Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich bin ein treuer und jahrelang fahrender Saab- Fan. Habe leider folgendes Problem mit Saab 900/II, 130PS, 2,0l, 278.000 km (Sauger) und weiß nicht mehr so recht weiter. Ich habe im Dez/2006 eine Undichtigkeit im kombinierten Kühlwasser- Getriebeölkühler festgestellt durch mangelhafte Schaltvorgänge. Habe daraufhin schnellstmöglich den Kühler gewechselt u das Automatikgetriebe mehrere Tage "ausbluten" lassen (war mit Kühlwasser vermischt), bevor ich neues ATF Dexron II auffüllte. (Mir ist klar das man ca. 2- 4 Liter alter Flüssigkeit beim Getriebeölwechsel nicht rausbekommt --- Habe deswegen Vorgang wiederholt)

Nun bin ich losgefahren und nach ca. 200 km leuchtet die "CHECK GEAR BOX" Leuchte auf u ich habe das Gefühl das mein kleiner Saab nur noch im 2., 3. und 4. Gang fährt, manchmal auch nur im 3. und 4. Gang. Beim Anfahren merkt man deutlich wie der Wandler arbeitet, fast wie wenn ich im "Winter" Programm losfahre. Beim ausschalten des Motors u darauffolgenden Neustart, ist der Fehler manchmal/ sofort weg. 80- 100 Km später geht es wieder von vorne los.

Wenn es hilft, noch ein kleiner Zusatztipp: Wenn Kfz. in Ordnung, dann bei 120 km/h = 2900 U/min. Wenn nicht i.O., dann 120 km/h = 3100 U/min (Mit Beginn der Leuchte "CHECK GEAR BOX"). Mein Verdacht, obwohl es logisch von vorheriger Arbeit nicht ins Konzept passt, Elektronik!!! Oder??? Wer kann mir helfen? Wo ist das E- Steuergerät Getriebe? Löschen eines Fehlers? Oder andere Vorschläge? Wer rettet meinen kleinen bis dahin treuen Saab in Form von Tipps & Tricks, wir sind für jeden Ratschlag absolut dankbar!!!:smile:

Wie oft hast Du das Öl gewechselt?
  • Autor

Hallo!

Bisher ca. alle 30000 Kilometer. Ab und zu auch mal 25000 km, weil das Fahrzeug mal locker am Wochendende 1000- 1200 Kilometer fahren muss.

Ich meine nachdem es Kühlwasser geschluckt hat....
  • Autor
Direkt nachdem ich merkte das sich Kühlwasser und Getriebeöl austauschten und ich sofort den neuen Kühler einbaute. Nach einem Probedurchlauf wechselte ich nochmal das Öl.

Dann mach das ganze noch mind. 2-3 Mal.

 

Fahren (ein paar 100 km) und nochmal wechseln...

 

Evtl. hast Du Glück. Aber nicht lange warten...

 

Evtl. auch nochmal den Kühler leerlaufen lassen..... (Öl)

  • 11 Monate später...
Wo ist das E- Steuergerät Getriebe? :smile:

 

Würde auch mich sehr interessieren! Weiß jemand die Antwort?

Gruß,

Marcus

Das Steuergerät sollte doch auf dem Getriebe sitzen, oder?
  • 2 Monate später...

Altes Thema... neuer Besitzer

 

Hallo,

 

ich fürchte das ich genau dieses Auto gekauft habe.

Schade das der Goldschmidt nicht mehr angemeldet ist. Der Name ist identisch mit dem in den Papieren, ausserdem stimmen die restlichen angaben.

 

Aus den bisherigen schreiben ersehe ich das der Schaltlagensensor noch nicht gemacht wurde. Das werde ich nachholen.

Aber:

- Woran erkennt man Wasser im Getriebe? Gibt es da anzeichen? (Ölfarbe z.B. ?)

- In einem anderem Thread wunder ich mich über das tote Ende direkt am Klimakompressor. Mir wird hier klar: Neuer Kühler, nur für die Klimavariante hat es nicht gereicht. Womit muss ich finanziell rechnen wenn ich die Klimaanlage retten will?

 

05.02.2007, 17:03 #1

Goldschmidt : Notlaufprogramm

[...]

Wo geht welche Ölleitung (gehen in Fahrtrichtung re i.d.WaKühler, einer oben u einer unten) vom Wasserkühler ins Automatikgetriebe? Dort 2 Möglichkeiten, habe den Verdacht das Leitungen vielleicht vertauscht wurden. Dadurch könnte der Volumenstrom bei starker Hitze abreißen und der Drucksensor schaltet auf Notlauf. Kann, muss nicht sein

 

- Genau das würde mich jetzt auch interessieren :-)

 

Gut, dann Danke an alle und ich muss mir mal überlegen was ich nun mit dem Wagen mache.

 

LG und Danke Nevis

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.