Veröffentlicht Januar 1, 200718 j Ich habe zur Zeit Valvoline „Max Life“ SAE 10W-40 drin. Wurde bei der 100.000 Inspektion eingefüllt. Bei 6000 wurde damals noch Mobil R 5-40 Synt. verwendet. Ich habe vor den Wagen auf ein gängiges Teilsynt umzustellen, ob das Long life was taugt keine Ahnung ?. Bislang habe ich nur Castrol Öl bei anderen Fahrzeugen verwendet und war immer zufrieden. Bei Ford reicht das 15-40 GTX für locker über 200.000 Tips ?!?
Januar 1, 200718 j Fahre in all meinen Saab´s Synth. Helix Plus SAE 5W 40. Ölwechsel alle 10 TKm. Grüße Claus
Januar 1, 200718 j Autor Das war auch so mein persönliche Meinung.... Ein 5er Öl für NRW, na ja in Köln ist es dann nie ganz soo kalt. 40er nach oben reicht auch aus. Werde wahrscheinlich bei Valvoline bleiben das hat er meist zu futtern gekriegt. G4 G5 Spezi.
Januar 1, 200718 j Autor Was für eine Oktanzahl an Benzin wäre für den 2,3 ratsam ? Ich habe ihm grade Super 95 gegeben. Bin eigentlich ehr ein ruhiger Fahrer.
Januar 2, 200718 j Ich fahre den 900II, 2,3 l mit normal bleifrei. Ab und zu gibt es mal super bleifrei. Bislang habe ich damit gute Erfahrungen gemacht (fahre den Wagen nun seit 100 tkm). Grüße Claus
Januar 3, 200718 j Sicher "genügt" ein gutes 10W-40 aber warum sollte man so ein Öl fahren wenn man um Klassen bessere Öle für weniger Geld bekommt?!? Ein sehr hochwertiges vollsynthetisches 5w-40 bekommt man für 20 EUR/5 Liter im Versandhandel, warum sollte man dann so ein 10W-40er Öl fahren - es gibt keinen Grund dafür. Das MaxLife ist ein gewöhnliches 10W40 er Öl mit einem Schuß Dichtungspflegemittel - wer ausgelutschte Dichtungen hat (weil er immer schlechtes Öl gefahren ist) sollte lieber ein hochwertiges Öl mit entsprechenden Zusätzen fahren (z.B. Wynns Ölleckstop).
Januar 3, 200718 j ...sollte lieber ein hochwertiges Öl mit entsprechenden Zusätzen fahren (z.B. Wynns Ölleckstop). Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Zusätzen? In der BA steht, dass man auf Zusätze verzichten soll! Greetz
Januar 3, 200718 j Ich habe zur Zeit Valvoline „Max Life“ SAE 10W-40 drin. Wurde bei der 100.000 Inspektion eingefüllt. Bei 6000 wurde damals noch Mobil R 5-40 Synt. verwendet. Ich habe vor den Wagen auf ein gängiges Teilsynt umzustellen, ob das Long life was taugt keine Ahnung ?. Bislang habe ich nur Castrol Öl bei anderen Fahrzeugen verwendet und war immer zufrieden. Bei Ford reicht das 15-40 GTX für locker über 200.000 Tips ?!? Mach weiter mit 10W40! Alle 10 tkm und gut is....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.