Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

habe mir letze Woche einen sehr schönen '98 Saab 9000 CSE gekauft mit nur 80.000km und aus 1.Hand.

 

Wie kann ich die serienmäßige Leistung steigern (200PS mit Automatik)?

 

Wie sieht es aus mit 17 oder 18" Felgen? Gibt es bessere Fahrwerke?

 

Wer kann mir Info geben??? :?

Hallo,

Leistungssteigerung kannst du vergessen, oder du hast nen heissen Draht zu nem Getriebebauer, das hält das Automatikgetriebe nicht aus.

 

Besseres Fahrwerk, optimal sind gelbe konis mit H&R oder Eibach Federn(40bzw 35mm) alternativ auch mit org Federn, oder Bilstein Dämpfer, wenn du nicht so viel bauen willst.

17 oder 18"er suche ich selber gerade aber scheint es in D kaum zu geben, jedenfalls nicht für Saab kannst Peugeot Felgen nehmen, musst nur auf die ET achten,(sollte so bei 25-30) sonst schleift es am Radkasten

Auch Ford oder Audi, muss die Narbe halt aufebohrt werden, oder wenn möglich mit passendem Adaptern die Sache lösen, gibt sicherlich keine passenden Lösungen

 

glaube die von 206, passen recht gut und dann eintragen lassen, werde ich zum Sommer hin auch so machen

  • Autor

Ich rufe morgen mal den Hirsch an. Ein Steuergerät auf 230PS hat ja Hirsch und mit ein bißchen Glück noch einen Satz schöne Felgen.

 

Trotzdem Danke für die Info.

  • Autor

Also dieser Schwarzer hat schöne 17" Azev drauf:

 

http://hometown.aol.de/Saabmaster9000/SMS9000Aero1.jpg

http://hometown.aol.de/Saabmaster9000/SMS9000Aero5.jpg

http://hometown.aol.de/Saabmaster9000/SMS9000Aero6.jpg

ein wunderschönes auto, da kommen einem ja fast die tränen.... :D

gruss von eldee

Hallo,

die gelben Seitenblinker noch gegen schwarze getauscht und der Wagen wird deutlich besser

haben nich alle Annyversery´s schon nen Aerofahrwerk drin?

Ausserdem ist das recht weich, find ich

wenn du bei Hirsch anrufst, kriege keinen Schreck bei deren Preisen.

Die Azev A bekommst du bei jedem Reifenladen, ob die nun schön sind darüber lässt sich streiten, mir gefallen diese deutlich besser

 

http://medlem.spray.se/sheke/pics/mycar/PICT1326.jpg

Nee, die Anniversary-Modelle haben wohl die Aero-Bremsen, aber das CSE Fahrwerk. Im letzten Baujahr wurde wohl an diesem noch ein bisschen gefeilt, das demnach also irgendwo zwischen dem des Aero und dem des CSE bis dato liegen muesste.

 

Ich denke auch, 230 PS sind fuer die 9000-Automatik definitiv zuviel... würde ich nicht machen.

 

Der schwarze da oben ist ja richtig lecker... und die Felgen gefallen mir auch. Wenn's kein Rechtslenker wäre... ;) Aber saabmaster, wieso hast du keine Anniversary-Felgen, die ohne Radkappen? Und sind das nicht die Kopfstuetzen der Aero-Sitze? Hast du vielleicht einen Aero gekauft? Auch hat der Anniversary im letzten Jahr soweit ich weiss keinen "Turbo"-Schriftzug auf dem Kühlergrill. Oder ist das Auto auf dem Foto am Ende gar nicht deiner?

 

Ralf

  • Autor

@MIB

 

Welche Felgen sind das auch dem Foto? Wo bekomme ich die her?

 

Schauen echt edel aus!!

@Ralftorsten was sind denn bitte Aerobremsen??

Der 9000er hatte bei allen BJ hinten die gleichen (schlechten)Bremsen und vorne haben alle 2,3erT die gleichen Bremsen, sogar der I hatte ab Bj 90 die 280 innenbelüfteten Scheiben mit ATE Sätteln, soviel ich weiss.

