korrekte Stellung erhalten.

Alles nat. bei OT-Stellung.....

1. Motor auf OT setzen

2. Nockenwellen mit einem 18mm Gabelschlüssel festhalten und die Schrauben der Kettenräder 14mm lösen

3. ein Kabel an einem Kettenglied zwischen den Rädern festknoten

4. Kettenspanner herausdrehen

5. Kettenrad der Auslass-Nockenwelle lösen und abnehmen

6. Kettenrad der Einlass-Nockenwelle lösen und abnehmen

 

Die Kettenräder sind gleich, also untereinander ohne Probleme zu tauschen!!!

Daher wandern die Räder nebst Schrauben bei mir immer gemeinsam in eine Kiste...

Kette mit Kabelbindern mehrfach an den Nockenwellenritzeln sichern.

Dann Kettenspanner raus und Ritzel von den Nockenwellen lösen...

So bleibt die korrekte Stellung erhalten.

Alles nat. bei OT-Stellung.....

 

Das ist sehr schön!!!

Aber solange die Nockenwellenräder im Kettenkasten schweben, kann man den Zylinderkopf NICHT ausbauen...die Räder müssen weg!!!

  • Autor
wo kann man die OT Stellungen ablesen Stirnrad schwungscheibe ?(B202 Turbo)
Das ist sehr schön!!!

Aber solange die Nockenwellenräder im Kettenkasten schweben, kann man den Zylinderkopf NICHT ausbauen...die Räder müssen weg!!!

 

Das stimmt nicht, habe ich schon mehrmals gemacht...man muß die geschickt nebeneinanderlegen, dann passen die durch.

wo kann man die OT Stellungen ablesen Stirnrad schwungscheibe ?(B202 Turbo)

 

Da und an den Nockenwellen sind Markierungen...

  • Autor
Dann schon mal vielen Danfür die Infos
Du musst von der einten Nockenwellen rad markierung zur anderen 15 Glieder der Kette haben.
Damit man das ganze mit korrekten Steuerzeiten wieder zusammenkriegt, kann man auch jeweils mit dem Lackstift die Glieder neben (Einlassnockenwelle) und jenes auf (AuslassNW) der Markierung auf den Kettenrädern anmalen. Analog zur Markierung auf einer neuen Kette. Dann muss man keine unständlichen Aktionen wie Kette festbinden usw. durchführen. Die Kette kann nicht runterfallen
  • Autor
also wenn ich euch richtig verstanden habe sind die OT Markierungen an der schwungscheibe,am Stirnrad sowie an beiden Nockenwellenrädern abzulesen und entsprechend einzu stellen .Wie ist das mit dem Nockenwellen arretieren ich habe gesehen das es dafür ein Spezialwerkzeug gibt.
An der Nockenwelle kann man mit einem Gabelschlüssel gegenhalten....
Das ist kein Zahnriemen. Dafür würde man das erwähnte Werkzeug brauchen.
  • Autor
ja was denn nun Werkzeug oder Gabelschlüssel? ich finde wenn man an den Innereien des Motors arbeitet sollte man 100 prozentig nach den vorgaben arbeiten aber wie Kompromissbereit ist es denn die Teile zu entfernen
Gabelschlüssel
  • Autor
gut dann den Gabelschlüssel !
gut dann den Gabelschlüssel !

 

Sag ich doch....:confused:

Was heisst OT - Stellung?
Was heisst OT - Stellung?

 

Nichts versautes!

Oberer Totpunkt!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.