Veröffentlicht Dezember 26, 200618 j Ich habe von einem Cabrio -Umbau der Firma "Lynx" gelesen. Dabei wird ein 2türiger Sedan so "geöffnet", dass eine Art Targa entsteht,d.h. die Seiten bleiben stehen und sonst nach hinten offen. Es handelt sich wohl um eine englische Firma. Kennt jemand diesen Umbau? Ist eine Zulassung dieses Umbaus bei uns wohl möglich? Gibt es für diesen Umbau bereits eine Zulassung in Deutschland? Gruß Jevo
Dezember 26, 200618 j Kennst du den Link? http://www.pjgh.pwp.blueyonder.co.uk/saab/specials/pages/1984_900i_lynx_convertible.html
Dezember 26, 200618 j Optisch meiner Meinung nach nicht so der Kracher. Vergleichbar mit Baur 3er Cabrios, oder dem Jaguar XJS SC. Muss man wohl mögen.
Dezember 27, 200618 j Autor Lynx-Umbau Danke für den Link - genau den meine ich. Da aber nur 2 bei Lynx gebaut wurden, wird es da keinen Umbausatz oder so mehr geben. Das schönste Modell ist es sicher nicht, aber wäre was besonderes und PKWs sind als Cabrio ja immer interessanter. Gruß Jevo
Dezember 27, 200618 j Autor Hallo nach Siegen! Ja, Cabrios liegen preislich immer über den geschlossenen Versionen (wertstabiler) und bringen im Sommer mehr Fahrspaß - sitzt Du lieber unterm Blechdach? Gruß Jevo
Dezember 27, 200618 j Autor Hallo Mark! Hast Du mehr Infos zu dem Umbau bzw. der Firma - die Adresse kann man auf dem Bild leider nicht lesen. Danke Gruß Jevo
Dezember 27, 200618 j Hallo Mark! Hast Du mehr Infos zu dem Umbau bzw. der Firma - die Adresse kann man auf dem Bild leider nicht lesen. Danke Gruß Jevo Leider habe ich keine weiteren Infos. Das Bild habe ich mal bei ebay gefunden und die Qualität ist leider schlecht. Eine entsprechende Firma habe ich bei meiner Websuche auch nicht ausfindig machen können. Sorry. Vielleicht gibts das gute Stück ja noch.
Dezember 27, 200618 j Die Firma wäre hier zu erkennen, gibt es aber wohl nicht mehr: http://www.pjgh.pwp.blueyonder.co.uk/saab/specials/pages/dealer_schussler.html
Dezember 28, 200618 j Hallo nach Siegen! sitzt Du lieber unterm Blechdach? Ich persönlich ja....ich finde Limousinen und vor allem Coupes (bis auf ganz wenige Ausnahmen) grundsätzlich schöner und formal gelungener als Cabrios. Wenn ich im Sommer im Freien sein will, geh ich lieber spazieren ;-)
Dezember 28, 200618 j Ich persönlich ja....ich finde Limousinen und vor allem Coupes (bis auf ganz wenige Ausnahmen) grundsätzlich schöner und formal gelungener als Cabrios. Wenn ich im Sommer im Freien sein will, geh ich lieber spazieren ;-) Beide haben ihre Reize. Ich finde das reguläre 901 Cabrio formal eigentlich perfekt, jedoch bei anderen Autos die geschlossene Variante meistens auch stimmiger. Das betrifft aber nur das Design, nicht das Fahrgefühl. Die 901 Limousine mit Schiebedach vermittelt aber in jedem Fall mehr Cabriogefühl, als die meisten modernen Cabrios, bei denen man unter der Windschutzscheibe und vor deren Rahmen platznehmen muß. Sowohl Lynx als auch Schüssler halte ich übrigens für höchstens partiell gelungen, aber gerade deshalb wirds ihre Liebhaber geben.
Dezember 28, 200618 j Dieses "900 TC" -Teil ist wohl der Nachbau eines der IAA-Studien-Cabs. Siehe Schwedenbericht (Forum Fotos und Berichte), 3. Seite, Fotos aus dem Saabmuseum. . .
Dezember 28, 200618 j Dieses "900 TC" -Teil ist wohl der Nachbau eines der IAA-Studien-Cabs. Siehe Schwedenbericht (Forum Fotos und Berichte), 3. Seite, Fotos aus dem Saabmuseum. . .Welchen Umbau meinst Du? Sind doch alles ehemalige Sedan. Die 2. Studie war zwar mit Bügel, aber auf CC-Basis. http://www.16s.de/Main/sonstige/Museum/P8180030.jpg
Dezember 28, 200618 j stimmt, da hab ich dann auch noch dran denken müssen. . . Aber der Name "900TC" weist schon auf genau die Studie im Bild als Vorbild hin, die hatte auf dem Bügel ja auch "900 TC" stehen.
Dezember 29, 200618 j ..... Die 2. Studie war zwar mit Bügel, aber auf CC-Basis. http://www.16s.de/Main/sonstige/Museum/P8180030.jpg Hmmm,.... meiner Meinung nach hübscher als der Sedanpopo. hättense ma.....
Dezember 30, 200618 j ...hmmmmmmmmmmmmmmmm, wieso blieb das nur bei einer Studie...! GEILWeil hier bei der Präsentation irgendwie 4 Mann 5 min mit dem Schließen des Daches beschäftigt waren (Tendenzdarstellung, keine absoluten Zahlen!), während das ganze bei der anderen Studie auf die uns bekannte Art & Weise 'wie von Geisterhand' erfolgte. Und eine heizbare Glasheckscheibe vermisse ich hier auch.
Dezember 30, 200618 j Weil hier bei der Präsentation irgendwie 4 Mann 5 min mit dem Schließen des Daches beschäftigt waren Das heißt, einer alleine schafft`s in 1,25 Minuten. Das geht doch noch, oder ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.