Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Stop !...

 

saab ist schon ein ausgesprochen individuelles auto usw. JA zu der frage, ob man einen saab nur lieben oder hassen kann.es gibt kein echtes zwischending.

... ich kenn ein "echtes Zwischending":

 

Der einst heissgeliebte Saabklassiker wird alt, rostig, reparaturbedürftig, gebrechlich, kurz unwirtschaftlich; die Liebe lässt ganz langsam nach und man wendet sich untreuerweise (soll ja selbst bei alten Liebesleuten gelegentlich auch vorkommen... *g*), einer neuen "Autoliebe" zu, gemäss der Erkenntnis: Es gibt heute keine schlechten Autos mehr...!? :tongue:

Bitte was sagt Ihr dazu ?

 

Grufti

  • Antworten 54
  • Ansichten 2,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Jo schon, aber d.h. nicht, dass man einer Marke den Rücken zurückkehrt.
Der einst heissgeliebte Saabklassiker wird alt, rostig, reparaturbedürftig, gebrechlich, kurz unwirtschaftlich; die Liebe lässt ganz langsam nach und man wendet sich untreuerweise (soll ja selbst bei alten Liebesleuten gelegentlich auch vorkommen... *g*), einer neuen "Autoliebe" zu, gemäss der Erkenntnis: Es gibt heute keine schlechten Autos mehr...!? :tongue:

Bitte was sagt Ihr dazu ?

Wenn Du so nett fragst ...

"alt":

Alt werden wir alle, zumindest älter. Aber werden wir dadurch schlechter?

"rostig":

Rosten, also wirklich bedrohlich rosten, kann ein Auto nur, wenn man es rosten läßt und dem Spaß keinen entsprechenden Einhalt gebietet. Ich weiß, wovon ich rede! Mein '86 gekaufter 80er Trabi war, mangels Pflege und Konservierung durch den Vorbesitzer, schlicht durch & mußte an einer zweistelligen Zahl voon Stellen geschweißt werden. Der Anfang '88 an Mutter neu ausgelieferte und nur Frühjahr & Herbst '88 von uns entsprechend behandelte Trabi hingegen, hatte trfotz ausgebliebener Folgebehandlungen selbst 2001 beim Verkauf noch keinerlei nennenswerte Rostansätze, geschweige denn irgendwelche Durchrostungen.

Fazit: Ein Auto rostet nur, wenn man es rosten läßt. Klar, je früher die Behandlung ansetzt, um so besser. Aber solange die Substanz i.O. ist, ist es nicht zu spät.

"reparaturbedürftig, gebrechlich, kurz unwirtschaftlich":

Also wenn man sich so in den Foren, nicht nur bei SAAB, umschaut, mit welchen Gebrechen neuere Modelle so zu kämpfen haben, sehe ich keinen wirklichen Grund zur Beschwerde. Und für den Wertverlust eines Modelles selber Klasse (hmmm, was könnte das heute noch sein ??? Wahrscheinlich reicht doch schon der Zinswert des nötigen Kaufpreises ...) kann man das Autochen auch bequem extern warten lassen (wenn man nicht unbedingt aus Überzeugung Selbstschrauber ist).

"Es gibt heute keine schlechten Autos mehr...!?":

Ich vermisse eher die guten ...

Es gibt ja schon rein optisch kaum etwas, was sich vom Einheitsbrei abhebt. DAS zumindest tut der PT ja, wenn auch - ebenso wie unsere lieben, alten 900er - in eher polarisierender Weise ...

Es scheint aber zu stimmen: man hasst ihn oder man liebt ihn - den SAAB.....

 

Ich kenne auch nur Leute, die SAAB entweder wirklich gut finden, sogar einen fahren oder eben keinen fahren, weil er vielleicht zu teuer war.....

 

Dann sind da die "Anderen", die einfach nur ein häßliches Auto sehen!?!?!?!?

 

Ich kenne niemanden, der einfach nur einen SAAB fährt, weil er ein Auto brauchte.... - scheint's so nicht zu geben!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.