Veröffentlicht Januar 12, 200718 j Hallo Zusammen! ich bin ein Neuling was Saab angeht gefahren bín ich schon so ziemlich alles Trabi, Wartburg ( sind tolle autos einer hatte 270tkm) Opel,Ford, VW,BMW und und und Ich hab einfach mal mich 2Wochen von dem Forum anstecken lassen. Allso ein 9-3 solls werden mit SE ausstattung nun die Frage welcher Motor verbrauch ist wahrscheinlich zwischen 1-2liter ein unterschied welcher motor ist denn am Besten Dank für eure Antworten
Januar 12, 200718 j Hallo und willkommen im Forum. Welcher Motor der beste ist, hängt davon ab, was du suchst und wieviel Geld du zur Verfügung hast Die Motoren mit der Trionic 5 (bis Modelljahr 2001, also EZ bis etwa 06/00) sollen von der Ölschlamm-Problematik nicht, bzw. nicht so betroffen sein. Die LPT bieten eigentlich mehr als genug Leistung (154 bzw. 150 PS). Wenn die Leistung nicht reicht, kann man bei den üblichen Verdächtigen noch für Nachhilfe sorgen. Ich finde mein Hirsch-LPT fährt sich angenehmer als ein Standard-Aero. Aussagen zum Verbrauch kann man kaum machen, da man wahrscheinlich jeden der Turbos zwischen 7.5 und 15 Litern bewegen kann Die Saugmotoren haben einen schlechten Ruf. Ich denke sie stellen aber eine normale Motorisierung für ein Fahrzeug dar. Nicht spritzig, aber man kommt halt vorwärts - und sie haben ein Bauteil weniger, das kaputtgehen kann
Januar 12, 200718 j Autor Danke für die schnelle Antwort tja ich beabsichtige nach england zu gehen und brauch dort ein Auto was fährt und nicht nach Geld aussieht. Also bj 1998-2000 sagtst du und die sind nicht von dem sog. Motorproblem betroffen? Bis jetzt hab ich nur Autos von Privat und vom Händler gesehen die scheckheft haben. Die Preise fangen so von 5000 euro aufwärts an KM sind ab 150tkm. Mit denn Saugmotoren hab ich anders gelesen in autobild aber die haben woll keinen Saab.
Januar 12, 200718 j Rein sachlich betrachtet: So sehr viel scheinst du ja in den 2 Wochen hier nicht gelesen zu haben... die Antworten zu deinen Fragen stehen bereits (meist sogar mehrmals) im Forum. Gruß Xanthos
Januar 12, 200718 j Wenn ausreichend Geld (nicht nur für den Kauf, sondern auch die Folgekosten) da ist: Auf jeden Fall. Der Viggen ist IMHO nicht zu vergleichen mit dem Aero. Auch wenn nominell nur 20 bzw. 25 PS Unterschied da sind, so geht er viel besser. Soweit ich mir nach einer Probefahrt darüber ein Urteil erlauben kann. Wenn du Leistung willst, bist du beim Viggen auf jeden Fall am besten bedient. Außerdem hat er so ziemlich alles an Bord was man(n) sich wünschen kann (ausstattungsmäßig ). Mit denn Saugmotoren hab ich anders gelesen in autobild aber die haben woll keinen Saab. Auf was bezogen?
Januar 12, 200718 j der viggen ist schon eine spezialität und für dich wohl nicht das richtige. eher ein modell mit nem 150PS Turbo.
Januar 12, 200718 j Autor Das Forum hab ich schon gelesen aber was der Bauer nicht kennt das ißt er nicht.Aber trotsdem. Leistung in England ??? wenn du dort denn Parkschein nicht bezalhlst sitzt du. Nei um Leistung geht es an 2 Stelle mir gehts um Sicherheit Robustheit Altbarkeit des Motors. Also alles bei sachgemässer Anwendung versteht sich. Mit denn Saugmotoren hab ich anders gelesen in autobild aber die haben woll keinen Saab. Es kann auch ein Anderer Autotester gewesen sein. http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=923
Januar 12, 200718 j Autor Hallo Hayato nr weil ich gechrieben habe das ich trabi und wartburg gefahren bin darf ich kein viggen fahren ist woll zu schnell. letztes auto von mir wahr ein Golf mit 2.8 V6 4Motion allso 165 KW
Januar 12, 200718 j Autor ich hab mich mal schlau gemacht und bei saab Auskunft bekommen alle Motoren mit 204 sind ok alle motoren 205 und 235 sind halt betroffen das heist das die 204 die schon im 900II eingebaut wahren sind (fast) unverwüstlich Danke und Punkte-freies Jahr
Januar 12, 200718 j brauch dort ein Auto was fährt und nicht nach Geld aussieht ich bezog mich darauf, wegen dem viggen
Januar 12, 200718 j ich hab mich mal schlau gemacht und bei saab Auskunft bekommen alle Motoren mit 204 sind ok alle motoren 205 und 235 sind halt betroffen das heist das die 204 die schon im 900II eingebaut wahren sind (fast) unverwüstlich Die Behauptung wird leider auch durch Doppelt-Postings nicht richtiger.
Januar 12, 200718 j Autor der viggen sieht nicht nach geld aus für mich eigendlich alle saab deshalb fahren ja auch so viele in deutschland rum weil mann hir doch protzten muss um den nachbarn zu beeindrucken
Januar 13, 200718 j der viggen sieht nicht nach geld aus für mich das nicht, aber er ist selten und bei saab-fans begehrt, also wirst du schwer einen bekommen...
Januar 13, 200718 j Autor Morgen naja in England giebt es wohl nicht so viele Fan´s da giebts eine sehr gute auswahl. aber ich denke mann sollte ein Auto(2,0t) mit Scheckheft und guter Ausstattung für vernünftig Geld kaufen.
Januar 13, 200718 j viggen sind aber so oder so selten, auch mit wenig fans. ja, ein 2.0t ist vernünftig und von der Versicherung auch günstiger.
Januar 13, 200718 j Hast Du schon mal einen 2.2 TID gedacht? Der beste SAAB, den ich je hatte (von 5).
Januar 13, 200718 j Hast Du schon mal einen 2.2 TID gedacht? Der beste SAAB, den ich je hatte (von 5). der war wirklich gut
Januar 14, 200718 j Autor in england ist der diesel teurer aber wenn mann reichweite und evt. werkstattkosten gegenrechnet wohl eine überlegung wert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.