Januar 26, 200718 j Der utlimative SID Reparatur Tip. Kein Witz ! Auf Thema antworten Hallo! Für den Preis fast nicht zu glauben,bei den anderen Zahlen,die hier im Umlauf sind und waren,wäre ja echt einen Versuch wert. Gruß,Thomas
Februar 5, 200718 j Zurück zum Fred Nun bügele ich schon sooft, dass ich nicht mehr mitgezählt habe. Resultat: Von kompletter Dunkelheit, nun fast alles wieder da. Was fehlt ist die Anzeige Durchschnittsgeschwindigkeit und das "an" bei Jan (Januar). Welche Kontakte benötigen denn noch meine ganze Liebe um sie wieder zur Mitarbeit zu bewegen? Weiß jemand die Position der Kontakt, bzw. deren Zuordnung? Aber erstmal danke für das Mut machen!!!!!!
Februar 20, 200718 j sid -ausgebügelt Tja schlechte Nachricht, meine Pixelfehler sind wieder da. Super und zu allem Überfluss viel stärker und unberechenbarer als je zuvor. das Bügeln war so wie es aussieht ein Schuss in den Ofen. Bin ich ein Einzelfall?
Februar 20, 200718 j Gestern abend hab ich erstaunt festgestellt, dass bei mir NUR 1 Zeile nicht geht: Ok, Bild zu groß zum einfügen -> Klick Zu beachten sind natürlich auch meine 7,7 Liter auf 100Km Durchschnittsverbrauch :)
Februar 20, 200718 j Hallo Leute, habe mit interesse den Artikel über das Bügeln gelesen. Bei meiner Tochter im 9-3 ging fast überhaupt nichts mehr im SID. Ich kurzerhand das Teil raus, aufgemacht, gebügelt ( alle stehen da und schütteln den >Kopf ) zusätzlich habe ich noch eine ca. 2mm dicke gummiunterlage dazwischen gelegt, zugeschraubt, eingebaut, und????????? Alles wieder da. Suppppiiiii. Toller Tip. Jetzt bin ich mal gespannt wie lange es hält. Biher sind ca. 2 Wochen vergangen. Gruß aus Frankfurt
Februar 20, 200718 j Nun, bei meinem Klimadisplay hat das bügeln keinen dauerhaften Erfolg gebracht. Mittlerweile habe ich das Gerät nochmals zerlegt, die Kontakte mit Isopropanol gereinigt und die Folie mittels einem Hartgummistreifen befestigt. Der Hartgummistreifen drückt nun die Kontaktfolie auf die Leiterbahnen der Platine. Den Hartgummistreifen habe ich mit 2 kleinen 2mm-Schräubchen auf die Platine geschraubt. Hoffentlich hält´s. Gruß Heiko
Februar 20, 200718 j Nun bügele ich schon sooft, dass ich nicht mehr mitgezählt habe. Resultat: Von kompletter Dunkelheit, nun fast alles wieder da. Was fehlt ist die Anzeige Durchschnittsgeschwindigkeit und das "an" bei Jan (Januar). Welche Kontakte benötigen denn noch meine ganze Liebe um sie wieder zur Mitarbeit zu bewegen? Weiß jemand die Position der Kontakt, bzw. deren Zuordnung? Aber erstmal danke für das Mut machen!!!!!! Bei Kälte wieder vermehrt Ausfälle, gibt es noch eine Zauberlösung oder bleibt doch nur SpeekTuning?
März 12, 200718 j @Wojtek: Kanntest Du schon den Thread, mit dem ich Deinen jetzt zusammengelegt habe ? Vielleicht hilft's Dir. /To ja der Thread ist Klasse, ich warne nur vor der "Bügeleinheit" die hier auch gepostet ist. Bei mir lief es erst ganz klasse, alles wieder lesbar und jetzt - kaputter als vorher.
März 12, 200718 j Bedarf vielleicht noch der Optimierung ? Kann man nicht ein LC Display aus dem Elektronikzubehör einsetzen ? Sind doch eigentlich Standardteile. /To
März 14, 200718 j Kennt ihr eigentlich schon DEN Reparaturtipp ? Könnte mir vorstellen, dass man den mit dem Bügeltrick kombinieren könnte. /To
März 14, 200718 j Der utlimative SID Reparatur Tip. Kein Witz ! Auf Thema antworten Hallo! Meins habe ich so repariert,funktioniert bis heute astrein.Gut zu wissen,das es mehrere Möglichkeiten gibt. Gruß,Thomas
März 21, 200718 j Autor Moin Ravenous, vielen Dank für Deinen Tipp und Dein Experiment, das SID mit dem Bügeleisen zu reparieren. Bin erst seit fünf Minuten Mitglied in diesem Forum und erst seit ca. 24 Stunden wieder Saabfahrer; hatte vor fünf Jahren einen 9000er und jetzt auch einen 9-3 I. Leider sind bei meinem besagtem 9-3 I beide Displays, also das von dem Bordcomouter und das von der Klimaautomatik, kaum erkennbar. Ich muß mal schauen, wie ich die Displays aus dem Amarturenbrett ausbauen kann. Hoffe nur, daß die Aktion nicht zuviel heimwerkliches Geschick erfordert...bei meinen zwei linken Händen :-( Nun gut, vielen Dank nochmals für den sehr guten Tipp und das Experiment, lieben Gruß vonKiel nach Hamburg, Svenie
März 22, 200718 j Der utlimative SID Reparatur Tip. Kein Witz ! Auf Thema antworten Hallo! Ist gar nicht so schwer,fürs SID brauchst Du nur einen ganz feinen Schraubenzieher,vorsichtig raushebeln und fertig,beim Klimadisplay einfach einen Blindstopfen bei den Schaltern unterhalb des Displays ausbauen und dann das Bedienteil mit dem Finger rausdrücken. Gruß,Thomas
März 24, 200718 j Autor hier ist auch noch ein Link zum SID-Ausbau und Reparatur. Den gabs im Konkurrenzforum. Also hier dann http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htm
März 26, 200718 j @jolleolle: den Link gibts hier auch -> Knowledge Base oder -> mein Profil Martin(saab)
April 4, 200718 j Wie kriegt man das Display unfallfrei aus dem Armaturenbrett ??Beitrag Nr. 117 nur eine Seite zuvor!