Das Foto ist nie im Leben ein 98er Anniversery,

 

die Felgen gibt es in 7X17 mit ner ET 28 sollten also Problemlos passen, kosten 2775SEK stück UVP, aber Tüv kann ich dir für die Dinger nicht anbieten

 

muss dir die Adresse mal raussuchen, war ne Firma in Gbg die die hatte,

Wie, der Aero hat keine staerkeren Bremsen? Hm, dann hat mir mein Haendler was falsches erzaehlt - und es war nicht der, der mir den Anni verkauft hat... ;)
Beim 9000er leider nicht, sonst könnte man ja auf bessere Bremsen umrüsten, der 9-5 Aero hat grössere Bremsen als der normale, nur passen diese leider nicht so richtig an nen 9000er

Auch z.B. die obigen 17''-Azev-Felgen würden keine besseren Bremsen beherbergen können? Ich nehme doch an, dass es ein Platzproblem ist, dass keine bessere Bremsen eingebaut werden können.

 

Hm, da ich meinen 96er ja nicht verkauft bekomme - könnte ich ja das obige Schmuckstück reproduzieren. Gehe ich recht in der Annahme, dass es damit getan ist, die Aero/Anniversary Frontschuerze inkl. Stossstange sowie Airflow sich zu beschaffen - die Suche danach würde wohl kein Zuckerschlecken, aber einen Versuch wär's vielleicht wert, die Azev-Felgen und evtl. ein Tieferlegungskit. Weiss jemand, ob die Schutzleisten rundum identisch mit denen des Anni sind, wenn man die eklige Chromzierleiste abnimmt? Koennte es sich bei dem obigen Bild vielleicht um eine besondere Lackierung handeln, oder ist das das Standart-Schwarz.

Hm, dann noch eine Hirsch-Kur fuer Aero/Anni-Leistungsniveau, und fertig waere das Waegelchen fuer mein liebes Frauchen... :pleased:

  • Autor

Also, ich habe mir heute bei Hirsch das Steuergerät auf 230PS bestellt zusammen mit einem der letzten Komplettfahrwerke (Dämpfer und Feder).

 

Bin mal gespannt wie er läuft wenn alles eingebaut ist. Als Felgen habe ich mir vorläufig die antrazitfarbigen AERO Felgen (6,5 x 16") mit hochglanzpolierten Felgenbett besorgt. Später wenn ich tolle 17" oder 18" Felgen gefunden habe, kaufe ich mir die nach! :redjump:

:cry: Du kaufst dir bei Hirsch ein Fahrwerk, kostet laut deren Homepage 1070(in Worten eintausendsiebzig) € respekt, was versprichst du dir von dem Fahrwerk, das die ein Satz Bilstein Dämpfer mit H&R Federn nicht bringen kann, ausser das das nur die Hälfte kosten würde?

¨

Mit den 230 Ps wünsche ich dir oder besser deinem Automatikgetriebe viel Glück :lol:

Warum holst du dir 16"er du hast doch schon welche drauf?

 

http://www.hirsch-performance.ch/zubehoer9000.htm

Hirsch-Performance hat auch noch 4-Kolben Bremsanlagen übrig, die allerdings nur in Kombination mit 17'' Felgen eingebaut werden können (wegen 322 mm Scheibendurcjmesser). 2400 Euro zzgl. MwSt ! :( ... und dafür gibt's auch nur die zwei vorderen. Hat irgendjemand Erfahrungen damit? Oder eine fundierte Meinung? Für 4 gute Bremsen würde ich das auch schon happig finden, aber bei zweien...?! :sad: weindoch Obwohl natürlich Bremsen nie gut genug sein können...

 

Hm, da ich meinen 96er ja nicht verkauft bekomme -

 

 

Immer noch nicht verkauft??

Gibt es keinerlei Interessenten?

Schade, dass ich meinen CS eigentlich noch nicht austauschen will...

