4. Januar 200718 j Aber die 55-euro-teile können nach meiner Kurzrecherche keinen Gleichstrom messen... zumindest nicht die bei Conrad! wenn du eine seite zurückblätterst hast du eins (meins) das gleichstrom misst für ca. 55€... halt bei ebay: http://cgi.ebay.de/Zangen-Clamp-Multimeter-AutoRange-AC-DC-Strom-beleucht_W0QQitemZ150076693268QQihZ005QQcategoryZ30921QQtcZphotoQQcmdZViewItem
4. Januar 200718 j Ja, so um die 50 € fangen die Dinger an... Frißt euere Funktastatur eigentlich auch soviele Buchstaben? Irgendwie darf ich nicht zu schnell tippen, sonst schluckt die einfach einen Buchstaben.... wofür braucht man denn sowas? frisst nur batterien und wenn diese schwach sind buchstaben
4. Januar 200718 j wofür braucht man denn sowas? frisst nur batterien und wenn diese schwach sind buchstaben Genau das habe ich jetzt auch gelernt....
4. Januar 200718 j Funktastatur ? Unglaublich, was es heutzutage gibt... /To Schon praktisch. Mit Maus zusammen. ! Empfänger mit 1 USB Anschluß und keine Kabel...aber nichts für schnell-Tipper...
4. Januar 200718 j Wollte gerade meinen... "damals" hab ich mir mal 'ne IR Tastatur zugelegt, man - da konnte ich mir bei jedem Wort 'n Kaffee holen... Funk wird schneller sein, aber trotz allem.... sowas brauch ich nicht. /To
4. Januar 200718 j ... sowas brauch ich nicht. /To Brauchen tut das keiner, aber wenn Du es hingestellt bekommst, benutzt Du es. Ich würde es mir privat nicht mehr kaufen, nach der Erfahrung. Optische Funk-Mäuse ohne Ausschaltfunktion übrigens auch nicht (Batteriefresser.....)
4. Januar 200718 j Optische Mäuse... das sind doch so Dinger, die man nur auf dunklen Unterlagen nutzen kann, oder =? ;)
4. Januar 200718 j Optische Mäuse... das sind doch so Dinger, die man nur auf dunklen Unterlagen nutzen kann, oder =? ;) Nee, das sind Mäuse, die Dich sehen, ehe Du sie erschlägst Geht auf einem we´ßen Blatt Papier genauso... (zumindest bei mir...)
4. Januar 200718 j nur dann rutscht das Papier immer mit.... wir haben in der Firma mit den hp/Logitech dingern probleme bei unterschiedlichen untergründen... /To
4. Januar 200718 j ...probierts mal mit nem Desktop-Set von Microsoft. Tastatur mit optischer Maus. Alles in Funk natürlich. Ihr wollt nichts anderes mehr!!! Und Batterien frißt's auch nicht.
4. Januar 200718 j Mein Opto-Mausilein schlägt sich gerade auf der weißen Schreibunterlage ganz wacker. Und wenn die Funkerei nicht recht funzt bekommt das Empfangsteil einen Tritt, damit es in einer besseren Empfangsposition zu liegen kommt. Diese Möglichkeit steht allerdings nur bedingt zur Verfügung, wenn daran gleich der ganze Komposter hängt . Jedenfalls sind die Teile längst ausgereift und vor allem eine Kabelmaus kommt mir nichtmehr in Haus! Für USB-Empfangsteile gibts ja auch USB-Verlängerungskabel. Roland
4. Januar 200718 j Also eine Kabelmaus kommt mir definitiv auch nichtmehr ins Haus. Aber sie muß abschaltbar sein (oder es von selber machen), denn das tut meine jetztige (keine Billigmarke) nicht. Leuchtet immer brav vor sich hin (Sendet wahrscheinlich auch immer brav. Alle 2 Monate neue Batterien...
4. Januar 200718 j Ich kaufe keine Software von Microsoft, also kaufe ich erst recht keine Hardware von Microsoft. Für mich gibt's nur 2 Tastaturen: Cherry G80-1000 IBM (die "alte") sonst kommt mir nix ins Haus. Maus nur die Logitech PilotMouse. Was die Maus-Optik angeht... vielleicht liegts nicht an der Farbe sondern der Beschaffenheit der Oberfläche... wir haben jedenfalls Probleme mit mi hp/Logitech Mäusen in Verbindung mit den vom Helpdesk ausgeteilten Mousepads ;)) Und noch mehr Funk muss ich wirklich nicht haben. /To /To
4. Januar 200718 j Also die Optischen Mäuschen sind schon eine Spitzen Erfindung. Wichtig ist dabei, das die Oberfläche des Mauspads irgend eine Struktur hat, sodaß Mausi sieht, wenn sich was bewegt -auf einem Glastisch gehts wohl nicht. Kabel stört mich nicht so sehr.. Wobei ich auch kein großer Mcrosoft Freund bin, allerdings die Mäuse sind wirklich gut, die die verkaufen...
4. Januar 200718 j Micky Maus Das hatte mein Ex 901 Aero auch eine Zeit lang, meine Garage und ich verzweifelten schier daran. Das komische war es passierte nur Zeitweise, der Chef der Garage zog beines Tages eine vertrocknete Tote Maus unterhalb des Scheibenwischermotors (langes Wort!) heraus,danach war Schluss und ich wusste auch warum es manchmal in meiner Garage einwenig strenng roch! Also such doch nach der Maus, würde ich Dir empfelen Gruess Regiorider
19. März 201015 j Guter Deal Multimeter: http://www.pollin.de/shop/dt/ODg3OTYxOTk-/Messtechnik_Uhren/Messtechnik/Multimeter/Digital_Multimeter_MS_8221_C.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.