April 15, 200718 j So, hier jetzt mein Bügelerlebnis: 3 SIDs gebügelt, 2 funktionieren 1a, das dritte scheint es völlig hinter sich zu haben..... Ich habe einerseits die Leiterfolie gebügelt und andererseits in die Nut wo die Gummidichtung eingelegt ist noch "Zahnstocher" mit eingelegt um den Druck zu erhöhen. Jetzt warten wir mal auf die Langzeiterfahrungen.............
April 16, 200718 j So, hier jetzt mein Bügelerlebnis: 3 SIDs gebügelt, 2 funktionieren 1a, das dritte scheint es völlig hinter sich zu haben..... Ich habe einerseits die Leiterfolie gebügelt und andererseits in die Nut wo die Gummidichtung eingelegt ist noch "Zahnstocher" mit eingelegt um den Druck zu erhöhen. Jetzt warten wir mal auf die Langzeiterfahrungen............. Also meins hat sich auf einem miesem Niveau eingependelt. ich kann nichts mehr richtig lesen ( Ausfallquote der Pixel ca 35%), also weder die Temp, der Verbrauch oder die zeit lassen sich ablesen. immerhin weiß ich, dass es mehr als 20 grad sind. ich wollte jetzt nochmal "nacharbeiten" aber die kleinen Torx-Schrauben habe ich leider "ausgenudelt". kann ich da jetzt noch was machen, was ist wenn die abbrechen? oder muss ich tatsächlich aufgeben oder zu Saab?
April 16, 200718 j Also meins hat sich auf einem miesem Niveau eingependelt. ich kann nichts mehr richtig lesen ( Ausfallquote der Pixel ca 35%), also weder die Temp, der Verbrauch oder die zeit lassen sich ablesen. immerhin weiß ich, dass es mehr als 20 grad sind. ich wollte jetzt nochmal "nacharbeiten" aber die kleinen Torx-Schrauben habe ich leider "ausgenudelt". kann ich da jetzt noch was machen, was ist wenn die abbrechen? oder muss ich tatsächlich aufgeben oder zu Saab? Wie hast du es geschafft die TORX Schrauben zu zernudeln???? Naja, wen du die wieder rausbekommen hast, abrechen werden die Schrauben wohl kaum, geht da sicher noch was...... Allerdings nicht immer, wie oben geschrieben war bei dem einen Display absolut nichts zu retten, da hat sich während der Bügel-Versuche absolut nichts verändert. Man darf aber echt nicht "zu" zimperlich sein mit dem Bügeleisen......mit ein bischen Vorsicht und Gefühl geht das aber echt super!! Dann noch den Anpressdruck etwas erhöhen ........fertig........ Edit: Zeitaufwand bei dem nachher funktionierenden Displays je Display: ca. 10min inkl Aus- und Einbau!
April 16, 200718 j Wie hast du es geschafft die TORX Schrauben zu zernudeln???? Naja, wen du die wieder rausbekommen hast, abrechen werden die Schrauben wohl kaum, geht da sicher noch was...... Allerdings nicht immer, wie oben geschrieben war bei dem einen Display absolut nichts zu retten, da hat sich während der Bügel-Versuche absolut nichts verändert. Man darf aber echt nicht "zu" zimperlich sein mit dem Bügeleisen......mit ein bischen Vorsicht und Gefühl geht das aber echt super!! Dann noch den Anpressdruck etwas erhöhen ........fertig........ Edit: Zeitaufwand bei dem nachher funktionierenden Displays je Display: ca. 10min inkl Aus- und Einbau! nein beim reindrehen - "zernudelt", ich bekomme sie nicht raus um die Prozedur ein zweites Mal zu machen.
April 16, 200718 j nein beim reindrehen - "zernudelt", ich bekomme sie nicht raus um die Prozedur ein zweites Mal zu machen. Dremel o.ä. und die Köpfe aufbohren.....dann solltest du die Schrauben wohl bei zerlegtem Gehäuse mit einer Zange rausbekommen.....
April 18, 200718 j bei meinem cab hab ich das problem bei der klimaanlage-anzeige. handelt es sich da um das selbe problem mit den kontakten? ist auch temperaturabhängig... apopros cupholder: gibt's auch ablagefächer für den entstehenden leerraum oberhalb des radios nach einbau eines normalen DIN radios? (beim 9-5 sind's ja doppel-din schächte, beim 9-3 nicht...)
April 19, 200718 j Der utlimative SID Reparatur Tip. Kein Witz ! Auf Thema antworten Hallo! Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=10230&d=1172419072 Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.