Bessere Bremsen sind kein Platzproblem, die Anlage ist ja nur 15" under der hat org schon 16".

Der Anniv und der Aero haben schwarze plastikleisten also kpl. schwarze, hätte noch einen Satz das falls Interesse besteht, der normale cs hat chrom, wenn du da das chrom rauspuzzelst ist da nen Loch drin.

 

2400 € für 2 Bremsen, naja wenn man ein Fahrwerk für 1000 kauft sollte auch das kein Problem sein, ne mal im Ernst hatte Abbott nicht mal ne 16" Anlage drin, auch bei SP solltese du fündig werden. Und viel teurer als Hirsch geht nur selten.

 

Alternativ dazu und wesentlich günstiger, allerdings nint ganz so gut, sind geschlitzte Scheiben, z.B. von EBC oder Tarox

Der Aero könnte normales schwarz sein, eventuell auch midnight blue, ist auf dem Foto nur schwer zu erkennen

Yep, an den Leisten hätte ich Interesse - in jedem Fall! Sind die gebraucht oder neue Ersatzteile? Hast du zufällig auch Airflow dazu? :pleased:

 

Gut, dann gucke ich mal bei Abott, SP und EBC wegen der Bremsen. Aber irgendwie scheint doch das Bremsen ein leidiges Thema beim 9000 zu sein. Warum denn?

 

Ralf

Sind gebraucht aber im guten Zustand, Radlaufleisten kannst du von SP bekommen, gehe auf

Link unten

 

unter Ausverkauf, sollen 400sek Stück kosten, Stossstangen kann ich dir weder besorgen noch vermitteln, eventuell muss ich mich nochmal umhören, aber die sind rel gross, kriege die immer so schlecht in mein Auto rein.

 

http://www.speedparts.se/sale/index.shtml

Zu den Bremsen, naja zuviel Leistung des Motors trifft die Sache schon ganz gut, kann mir nicht vorstellen dass man im I auch die Probleme hat

@Klaus

Nein, noch nicht. Liegt natürlich am Preis, schon klar. Aber was soll's. Ich bin glücklicherweise nicht auf den Verkauf angewiesen, also bin ich auch ziemlich unnachgiebig in meiner Preisforderung. Es gab überhaupt nur 2 richtige Interessenten, der eine rückte mit Saab-Experten an und wollte den Wagen sofort haben, bekam dann aber seinen 900II nicht los, der andere fuhr bis dahin immer Volvo und meinte zum Motor "der klingt aber komisch" und meinte wohl jenes leise Klicken. Mein Kommentar, dass das der gesunde Klang eines jeden Saab-Motors ist, hat ihn nicht beeindruckt. Auch als ich den Anni anließ, der nach meinem Empfinden exakt gleich klingt, war er nicht überzeugt. Naja, so einem meinen 9000 "schenken" - NIEMALS!

 

Ich war kurz davor, mir das letzte für Deutschland gebaute 9-3 Cabrio der jetzt alten Generation zu kaufen (wer mag, ist übrigens immer noch zu verkaufen, glaube ich - Saab Bauer hat glaube ich noch mindestens ein weiteres Cabrio der 2. Generation). Mein Lieblingshändler hätte mir einen guten Preis für den 9000 gegeben, aber dann natürlich nicht mit sich wegen Rabatt mit sich reden lassen - gehupft wie gesprungen. Ausserdem gab's von Saab-Deutschland noch einen Bonus, den ich bis Ende 2003 hätte einlösen müssen. Ich war wirklich nahe dran, ist nämlich ein schwarzer Aero Automatik mit Vollausstattung, und eben der letzte für den Deutschen Markt. Naja, aber dann hätte ich immer noch drei Saabs, und alle wären sie zu schade für den täglichen Einsatz... ;)

 

