Januar 30, 200718 j Variable Turbinengeometrie, also das was die Diesel haben damit sie schneller hochdrehen, verändert die Stellung der Luftleitschaufeln am Rand (die Welle ist nach wie vor starr). Ansonsten denke ich, dass man einfach so einige Fortschritte bei der Materialqualität gemacht hat. So halten die Turbos mehr Drehzahl aus, und entsprechend können die kleineren Lader auch mehr Leistung bringen.
Januar 30, 200718 j dass man einfach so einige Fortschritte bei der Materialqualität gemacht hat. So halten die Turbos mehr Drehzahl aus, und entsprechend können die kleineren Lader auch mehr Leistung bringen. Nö, die ursprüngliche Eigenschaft der Diesel war HALTBARKEIT und ROBUSTHEIT. Und genau die ist den Fahrzeugen seit Einführung der Hochdruckeinspritzung und Turboaufladung abhanden gekommen.
Januar 30, 200718 j Nö, die ursprüngliche Eigenschaft der Diesel war HALTBARKEIT und ROBUSTHEIT. Und genau die ist den Fahrzeugen seit Einführung der Hochdruckeinspritzung und Turboaufladung abhanden gekommen. So isses....sind auch nicht auf Langlebigkeit ausgelegt...der Kunde wünscht ja auch was anderes....
Januar 30, 200718 j So isses....sind auch nicht auf Langlebigkeit ausgelegt...der Kunde wünscht ja auch was anderes.... na dann hat GM/ISUZU/OPEL/SAAB etc mit dem V6 doch alles richtig gemacht
Januar 30, 200718 j Nö, die ursprüngliche Eigenschaft der Diesel war HALTBARKEIT und ROBUSTHEIT. Und genau die ist den Fahrzeugen seit Einführung der Hochdruckeinspritzung und Turboaufladung abhanden gekommen. Aber mit den Turbos bei Benzinern deren Turboloch auch immer kleiner geworden ist, hat das nicht so wirklich was zu tun ;). Vergleich mal den 900 8V Turbo und einen 9000... das sind Welten. Dabei ist der Lader im 9000 kleiner, und die sterben ja auch nicht wie die Fliegen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.