Zum Inhalt springen

Gegenstand auf Fahrbahn schrottete das Getriebe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

edit: Kupplungsseilzug gerissen

 

Erstmal allen ein gutes Neues:smile:

 

leider hab ich in der Silvesternacht den Fehler gemacht mit dem Auto Unterwegs zu sein.:frown:. Es lagen auf der Straße Fetzen von Böller, Raketen und Flaschen zum abfeuern usw. herum, leider hat das dem Getriebe nicht gut bekommen, ich kann jetzt nur noch weiterfahren in dem ich den Kupplungspedal durchdrücke und fahre, wenn ich es los lasse steht der Wagen. Ich habe den Wagen auf diese Weise 300-400m bewegt um es sicher abstellen zu können.

 

 

Was meint ihr, ob das Getriebe sich reparieren lässt oder ein neuer fällig ist?

 

Die Teilkaskoversicherung kommt für solche Schäden leider nicht auf so viel ich weiß oder doch?

Naja, Papphülsen werden kaum ein Getriebe zerstört haben.

 

Was hat es denn genau (Fahren nur mit gedr. Kupplung möglich?:confused:)

  • Autor
Naja, Papphülsen werden kaum ein Getriebe zerstört haben.

 

Was hat es denn genau (Fahren nur mit gedr. Kupplung möglich?:confused:)

 

Ja, wie gesagt, Fahren nur im 1. Gang mit gedrückter Kupplung möglich.:confused:

 

Es lagen noch andere Sachen rum, ich nahm an es wären Pappschachtel, wahrscheinlich war dem nicht so.:confused:

 

Das Getriebe hatte bisher keine Probleme gemacht, es muss ein Zusammenhang mit den Gegenständen auf der Fahrbahn die Ursache sein, denke ich.

Das ist ja ein seltsamer Fehler...

Ich würde den Wagen aufbocken und mal drunter schauen, ob da nicht ein Fremdkörper sitzt....

Was passiert den bitte, wenn Du die Kupplung los läßt?

hallo?

 

warst noch nicht fit oder ??

 

runterschauen anstatt sofort ins forum schreiben sollte möglich sein

 

und was siehst du ??

 

mit welcher geschwindigkeit bist du denn über den schrott rübergebrettert?

 

hast du einen schlag gespürt und es ging nichts mehr ??

 

hört sich alles sehr nebulös an was du schreibst

Erstmal allen ein gutes Neues:smile:

 

leider hab ich in der Silvesternacht den Fehler gemacht mit dem Auto Unterwegs zu sein.:frown:. Es lagen auf der Straße Fetzen von Böller, Raketen und Flaschen zum abfeuern usw. herum, leider hat das dem Getriebe nicht gut bekommen, ich kann jetzt nur noch weiterfahren in dem ich den Kupplungspedal durchdrücke und fahre, wenn ich es los lasse steht der Wagen.

 

*wow* ich glaub das nicht:eek: gleiche fahrweise dürfte ich in der silvesternacht nach 1:00h im dithmarschen beobachten - da hat auch ein pilot direkt auf den böllereschrott auf der straße drauf zugesteuert und trotz steifer brise (gegenwind) diverse teile mit sich gezogen. hat ordentlich gescheppert :confused: und alle anwesenden verständnisloses kopfschütteln eingebracht. menno, hoffe für dich, dass kein größerer schaden entstanden ist und drück dir feste die daumen. :wink:

*wow* ich glaub das nicht:eek: gleiche fahrweise dürfte ich in der silvesternacht nach 1:00h im dithmarschen beobachten

 

Dithmarschen ist eh ein gefährliches Pflaster. :biggrin:

 

Aber sowas passiert immer wieder. Viele beachten wohl nicht, dass so ein Motorraum in der Regel unten offen ist. Und da fliegen nunmal Böller und diese Plastikteile von den Raketen rein.

Aber sowas passiert immer wieder. Viele beachten wohl nicht, dass so ein Motorraum in der Regel unten offen ist. Und da fliegen nunmal Böller und diese Plastikteile von den Raketen rein.

 

Aber Böller und Platikteile machen in der Regel keine Getriebe kaputt, oder waren es Dynamitstangen? :cool:

Nein, natürlich machen die nicht die innereien eines Getriebes kaputt.

 

Aber ich würde es trotzdem nicht gerne sehen, wenn da so ein paar Plasteteile in mein Motorraum fliegen

Aber ich würde es trotzdem nicht gerne sehen, wenn da so ein paar Plasteteile in mein Motorraum fliegen

 

Klar, da können andere Dinge kaputt gehen. Evlt. Schläuche, Kabel etc...

Auf sowas tippe ich auch am ehesten. Denn...das Fahrverhalten klingt nicht wirklich nach einem Getriebeschaden.
Auf sowas tippe ich auch am ehesten. Denn...das Fahrverhalten klingt nicht wirklich nach einem Getriebeschaden.