Egal, ist schon gut so. Dann eben anders. Mit nur wenigen Veränderungen denke ich, kann ich mit dem 96er die Optik des Aeros erreichen (die Bilder von dem SMS9000 hier im Thread haben auch meinem Frauchen sehr gefallen) Zeit/Geld investieren würde ich noch in eine Feineinstellung/-Überholung des Motors und leichte Leistungssteigerung des Motors auf Serien-Aero-Niveau, ein Bilstein-Sportfahrwerk, eine Lackaufbereitung und die Azev-Felgen - das wäre doch ein schönes Geburtstagsgeschenk für sie jetzt im Februar... oder? :pleased: Und vor allem eins, von dem ich auch gelegentlich was habe... :pleased:

 

@MIB

Bei speedparts tue ich mich ein bisschen mit dem Text schwer :sad: :| - welche brauche ich denn da genau? Sag mal, pendelst du irgendwie zwischen Schweden und Deutschland, oder wie muss deinen Kommentar mit dem Kofferaum interpretieren? ;)

Pendeln, naja nicht ganz aber geht so in die Richtung,

Radlaufleisten, oder wie der Schwede sagt:

1438 ist der Neupreis, bei denen kosten die jetzt 400, ist aber ein Ausverkauf, wollte mir die erst hohlen, nun aber doch nicht mehr, hab was anderes vor:

 

9000 Aero Ny 4435137 100,071 1438 kr 400 kr

Skärmbreddar list

Höger fram

9000 Aero Ny 4435129 100,072 1438 kr 400 kr

Skärmbreddar list

Vänster bak

9000 Aero Ny 8285447 100,073 1109 kr 400 kr

Skärmbreddar list

Höger bak

9000 Aero Ny 8285954 100,074 1109 kr 400 kr

 

 

Bremsen da bekommst du ein 4 Kolben Sattel:

SPORTBROMSKIT Fram

Pagid racing belägg

330x34mm skivor

4-kolvs ok

stålombundna slangar

 

 

das ist mit Belägen, Scheiben und Schläuche, sone umsponnenden, aber halt auch nur vorne und sind immer noch 2000, aber schon mit steuern

http://www.speedparts.se/images/prod/broms/brembo_kit.jpg

sind bremo Sättel glaube ich, oder halt Tarox scheiben kosten ca 500€ mit Belägen für vorne und 300 für hinten, ist ne Zwischenlösung, EBC liegen in der selben Preisklasse, und ob du Greenstuff oder Redstuff brauchst musst du selber entscheiden, je nach dem wie schwer dein Bleifuss ist...)

  • Autor

Also Leute,

 

ja, ich habe mir das Fahrwerk von Hirsch geholt und zwar zu einem wesentlich günstigeren Preis. Ich kenne die Leute dort, sogar Rene Hirsch persönlich.

 

AZEV übrigens bietet noch 17" Felgen für den 9000 an. Ich glaube so7 verschieden Felgen. Nicht schlecht!!

 

Das Steuergerät habe ich heute an Hirsch geschickt. Müsste bis nächste Woche wieder bei mir sein, mit dem Unterschied 30 PS mehr!! :lol:

 

Wegen dem Automatikgetriebe mache ich mir nicht so viel sorge. Ich wechsele öfters das Öl und wenn was passiert, habe ich einen guten Getriebeschrauber zur Hand.

 

Beim nächsten Treffen kann ich Euch mal dieses schöne Fahrzeug zeigen.

Gut, soweit ich das absehen kann - eine ordentliche Preisersparnis. Sind das die vier Radlaufleisten mit Bestell-Nummer? bak ist wohl hinten. Würdest du die mir evtl auf einem deiner Reisen nach Schweden mitbringen koennen? Versenden die auch? Was empfiehlst du?

 

Das mit der Bremse muss nicht die Non-plus-ultra-Lösung sein - jedenfalls nicht in dem zukünftigen 9000 für mein Frauchen - aber ein bisschen besser halt schon, besonders hinten.

 

Ralf

@saabmaster:

wie wesentlich denn, wenn ich fragen darf? könnte ich auch über dich so etwas billiger bekommen? :pleased:

 

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.