 

Ja, leider ist die Beschreibung recht unverständlich....:confused:

Ich könnte mir vorstellen, daß sich irgendetwas am Kupplungsseilzug verheddert hat. Oder aber die schwarze Kunststoffabdeckkappe am Kupplungsgehäuse oben in Fahrtrichtung gesehen fehlt und es ist somit vielleicht ein Böllereifremdkörper zu Ausrücklager oder Druckplatte vorgedrungen. Nach Getriebeschaden klingt die Geschichte jedenfalls nicht.
... Nach Getriebeschaden klingt die Geschichte jedenfalls nicht.

 

Ja, Mutmaßungen in die Richtung kann man machen, aber wäre gut, wenn man mal eine etwas aussagekräftiere Beschreibung bekommen würde..

 

Fahren nur mit getretener Kupplung??? Was passiert denn, wenn die nicht getreten ist?....:confused: :confused: :confused:

na ja, er hat wohl noch kopfschmerzen und kam noch nicht dazu unter das auto zu schauen - obwohl ???

aus dem profil: Saab&Volvo: Letzte Aktivität: Heute 14:01

 

ob hier der 01.april gemeint war ??

oder ...

 

aus dem profil: Saab&Volvo: Letzte Aktivität: Heute 14:01

 

ob hier der 01.april gemeint war ??

 

 

... oder "es" hat immer noch einen dicken silvesterschädel :biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor

Irgendwie scheint in diesem Jahr alles schief zu laufen, an einem so schlechten Start ins neue Jahr hatte ich noch nie, außer dem Wagen, spinnt mein Windows und der Abfluss vom der Wohnung war verstopft. (Eine Kanalreinigungsfirma kann verdammt teuer sein, jedenfalls bei mir, der war knapp 70 Minuten da und hat 280,- € kassiert):mad:

 

Dem Wagen konnte ich nicht aufbocken, aber soweit ich sehen konnte, ist äußerlich nicht viel los, konnte keinen Fremdkörper erkennen. Morgen rufe ich den ADAC an und las es in die Werkstatt abschleppen.

  • Autor
Irgendwie scheint in diesem Jahr alles schief zu laufen, an einem so schlechten Start ins neue Jahr hatte ich noch nie, außer dem Wagen, spinnt mein Windows und der Abfluss vom der Wohnung war verstopft. (Eine Kanalreinigungsfirma kann verdammt teuer sein, jedenfalls bei mir, der war knapp 70 Minuten da und hat 280,- € kassiert):mad:

 

Dem Wagen konnte ich nicht aufbocken, aber soweit ich sehen konnte, ist äußerlich nicht viel los, konnte keinen Fremdkörper erkennen. Morgen rufe ich den ADAC an und las es in die Werkstatt abschleppen.

 

"

oder "ER" hat immer noch einen dicken silvesterschädel"

 

Hätte ich bloß was getrunken, dann hätte ich sicher den Wagen stehen gelassen und der wäre noch ganz geblieben, ich hatte aber leider nur ein Glässchen Sekt getrunken :(

 

Ich weiss nicht wie ich das Defekt noch beschreiben soll, ich kann nur fahren, wenn das Kupplungspedal ganz durchgedrückt ist, lass ich es los hält der Wagen abrupt an. So kann ich keine Gänge wechseln, aber ich kann immerhin noch im 1. und im Rückwärtsgang den wagen von der Stelle bewegen.

na ja beschreiben wie:

nach dem überfahren der böller ging nichts mehr

 

aber es scheint keinerlei zusammenhang zu geben.

 

du musst den wagen wohl mal abgestellt haben und dann wolltest du wegfahren und dann trat das problem auf - richtig ??

 

aus der sylvesterfahrt heraus hättest du ja sonst eine abrupte vollbremsung aus dem dritten oder vierten gang heraus haben müssen oder ??

 

wir würden dir gerne helfen, sind aber keine klempner ;-)

  • Autor

Hallo,

 

sorry für die etwas holprige Beschreibung, aber wenn man nicht viel von Autos versteht, kommt das dabei raus.:tongue:

 

Also ich hab das ADAC gerufen, der Techniker sagte, dass die Kupplung defekt ist, "entweder ist nur ein Seil gerissen (wenn ich Glück hab) oder sie ist kaputt" so die Aussage.

Hallo,

 

sorry für die etwas holprige Beschreibung, aber wenn man nicht viel von Autos versteht, kommt das dabei raus.:tongue:

 

Also ich hab das ADAC gerufen, der Techniker sagte, dass die Kupplung defekt ist, "entweder ist nur ein Seil gerissen (wenn ich Glück hab) oder sie ist kaputt" so die Aussage.

 

Evtl. hat sich ja da was verhakt oder der Böller hats ausgehakt...

  • Autor
Evtl. hat sich ja da was verhakt oder der Böller hats ausgehakt...

 

Das will ich mal hoffen, der Zeitpunkt für eine neue Kupplung wäre nämlich höchst unpassend.

Das will ich mal hoffen, der Zeitpunkt für eine neue Kupplung wäre nämlich höchst unpassend.

 

Das dürfte sich bei einer (ehrlichen) Werkstatt sehr schnell klären lassen, was da nötig ist.

Aber eher unwahrscheinlich, dass die Kupplung selber kaputt gegangen ist. Evtl. Seil verhakt (selbst da ist ein kaputtes Seil unwahrscheinlich), Gegenstand im Weg etc...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.